support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Frosch und der Ochse, Illustration aus

Der Frosch und der Ochse, Illustration aus 'Le Petit Journal', 30. Dezember 1893

(The Frog and the Ox, illustration from 'Le Petit Journal', 30th December 1893 )


French School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1893  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 73780

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der Frosch und der Ochse, Illustration aus 'Le Petit Journal', 30. Dezember 1893 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
moralische geschichte · tier · in menschliche kleidung gekleidet · uniform · satirisch · politische satire · italien · deutschland · verbündete länder · mächte · bündnis · große macht · armut · grenouille · boeuf · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frosch und der Stier Der Frosch und der Ochse, 1893 Titelblatt von „L Burenkrieg - Der englische Löwe und der Burenbulle - Der Afrikanerbulle, mit dem Kopf von Paul Krüger, greift den britischen Löwen an. Englische Karikatur aus einer Novemberausgabe 1899 von The Butter Plate, Nummer 401, Satirisch in Farben Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Erster Weltkrieg 1914-1918. „Die Enttäuschungen des Kaisers: Noch einer, den ich nicht betreten werde!“: Wilhelm II. von Deutschland (1859-1941) ärgert sich, dass er es nicht geschafft hat, Verdun in der Schlacht einzunehmen. In „Le Petite Journal“, am 4.0 Präsident McKinley (William McKinley) Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 09/05/08 - Armee - Vache, Cherie Henry (1867-1936) La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Kopf oder Zahl! Der Bure: Wenn es Zahl ist, ist es für dich!, Titelseite von Le Petit Journal, 24. Dezember 1899 Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Kaiser der Vandalen, Titelbildillustration aus Der englische Löwe und der Burenbulle Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Cover von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Bedingungslose Kapitulation, aus Puck Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 24/06/22 - Die zwei Führer - England Großbritannien, Europa, Präsident der Republik, Frieden, Hut - Poinsare Raymond, David Lloyd George (1863-1945) Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Cover von „The Red Laughter“, Satire in Farben Cover von Das rote Lachen, Satire in Farben Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelbild von Le Rire, 27/09/13 - Feldmarschall Konstantin - Deutschland Preußen, Helm mit Spitze, Armee, Griechenland - Ferdinand von Bulgarien (1816-1948), Konstantin Konstantin I. (1868-1923) - Schuhp Der große deutsche Oger. König Wilhelm isst die deutschen Kleinstaaten, 1866 Cover von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Neuer Pfau, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), Sieger des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frosch und der Stier Der Frosch und der Ochse, 1893 Titelblatt von „L Burenkrieg - Der englische Löwe und der Burenbulle - Der Afrikanerbulle, mit dem Kopf von Paul Krüger, greift den britischen Löwen an. Englische Karikatur aus einer Novemberausgabe 1899 von The Butter Plate, Nummer 401, Satirisch in Farben Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Erster Weltkrieg 1914-1918. „Die Enttäuschungen des Kaisers: Noch einer, den ich nicht betreten werde!“: Wilhelm II. von Deutschland (1859-1941) ärgert sich, dass er es nicht geschafft hat, Verdun in der Schlacht einzunehmen. In „Le Petite Journal“, am 4.0 Präsident McKinley (William McKinley) Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 09/05/08 - Armee - Vache, Cherie Henry (1867-1936) La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Kopf oder Zahl! Der Bure: Wenn es Zahl ist, ist es für dich!, Titelseite von Le Petit Journal, 24. Dezember 1899 Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Kaiser der Vandalen, Titelbildillustration aus Der englische Löwe und der Burenbulle Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Cover von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Bedingungslose Kapitulation, aus Puck Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 24/06/22 - Die zwei Führer - England Großbritannien, Europa, Präsident der Republik, Frieden, Hut - Poinsare Raymond, David Lloyd George (1863-1945) Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Cover von „The Red Laughter“, Satire in Farben Cover von Das rote Lachen, Satire in Farben Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelbild von Le Rire, 27/09/13 - Feldmarschall Konstantin - Deutschland Preußen, Helm mit Spitze, Armee, Griechenland - Ferdinand von Bulgarien (1816-1948), Konstantin Konstantin I. (1868-1923) - Schuhp Der große deutsche Oger. König Wilhelm isst die deutschen Kleinstaaten, 1866 Cover von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Neuer Pfau, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), Sieger des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein Tempel des Friedens, Mr. Gladstone in der Bibliothek von Hawarden Castle Der erste Jahrestag, Elsässer besuchen die Gräber ihrer Freunde Die Arbeiten am neuen großen Brücke über die Lagune, neben dem alten Viadukt? Ein Herumtollen nach dem Abendessen Die Marine-Manöver, Landung der Toten und Verwundeten Übung Westliche Kaserne und Parade, Schlacht von Fort Sumter, 15. April 1861 Handschatten Die Rückkehr von Lord Roberts, an Bord der Canada Die Rückkehr der Königin aus den Highlands, Ihre Majestät überquert die Tay-Brücke, Dundee Chorprobe an Bord der Ophir, Lady Mary Lygon gibt den Jungen eine Lektion Schlacht bei Dettingen, 1743 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Das neue Kabinett Ein Verkauf von Shorthorns Prinzessin Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein Tempel des Friedens, Mr. Gladstone in der Bibliothek von Hawarden Castle Der erste Jahrestag, Elsässer besuchen die Gräber ihrer Freunde Die Arbeiten am neuen großen Brücke über die Lagune, neben dem alten Viadukt? Ein Herumtollen nach dem Abendessen Die Marine-Manöver, Landung der Toten und Verwundeten Übung Westliche Kaserne und Parade, Schlacht von Fort Sumter, 15. April 1861 Handschatten Die Rückkehr von Lord Roberts, an Bord der Canada Die Rückkehr der Königin aus den Highlands, Ihre Majestät überquert die Tay-Brücke, Dundee Chorprobe an Bord der Ophir, Lady Mary Lygon gibt den Jungen eine Lektion Schlacht bei Dettingen, 1743 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Das neue Kabinett Ein Verkauf von Shorthorns Prinzessin Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Verkündigung, 1474-75 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Ansicht von Vétheuil Zypressen, 1889 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Apfelbaum Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Schmetterlingsjäger Schloss und Sonne Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Verkündigung, 1474-75 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Ansicht von Vétheuil Zypressen, 1889 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Apfelbaum Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Schmetterlingsjäger Schloss und Sonne Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com