support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Alchemist, von einem Chorgestühl von French School

Ein Alchemist, von einem Chorgestühl

(An Alchemist, from a choir stall (wood))


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 429032

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ein Alchemist, von einem Chorgestühl von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
alchimiste · ecoincon de stalle · quoin · geschnitzt · schnitzerei · mittelalterlich · männlich · alchemie · wissenschaftler · spandrel · Poitiers Cathedral, Poitiers, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Eine Katze und eine Maus, von einem Chorgestühl Gotische Kunst: Evangelist Lukas, Detail der Bögen der Marmorkanzel Der Händler von Swaffham, ca. 1462 Gotische Kunst: „Heiliger Matthäus Evangelist“ (Detail) Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Gregor der Große. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Chorgestühle darstellend (oben) die Rigoley Brüder und (unten) die Werkstatt in Nazareth, 1526 (Holz) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, Detail aus einem Chorgestühl, 14.-16. Jahrhundert (Holz) St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Das Martyrium des heiligen Sebastian, (Detail) der geschnitzten Holztür der Kirche der unbefleckten Empfängnis, Menton. Töne des gregorianischen Gesangs: der dritte (Leidenschaft und Auferstehung Christi), Kapitell des Chors (Skulptur) Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Rechte Seitenintarsie Schnitzerei, die einen Mann zeigt, der einen Zapfhahn auf ein Fass setzt, aus einem Chorgestühl der Abtei St. Lucien in Beauvais (Holz) Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Augustinus. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Heiliger Johannes Evangelist. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Detail des Sam Wilson Kaminsims, ca. 1908-14 St. Ambrosius, einer der vier lateinischen Kirchenväter Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Ambrosius. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) St. Augustinus, Tafel H der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Chorgestühle, die (oben) zwei Schriftsteller an einem Pult und (unten) eine Szene der Teufelsaustreibung darstellen Der Hausierer von Swaffham, ca. 1462 Tafel eines Orgelgehäuses (ca. 1510-20) Altar der Heiligen Maria. Linke Tafeln: Flucht nach Ägypten Arche Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Eine Katze und eine Maus, von einem Chorgestühl Gotische Kunst: Evangelist Lukas, Detail der Bögen der Marmorkanzel Der Händler von Swaffham, ca. 1462 Gotische Kunst: „Heiliger Matthäus Evangelist“ (Detail) Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Gregor der Große. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Chorgestühle darstellend (oben) die Rigoley Brüder und (unten) die Werkstatt in Nazareth, 1526 (Holz) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, Detail aus einem Chorgestühl, 14.-16. Jahrhundert (Holz) St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Das Martyrium des heiligen Sebastian, (Detail) der geschnitzten Holztür der Kirche der unbefleckten Empfängnis, Menton. Töne des gregorianischen Gesangs: der dritte (Leidenschaft und Auferstehung Christi), Kapitell des Chors (Skulptur) Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Rechte Seitenintarsie Schnitzerei, die einen Mann zeigt, der einen Zapfhahn auf ein Fass setzt, aus einem Chorgestühl der Abtei St. Lucien in Beauvais (Holz) Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Augustinus. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Heiliger Johannes Evangelist. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Detail des Sam Wilson Kaminsims, ca. 1908-14 St. Ambrosius, einer der vier lateinischen Kirchenväter Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Ambrosius. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) St. Augustinus, Tafel H der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Chorgestühle, die (oben) zwei Schriftsteller an einem Pult und (unten) eine Szene der Teufelsaustreibung darstellen Der Hausierer von Swaffham, ca. 1462 Tafel eines Orgelgehäuses (ca. 1510-20) Altar der Heiligen Maria. Linke Tafeln: Flucht nach Ägypten Arche Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Fugit Amor, ca. 1887-1900 Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Schale, Seljud-Dynastie Ein Paar chinesische Porzellan-Falken bemalt in Famille-Rose-Emaille Schildkröten-Brosche Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Der Latona-Brunnen mit der zentralen Figur der Latona, 1667-70 (Marmor und Blei) Detail einer attischen rotfigurigen Hydria Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Fugit Amor, ca. 1887-1900 Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Schale, Seljud-Dynastie Ein Paar chinesische Porzellan-Falken bemalt in Famille-Rose-Emaille Schildkröten-Brosche Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Der Latona-Brunnen mit der zentralen Figur der Latona, 1667-70 (Marmor und Blei) Detail einer attischen rotfigurigen Hydria Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Rückseite einer Aureus-Münze mit einem Ziegenbock mit Fischschwanz und dem Namen Augustus, um 18-16 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Luzifer Weizenfeld Der Fuchs, 1913 Der goldene Fisch Eisvogel am Wasser Der Kaktusfreund Das Haus des Fischers, Varengeville Der junge Bacchus, ca. 1589 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Ursprung der Welt K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Das Pferdebad Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Luzifer Weizenfeld Der Fuchs, 1913 Der goldene Fisch Eisvogel am Wasser Der Kaktusfreund Das Haus des Fischers, Varengeville Der junge Bacchus, ca. 1589 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Ursprung der Welt K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Das Pferdebad Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com