support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Messe vor der Schlacht in den französischen Höhlen, 1914-19 von French School

Messe vor der Schlacht in den französischen Höhlen, 1914-19

(Mass being taken before battle within the French caves, 1914-19 )


French School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 441260

Kulturkreise

Messe vor der Schlacht in den französischen Höhlen, 1914-19 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1. weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erste · höhle · gottesdienst · kaplan · priester · soldaten · vorbereitung · großer krieg · zeremonie · geistlicher · glaube · religiöser · behelf · altar · beten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Präsident der Französischen Republik Felix Faure besuchte im Dezember 1898 die Minen von Lens. Titelblatt der Zeitung „Le petit Parisien“. Ansicht der Grotte von Lourdes in den Hohen Pyrenäen, wo die Jungfrau Maria 1858 Bernadette Soubirous (1844-1879) erschien, heute ein Wallfahrtsort. Gravur des 19. Jahrhunderts Eine Hochzeit an der Front, Hauteville, Arras, Frankreich, Erster Weltkrieg Arbeit in einem Kellerhilfsposten unter einem Fort von Verdun, 1914-19 Der Kommandant, Cagna, Frankreich Ein Kriegssonntag im Schnee, die Artilleristen einer Mörserbatterie hören die Messe Feier des Abendmahls durch Calvin und seine Mitprotestanten in der Grotte von Poictiers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Gesellschaft der Vereinigten Iren schwört gegen die englische Herrschaft Skizzen in Afghanistan, Krankenhaus-Dhoolies im Jugdulluk-Pass Die Kapelle von St. Rosalia bei Palermo, in Sizilien Werbekarte mit einem Bild der Grotte von Lourdes Bonaparte schließt den Panthéon-Club, 1796, 1896 Der König von Frankreich Heinrich III. im weißen Büßergewand - Prozession der Bruderschaft, die vom König am 23.03.1585 eingesetzt wurde Gottesdienst in den Katakomben von St. Calixtus, 50 n. Chr. Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Höhle als Salzlager in Dieppedalle um 1789 Messe in einem Graben während des Ersten Weltkriegs Deutsche Soldaten bei einem Konzert in einer Höhle, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915 Die Hochmesse, nach einem Gemälde von J. Benlliure, graviert von M. Weber, aus Grabkammer, in der ägyptische Mumien auf die Auferstehung warteten, ca. 1935 Die Absolution der Freiwilligen Pilger vor der wundersamen Höhle von Lourdes in den Hohen Pyrenäen, wo die Jungfrau Maria 1858 Bernadette Soubirous (1844-1879) erschien, heutiger Wallfahrtsort. Gravur des 19. Jahrhunderts Ostpreußen nach den russischen Ein französischer Telefonmast in einer Höhle, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915 Die Grotte in Lourdes - Hautes-Pyrénées um 1900. Lundi Khana, Khyber-Pass, Höhle, in der Sir Samuel Browne und sein Stab in der Nacht des 23. November biwakierten Eingang und Inneres einer Höhle, die als Salzlager genutzt wird in Dieppedalle, ca. 1798 Das Bankett, Illustration für Akt III, Szene iii, Der Sturm
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Präsident der Französischen Republik Felix Faure besuchte im Dezember 1898 die Minen von Lens. Titelblatt der Zeitung „Le petit Parisien“. Ansicht der Grotte von Lourdes in den Hohen Pyrenäen, wo die Jungfrau Maria 1858 Bernadette Soubirous (1844-1879) erschien, heute ein Wallfahrtsort. Gravur des 19. Jahrhunderts Eine Hochzeit an der Front, Hauteville, Arras, Frankreich, Erster Weltkrieg Arbeit in einem Kellerhilfsposten unter einem Fort von Verdun, 1914-19 Der Kommandant, Cagna, Frankreich Ein Kriegssonntag im Schnee, die Artilleristen einer Mörserbatterie hören die Messe Feier des Abendmahls durch Calvin und seine Mitprotestanten in der Grotte von Poictiers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Gesellschaft der Vereinigten Iren schwört gegen die englische Herrschaft Skizzen in Afghanistan, Krankenhaus-Dhoolies im Jugdulluk-Pass Die Kapelle von St. Rosalia bei Palermo, in Sizilien Werbekarte mit einem Bild der Grotte von Lourdes Bonaparte schließt den Panthéon-Club, 1796, 1896 Der König von Frankreich Heinrich III. im weißen Büßergewand - Prozession der Bruderschaft, die vom König am 23.03.1585 eingesetzt wurde Gottesdienst in den Katakomben von St. Calixtus, 50 n. Chr. Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Höhle als Salzlager in Dieppedalle um 1789 Messe in einem Graben während des Ersten Weltkriegs Deutsche Soldaten bei einem Konzert in einer Höhle, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915 Die Hochmesse, nach einem Gemälde von J. Benlliure, graviert von M. Weber, aus Grabkammer, in der ägyptische Mumien auf die Auferstehung warteten, ca. 1935 Die Absolution der Freiwilligen Pilger vor der wundersamen Höhle von Lourdes in den Hohen Pyrenäen, wo die Jungfrau Maria 1858 Bernadette Soubirous (1844-1879) erschien, heutiger Wallfahrtsort. Gravur des 19. Jahrhunderts Ostpreußen nach den russischen Ein französischer Telefonmast in einer Höhle, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915 Die Grotte in Lourdes - Hautes-Pyrénées um 1900. Lundi Khana, Khyber-Pass, Höhle, in der Sir Samuel Browne und sein Stab in der Nacht des 23. November biwakierten Eingang und Inneres einer Höhle, die als Salzlager genutzt wird in Dieppedalle, ca. 1798 Das Bankett, Illustration für Akt III, Szene iii, Der Sturm
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weiße Seerosen, 1899 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Lied von Shambhala, 1943 Die Erntearbeiter Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Christina Vesuv in Eruption Thunersee mit Niesen Der Apfelbaum Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weiße Seerosen, 1899 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Lied von Shambhala, 1943 Die Erntearbeiter Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Christina Vesuv in Eruption Thunersee mit Niesen Der Apfelbaum Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com