support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) von French School

Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine)

(Reliquary statue of Saint Foy, c.980 (gold, silver, wood, precious and semi-precious stones) (see 121295 and 162668))


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, silver, wood, precious and semi-precious stones  ·  Bild ID: 414076

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
profil · thron · heiliger glaube · 3. jahrhundert · jungfrau · märtyrer · fidesdienst · c05. · krone · kruste · juwelen · reliquaire · sainte · Church of St. Foy, Conques, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reliquiarstatue von St. Foy, um 980 Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Reliquiarstatue von St. Foy, Detail des Kopfes, ca. 980 (Detail) Heinrich IV., Heiliger Römischer Kaiser (1050-1106), Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Heinrich II. (973-1024), auch bekannt als St. Heinrich, Heiliger Römischer Kaiser, Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Der Krönungsstuhl Büste des Heiligen Baudime Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Tutanchamun-Stuhl, Ägypten Unserer Lieben Frau Schrein von Notre-Dame de Tournai, Giebelende darstellend Christus in Majestät, 1205 Reliquienbüste des Heiligen Justin Madonna und Kind auf dem Thron, Statuette, Französisch, 12. Jahrhundert Ägyptische Antiquität: Ein Thron aus vergoldetem Holz, bemalt von Tutanchamun, Teil des Schatzes des Pharaos. Darstellung der Königin Ankhesenpaaton, die ihrem Bruder und Ehemann Tutanchamun die Schulter mit Öl massiert Büste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Schrein des St. Vincent de Paul (1581-1660) 1827 Venezianischer Staatsarmstuhl, Spätes 17. Jahrhundert, 1938 Abbild von Edward dem Schwarzen Prinzen, 1376 Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Otto II (955-83), Heiliger Römischer Kaiser (Detail) Kunst Frankreich: Jungfrau in Majestät, geschnitzte Eiche (Auvergne), Mittelalter. Riom, Musée Francisque Mandet Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Christus der Erlöser, Saint-Martin d Korinth Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Isenheimer Altar, Heiliger Antonius der Einsiedler Nächstenliebe, eine der vier christlichen Tugenden vom Turm des Albert Memorial, fertiggestellt 1876 Jungfrau und Kind Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien Thron von Zar Alexei Michailowitsch, 1659
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reliquiarstatue von St. Foy, um 980 Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Reliquiarstatue von St. Foy, Detail des Kopfes, ca. 980 (Detail) Heinrich IV., Heiliger Römischer Kaiser (1050-1106), Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Heinrich II. (973-1024), auch bekannt als St. Heinrich, Heiliger Römischer Kaiser, Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Der Krönungsstuhl Büste des Heiligen Baudime Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Tutanchamun-Stuhl, Ägypten Unserer Lieben Frau Schrein von Notre-Dame de Tournai, Giebelende darstellend Christus in Majestät, 1205 Reliquienbüste des Heiligen Justin Madonna und Kind auf dem Thron, Statuette, Französisch, 12. Jahrhundert Ägyptische Antiquität: Ein Thron aus vergoldetem Holz, bemalt von Tutanchamun, Teil des Schatzes des Pharaos. Darstellung der Königin Ankhesenpaaton, die ihrem Bruder und Ehemann Tutanchamun die Schulter mit Öl massiert Büste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Schrein des St. Vincent de Paul (1581-1660) 1827 Venezianischer Staatsarmstuhl, Spätes 17. Jahrhundert, 1938 Abbild von Edward dem Schwarzen Prinzen, 1376 Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Otto II (955-83), Heiliger Römischer Kaiser (Detail) Kunst Frankreich: Jungfrau in Majestät, geschnitzte Eiche (Auvergne), Mittelalter. Riom, Musée Francisque Mandet Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Christus der Erlöser, Saint-Martin d Korinth Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Isenheimer Altar, Heiliger Antonius der Einsiedler Nächstenliebe, eine der vier christlichen Tugenden vom Turm des Albert Memorial, fertiggestellt 1876 Jungfrau und Kind Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien Thron von Zar Alexei Michailowitsch, 1659
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Detail von einer Ashoka-Säule Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr. Zitternde alte Frau, ca. 1937 Miniatur von James II. als Herzog von York, 1661 Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Miniaturporträt eines unbekannten Mannes, 1659 Skizzen von Akhenatens Kopf und Hand, aus dem Großen Palast in Tell el-Amarna Theseus und der Minotaurus, 1782 Amulett eines Widderkopfes mit eingelegten Perlenaugen Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Detail von einer Ashoka-Säule Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr. Zitternde alte Frau, ca. 1937 Miniatur von James II. als Herzog von York, 1661 Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Miniaturporträt eines unbekannten Mannes, 1659 Skizzen von Akhenatens Kopf und Hand, aus dem Großen Palast in Tell el-Amarna Theseus und der Minotaurus, 1782 Amulett eines Widderkopfes mit eingelegten Perlenaugen Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Thunersee mit Niesen Dame mit Fächer Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Blumenvase Der Schildkrötentrainer Frühstück der Ruderer Vampir Komposition Z VIII Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Füchse Schwertlilien Wirbel der Liebe, ca. 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Thunersee mit Niesen Dame mit Fächer Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Blumenvase Der Schildkrötentrainer Frühstück der Ruderer Vampir Komposition Z VIII Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Füchse Schwertlilien Wirbel der Liebe, ca. 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com