support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wache am Grab von Nostradamus von French School

Wache am Grab von Nostradamus

(Guard at the tomb of Nostradamus )


French School

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 519793

Kulturkreise  ·  Portraits

Wache am Grab von Nostradamus von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschichte der magie · illustration · lithographie · 19. jahrhundert · holzschnitt · gravur · bewachen · nostradamus · rüstung · soldat · bewachung · tür · schwert · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritterorden. Ritter des epischen Schweins oder Camail. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoon Ritterorden. Ritter des Ordens der Lilie in Aragon im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der säkularen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. H Richard Neville, 16. Earl of Warwick (1420-71) Männliche Kleidung Ein nordischer Krieger, Ingolfir, 874 n. Chr. Henry Ireton, Lord Deputy von Irland Ritterorden. Ritter des Kreuzes von Burgund oder Tunis. In "Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P. Bonani, M. Herman, Scho Boleslaw II. der Freigiebige (Gravur) Porträt von Otto von Braunschweig (1174/1182-1218), deutscher römischer Kaiser und König von Italien. Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Geschichte des antiken Roms. Geschichte der Schweizer Garde des Papstes. Rom Gravuren von 1872 Gaston de Foix Fußsoldat mit einer Hakenbüchse, 1590 Nürnberger Rüstung Großmeister des Deutschen Ordens, eine Illustration aus Hernando Cortez Sigismund II., König von Polen, 1546 Hernán Cortés, spanischer Konquistador Porträt von William de Longespee, dritter Earl of Salisbury (gest. 1226) François, Herzog von Anjou und Alençon, in damaszierter Rüstung, 16. Jahrhundert, 1870 Philipp II., König von Spanien Claude de Lorraine, Herzog von Guise Johann Hunyadi Karl der Kühne (1433-1477), Herzog von Burgund. Henry Tudor, Esq. Statue Karl der Große auf dem Marktplatz von Bremen Johann Hunyadi, um 1406-1456, 1890 Le chevalier Bayard (1475-1524) Gravur 1830 Junger Mann in traditioneller Kleidung, 1590 Ritter des Ordens von Alcantara, ca. 1300, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritterorden. Ritter des epischen Schweins oder Camail. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoon Ritterorden. Ritter des Ordens der Lilie in Aragon im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der säkularen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. H Richard Neville, 16. Earl of Warwick (1420-71) Männliche Kleidung Ein nordischer Krieger, Ingolfir, 874 n. Chr. Henry Ireton, Lord Deputy von Irland Ritterorden. Ritter des Kreuzes von Burgund oder Tunis. In "Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P. Bonani, M. Herman, Scho Boleslaw II. der Freigiebige (Gravur) Porträt von Otto von Braunschweig (1174/1182-1218), deutscher römischer Kaiser und König von Italien. Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Geschichte des antiken Roms. Geschichte der Schweizer Garde des Papstes. Rom Gravuren von 1872 Gaston de Foix Fußsoldat mit einer Hakenbüchse, 1590 Nürnberger Rüstung Großmeister des Deutschen Ordens, eine Illustration aus Hernando Cortez Sigismund II., König von Polen, 1546 Hernán Cortés, spanischer Konquistador Porträt von William de Longespee, dritter Earl of Salisbury (gest. 1226) François, Herzog von Anjou und Alençon, in damaszierter Rüstung, 16. Jahrhundert, 1870 Philipp II., König von Spanien Claude de Lorraine, Herzog von Guise Johann Hunyadi Karl der Kühne (1433-1477), Herzog von Burgund. Henry Tudor, Esq. Statue Karl der Große auf dem Marktplatz von Bremen Johann Hunyadi, um 1406-1456, 1890 Le chevalier Bayard (1475-1524) Gravur 1830 Junger Mann in traditioneller Kleidung, 1590 Ritter des Ordens von Alcantara, ca. 1300, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt einer Frau mit weißem Kragen Die Prinzessin aus dem Land des Porzellans Mädchen mit dem Perlenohrring Der Kuss Unbekannte Frau P.S. Krøyer Porträt eines Kindes Detail des Streits mit Simon Mago, ca. 1484-85 Lady Whitmore Porträt von Elizabeth, Tochter von Sir Edward Hulse, 1. Baronet, 1755 Titelblatt von Le Figaro Illustre, 1. Dezember 1886 Porträt von Napoleon III (1808-73) 1862 Porträt von Katharina II. (1729-96) von Russland Junge Frau bei ihrer Toilette (Detail), 1515 Porträt von Benjamin Franklin, graviert von Thomas B. Welch
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt einer Frau mit weißem Kragen Die Prinzessin aus dem Land des Porzellans Mädchen mit dem Perlenohrring Der Kuss Unbekannte Frau P.S. Krøyer Porträt eines Kindes Detail des Streits mit Simon Mago, ca. 1484-85 Lady Whitmore Porträt von Elizabeth, Tochter von Sir Edward Hulse, 1. Baronet, 1755 Titelblatt von Le Figaro Illustre, 1. Dezember 1886 Porträt von Napoleon III (1808-73) 1862 Porträt von Katharina II. (1729-96) von Russland Junge Frau bei ihrer Toilette (Detail), 1515 Porträt von Benjamin Franklin, graviert von Thomas B. Welch
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Fallendes Laub Frau am Fenster Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die niederländischen Sprichwörter Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mondaufgang über dem Meer Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Genesende Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Fallendes Laub Frau am Fenster Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die niederländischen Sprichwörter Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mondaufgang über dem Meer Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Genesende Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com