support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Rothäute und das Phonograph, Titelillustration aus

Die Rothäute und das Phonograph, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 25. Mai 1913 (Farblithografie)

(The Redskins and the phonograph, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 25th May 1913 (colour litho))


French School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1913  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 37466

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Rothäute und das Phonograph, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 25. Mai 1913 (Farblithografie) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · stamm · stammesangehöriger · indianischer abstammung · nordamerikanischer abstammung · stadt · stadt · interieur · gefiederter kopfschmuck · kopfschmuck · tracht · us-amerikanischer abstammung · kulturkampf · kontrast · vereinigte staaten · redskin · aufnahme · stimme · gesang · gesang. lieder · erinnerung · technologie · erfindung · apparate · maschine · horn · zylinder · magie · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire Tod von Joseph, Häuptling der Nez-Perce, 1904 Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Tod von Hiawatha, Rückseitige Illustration aus Ein Lager von Rothäuten auf dem Dach eines Hotels in New York, Titelillustration aus Häuptling der Ureinwohner ruft zum Aufstand gegen die Weißen auf, Illustration aus Le Petit Journal Bombled Louis; Waldläufer und Händler mit Wilden im 18. Jahrhundert (Trapper in Kanada); Geschichte von Neufrankreich von Eugene Guenin - 1900 In Montreal: Der Flieger Charles Lesseps (1849-1923) wurde von den Irokesen-Indianern, die ihn am Himmel fliegen sahen, zum großen Häuptling ernannt. Stich in „Le petit parisien“ vom 24.07.1910. Private Sammlung. Das Schwert eines tapferen Mannes, wie der Vater von Hauptmann Fiegenschuh das Relikt eines für Frankreich gefallenen Helden erhielt, Titelbildillustration aus Der junge Wilde von Saint-Ouen Schwarzfuß-Indianer in New York Apachen haben Spaß, Illustration aus Der Selbstmord von Signor Rosano, italienischer Finanzminister, Neapel, 1903 Rechtsdurchsetzung und Feminismus in schwarzen afrikanischen Ländern: Ein südafrikanischer König berät sich mit seinen Frauen, bevor er ein Urteil fällt. Illustration aus „Le petit journal“ vom 18.12.1921. Private Sammlung Der Präsident in Nizza - Der französische Präsident Félix Faure traf Königin Victoria in Nizza - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 23. April 1898 Porträt von Behanzin (1844-1900), König von Dahomey (Benin) - in „Le Petite Journal“ vom 23.04.1892 Amerikanischer Präsident Woodrow Wilson löst telegraphisch die Sprengung der letzten Barriere des Panamakanals aus, Illustration von Achille Beltrame Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus Vor der Wahl, Illustration aus Präsident Wilson löst den Funken aus, der fast 6000 Kilometer in die Luft schickt Entdeckung Kanadas: Die Coureurs de Bois, beteiligt am Pelzhandel mit den Indianern Amerikas, handeln mit Tierfellen im 17. Jahrhundert. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in La Nouvelle France von Eugene Guenin Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Einweihung von Laboratorien an der Handelsbörse: Herr Masson, Präsident der Handelskammer von Paris, präsentiert dem Handelsminister Millerand die neuen Räumlichkeiten für die Konditionierung von Borsten und Wolle und das Labor für Papierprüfung. (Wiegen Frieden in Europa Zeichnung der Presselotterie in den Büros des Crédit Foncier von Frankreich in Paris. Landkredit. Die Presselotterie. Illustration für Le Petit Journal Ein Märtyrer der Wissenschaft: Marschall Philippe Petain (1856-1951) überreichte das große Band der Ehrenlegion an Professor Jean-Alban Bergonie (1857-1925), einen französischen Krebsspezialisten. Gravur. Eine der Zeitungen „Le Petit Journal illu“ Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire Tod von Joseph, Häuptling der Nez-Perce, 1904 Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Tod von Hiawatha, Rückseitige Illustration aus Ein Lager von Rothäuten auf dem Dach eines Hotels in New York, Titelillustration aus Häuptling der Ureinwohner ruft zum Aufstand gegen die Weißen auf, Illustration aus Le Petit Journal Bombled Louis; Waldläufer und Händler mit Wilden im 18. Jahrhundert (Trapper in Kanada); Geschichte von Neufrankreich von Eugene Guenin - 1900 In Montreal: Der Flieger Charles Lesseps (1849-1923) wurde von den Irokesen-Indianern, die ihn am Himmel fliegen sahen, zum großen Häuptling ernannt. Stich in „Le petit parisien“ vom 24.07.1910. Private Sammlung. Das Schwert eines tapferen Mannes, wie der Vater von Hauptmann Fiegenschuh das Relikt eines für Frankreich gefallenen Helden erhielt, Titelbildillustration aus Der junge Wilde von Saint-Ouen Schwarzfuß-Indianer in New York Apachen haben Spaß, Illustration aus Der Selbstmord von Signor Rosano, italienischer Finanzminister, Neapel, 1903 Rechtsdurchsetzung und Feminismus in schwarzen afrikanischen Ländern: Ein südafrikanischer König berät sich mit seinen Frauen, bevor er ein Urteil fällt. Illustration aus „Le petit journal“ vom 18.12.1921. Private Sammlung Der Präsident in Nizza - Der französische Präsident Félix Faure traf Königin Victoria in Nizza - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 23. April 1898 Porträt von Behanzin (1844-1900), König von Dahomey (Benin) - in „Le Petite Journal“ vom 23.04.1892 Amerikanischer Präsident Woodrow Wilson löst telegraphisch die Sprengung der letzten Barriere des Panamakanals aus, Illustration von Achille Beltrame Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus Vor der Wahl, Illustration aus Präsident Wilson löst den Funken aus, der fast 6000 Kilometer in die Luft schickt Entdeckung Kanadas: Die Coureurs de Bois, beteiligt am Pelzhandel mit den Indianern Amerikas, handeln mit Tierfellen im 17. Jahrhundert. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in La Nouvelle France von Eugene Guenin Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Einweihung von Laboratorien an der Handelsbörse: Herr Masson, Präsident der Handelskammer von Paris, präsentiert dem Handelsminister Millerand die neuen Räumlichkeiten für die Konditionierung von Borsten und Wolle und das Labor für Papierprüfung. (Wiegen Frieden in Europa Zeichnung der Presselotterie in den Büros des Crédit Foncier von Frankreich in Paris. Landkredit. Die Presselotterie. Illustration für Le Petit Journal Ein Märtyrer der Wissenschaft: Marschall Philippe Petain (1856-1951) überreichte das große Band der Ehrenlegion an Professor Jean-Alban Bergonie (1857-1925), einen französischen Krebsspezialisten. Gravur. Eine der Zeitungen „Le Petit Journal illu“ Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Porträts eines Mannes und einer Frau aus Prince Williams Sound Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Kutschentage und Kutschenwege Dieser Affe! Die Einführung Unser Kirchenchor, die führende Sopranistin Wie Lisa den König liebte Erinnerungen an eine Indienreise, Blätter aus dem Tagebuch eines Reisenden Ausgehungert, eines der traurigsten Ereignisse der Belagerung Vor Gericht Die Armeemanöver Das Banditentum in Sizilien, die Verhaftung eines gefährlichen Flüchtigen und dreier anderer durch Londoner Straßenmusik Die letzten sizilianischen Banditen, Carabinieri stellen sich zwei von ihnen, töten einen und zwingen den anderen zur Aufgabe Französische und belgische Militäruniformen, Erster Weltkrieg, 1914
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Porträts eines Mannes und einer Frau aus Prince Williams Sound Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Kutschentage und Kutschenwege Dieser Affe! Die Einführung Unser Kirchenchor, die führende Sopranistin Wie Lisa den König liebte Erinnerungen an eine Indienreise, Blätter aus dem Tagebuch eines Reisenden Ausgehungert, eines der traurigsten Ereignisse der Belagerung Vor Gericht Die Armeemanöver Das Banditentum in Sizilien, die Verhaftung eines gefährlichen Flüchtigen und dreier anderer durch Londoner Straßenmusik Die letzten sizilianischen Banditen, Carabinieri stellen sich zwei von ihnen, töten einen und zwingen den anderen zur Aufgabe Französische und belgische Militäruniformen, Erster Weltkrieg, 1914
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich, abends Die valencianischen Fischer Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Spaziergang am Strand, 1909 Launisch, 1930 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Selbstporträt mit Physalis Maulbeerbaum, 1889 Die Lebensstufen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich, abends Die valencianischen Fischer Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Spaziergang am Strand, 1909 Launisch, 1930 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Selbstporträt mit Physalis Maulbeerbaum, 1889 Die Lebensstufen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com