support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eisenerzschmelzen in Fouta Djalon, Senegal, Zeichnung von Hadamard, zur Illustration von Leutnant Lamberts Reise nach Fouta Djalon 1860. Gravur in "Le tour du monde" 1861. Sammlung Selva. von French School

Eisenerzschmelzen in Fouta Djalon, Senegal, Zeichnung von Hadamard, zur Illustration von Leutnant Lamberts Reise nach Fouta Djalon 1860. Gravur in "Le tour du monde" 1861. Sammlung Selva.

(Iron ore smelting at Fouta Djalon, Senegal, drawing by Hadamard, to illustrate Lieutenant Lambert's journey to the Fouta Djalon in 1860. Engraving in “” Le tour du monde”” 1861. Selva's collection.)


French School

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1576400

Kulturkreise

Eisenerzschmelzen in Fouta Djalon, Senegal, Zeichnung von Hadamard, zur Illustration von Leutnant Lamberts Reise nach Fouta Djalon 1860. Gravur in "Le tour du monde" 1861. Sammlung Selva. von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schmied bei der Arbeit in Fouta Djalon (Senegal), Zeichnung von Hadamard, zur Illustration der Reise von Leutnant Lambert nach Fouta Djalon im Jahr 1860. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Selvas Sammlung. Netze der weißen Ameisen, Termiten (Gravur) Der kaiserliche Läufer, der die Depeschen des Mikado trägt. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ veröffen Paul Marcoy exhumiert Inka-Mumien (Unteres Peru), Gravur von E. Riou zur Illustration der Reise in die Berge, das Tal von Huarancalqui und die Regionen von Pjonal, 1862-1863, von Paul Marcoy, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herausgegeben von Edo Die Bierproduktion im Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), Illustration der Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863 von Captain Speke. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Dorf der kriegerischen Termiten (Termitiere), Afrika. Gravur 1897 Gravur, die eine Art Schwamm namens Neptuns Becher darstellt Ein Weber und sein Weber, am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Panik unter den Conibos-Indianern, die bei der Ankunft der Expedition von Paul Marcoy in der Nähe von Tumbaya (Peru) flohen, der selbst Opfer einer bösen Beschwörung durch einen alten Indianer wurde, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise von 1848 b Gummiherstellung am Ufer des Madeira, aus Schmiede in Simiango, an den Ufern des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in Tanz der Malinkes, Bevölkerung und Sprache Westafrikas (Guinea, Senegal, Mali und Côte d Gideon zerstört den Altar des Baal, der sein Volk in den Götzendienst stürzte. Gravur aus Glasherstellung im alten Ägypten, ca. 1880 (Gravur) Nester der „Kriegerischen Termite“ und der „Baumtermite“ in Afrika. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Schwefel - Eine Schwefelmine in Girgenti, Sizilien - Gravur in Frauenarbeit, Olivenmühle, eines der Hauptagrarprodukte in Djurjura (Algerien). Illustration des Ausflugs nach Groß-Kabylie, zwischen dem Mittelmeer und Djurjura, 1864, von Kommandant Duhousset, in "Le tour du monde, nouveau" Hindu-Typen verschiedener Kasten, eine Familie von Vaysias (Händlern), am Fuße des Baumes, zwei Frauen der Sudra-Kaste Talibe (ein junger Schüler, der den Koran studiert) aus der Armee von König Ahmadu (Toucouleur), in einem Kriegskostüm. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, Verkostung des Pombe (alkoholisches Getränk durch Fermentation), in Karague (westlich des Viktoriasees, im heutigen Simbabwe), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur Says oder Stallbursche Herstellung von Holzkohle im 19. Jahrhundert: Köhler vor Mühlsteinen aus Holz und Lehm, die sie anzünden. Gravur Ende des 19. Jahrhunderts. Vorbereitung von Aloe oder Agave d Priester der Sandwichinseln schlägt ein Feld Herstellung von Holzkohle durch Meiler Eroberung Algeriens: Expedition nach Groß-Kabylien im Jahr 1857. Unterwerfung der Beni-Yenni nach einer Zeichnung von Herrn Ameller, Bataillonsführer des 1. Zouaven. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1857. Private Sammlung. Aussetzung (Verlassen) eines verstorbenen Kindes in Madagaskar, Gravur 1811
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schmied bei der Arbeit in Fouta Djalon (Senegal), Zeichnung von Hadamard, zur Illustration der Reise von Leutnant Lambert nach Fouta Djalon im Jahr 1860. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Selvas Sammlung. Netze der weißen Ameisen, Termiten (Gravur) Der kaiserliche Läufer, der die Depeschen des Mikado trägt. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ veröffen Paul Marcoy exhumiert Inka-Mumien (Unteres Peru), Gravur von E. Riou zur Illustration der Reise in die Berge, das Tal von Huarancalqui und die Regionen von Pjonal, 1862-1863, von Paul Marcoy, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herausgegeben von Edo Die Bierproduktion im Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), Illustration der Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863 von Captain Speke. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Dorf der kriegerischen Termiten (Termitiere), Afrika. Gravur 1897 Gravur, die eine Art Schwamm namens Neptuns Becher darstellt Ein Weber und sein Weber, am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Panik unter den Conibos-Indianern, die bei der Ankunft der Expedition von Paul Marcoy in der Nähe von Tumbaya (Peru) flohen, der selbst Opfer einer bösen Beschwörung durch einen alten Indianer wurde, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise von 1848 b Gummiherstellung am Ufer des Madeira, aus Schmiede in Simiango, an den Ufern des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in Tanz der Malinkes, Bevölkerung und Sprache Westafrikas (Guinea, Senegal, Mali und Côte d Gideon zerstört den Altar des Baal, der sein Volk in den Götzendienst stürzte. Gravur aus Glasherstellung im alten Ägypten, ca. 1880 (Gravur) Nester der „Kriegerischen Termite“ und der „Baumtermite“ in Afrika. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Schwefel - Eine Schwefelmine in Girgenti, Sizilien - Gravur in Frauenarbeit, Olivenmühle, eines der Hauptagrarprodukte in Djurjura (Algerien). Illustration des Ausflugs nach Groß-Kabylie, zwischen dem Mittelmeer und Djurjura, 1864, von Kommandant Duhousset, in "Le tour du monde, nouveau" Hindu-Typen verschiedener Kasten, eine Familie von Vaysias (Händlern), am Fuße des Baumes, zwei Frauen der Sudra-Kaste Talibe (ein junger Schüler, der den Koran studiert) aus der Armee von König Ahmadu (Toucouleur), in einem Kriegskostüm. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, Verkostung des Pombe (alkoholisches Getränk durch Fermentation), in Karague (westlich des Viktoriasees, im heutigen Simbabwe), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur Says oder Stallbursche Herstellung von Holzkohle im 19. Jahrhundert: Köhler vor Mühlsteinen aus Holz und Lehm, die sie anzünden. Gravur Ende des 19. Jahrhunderts. Vorbereitung von Aloe oder Agave d Priester der Sandwichinseln schlägt ein Feld Herstellung von Holzkohle durch Meiler Eroberung Algeriens: Expedition nach Groß-Kabylien im Jahr 1857. Unterwerfung der Beni-Yenni nach einer Zeichnung von Herrn Ameller, Bataillonsführer des 1. Zouaven. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1857. Private Sammlung. Aussetzung (Verlassen) eines verstorbenen Kindes in Madagaskar, Gravur 1811
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Lied von Shambhala, 1943 Mandelblüte Die Apfelernte Launisch, 1930 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Malkunst Artistin – Marcella Das Herz der Anden Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Lied von Shambhala, 1943 Mandelblüte Die Apfelernte Launisch, 1930 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Malkunst Artistin – Marcella Das Herz der Anden Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com