support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Schlacht von Bourget (28. Oktober 1870), 1887 von French School

Die Schlacht von Bourget (28. Oktober 1870), 1887

(The Battle of Bourget (28th October 1870), 1887 )


French School

€ 139.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1887  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 78783

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Schlacht von Bourget (28. Oktober 1870), 1887 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gewehr · soldat · bajonett · nahkampf · deutsch-französischer krieg · frankreich · preußen · preußen · Musee d'Art et d'Histoire, Saint-Denis, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Boudot-Kompanie der 11. Jäger stürmte im Dezember 1870 eine deutsche Batterie, Teilsammlung Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Zuaven des 3. Regiments vertreiben die Preußen aus Auxon-Dessus Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Korsische Soldaten greifen das Dorf Chenebier an Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Bajonettangriff des 22. Mobilen (Dordogne) in der Schlacht von Saint Jean sur Evre im Januar 1871 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Châteaudun am 18. Oktober L Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Die Armee der Loire von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Sergeant Ramus von der Mobilen von Isere in der Schlacht am 7. Dezember Japanische Truppen greifen russische Schützengräben an, Mukden, Mandschurei, Oktober 1904 Brand und Zerstörung des Hôtel de Ville, Paris, 24. Mai 1871 General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Krieg von 1870-1871: Schlacht von Wissembourg, 4. August Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Die Schlacht von Weißenburg, 3.-4. August 1870 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Chateaudun am 18. Oktober Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Am 18. Januar Belagerung von Belfort, Deutsch-Französischer Krieg, November 1870 - Februar 1871 Der epische Kampf am Col della Berretta Der Nachtkampf auf dem Platz Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Kapitän Lebediev verteidigt heldenhaft das Bollwerk in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Russisch-Japanischer Krieg - Japanischer Angriff auf russische Schützengräben bei Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Um Moukden. Die Japaner stürmen die russischen Schützengräben. Illustration für Le petit Journal, 2. Oktober 1904. Nahkampf in den Straßen von Madrid während des Spanischen Bürgerkriegs, aus La Domenica del Corriere, 22. November
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Boudot-Kompanie der 11. Jäger stürmte im Dezember 1870 eine deutsche Batterie, Teilsammlung Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Zuaven des 3. Regiments vertreiben die Preußen aus Auxon-Dessus Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Korsische Soldaten greifen das Dorf Chenebier an Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Bajonettangriff des 22. Mobilen (Dordogne) in der Schlacht von Saint Jean sur Evre im Januar 1871 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Châteaudun am 18. Oktober L Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Die Armee der Loire von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Sergeant Ramus von der Mobilen von Isere in der Schlacht am 7. Dezember Japanische Truppen greifen russische Schützengräben an, Mukden, Mandschurei, Oktober 1904 Brand und Zerstörung des Hôtel de Ville, Paris, 24. Mai 1871 General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Krieg von 1870-1871: Schlacht von Wissembourg, 4. August Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Die Schlacht von Weißenburg, 3.-4. August 1870 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Chateaudun am 18. Oktober Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Am 18. Januar Belagerung von Belfort, Deutsch-Französischer Krieg, November 1870 - Februar 1871 Der epische Kampf am Col della Berretta Der Nachtkampf auf dem Platz Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Kapitän Lebediev verteidigt heldenhaft das Bollwerk in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Russisch-Japanischer Krieg - Japanischer Angriff auf russische Schützengräben bei Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Um Moukden. Die Japaner stürmen die russischen Schützengräben. Illustration für Le petit Journal, 2. Oktober 1904. Nahkampf in den Straßen von Madrid während des Spanischen Bürgerkriegs, aus La Domenica del Corriere, 22. November
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Panoramablick auf die Schlacht von Colenso, der Kampf gegen einen versteckten Feind Die Great Eastern verlässt Southampton Water nach New York auf ihrer ersten Reise Die Eröffnung des Parlaments, Ihre Majestäten passieren die Statue von Königin Victoria im Prinzenzimmer nach der Verlesung der Königlichen Rede Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Ein britischer Verräter: Hinrichtung eines Semaphor-Signalgebers an Bord eines Kriegsschiffes Hinrichtung durch Erschießungskommando in Antananarivo, Madagaskar Denkmal zur Erinnerung an die Verteidigung von Saint-Quentin im Jahr 1557 Louis Lépine, neuer französischer Gouverneur von Algerien, 1897 Der Griechisch-Türkische Krieg Paul Deroulede, Titelillustration aus Kriegsepisoden, zwei französische Soldaten, einer blind und einer am Bein verletzt, helfen sich gegenseitig Die Armeemanöver im New Forest Senegalesische Scharfschützen Der Tod von Admiral Lord Nelson, im Moment des Sieges, veröffentlicht 1805 Eaton Hall, Chester, der Sitz des Herzogs von Westminster
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Panoramablick auf die Schlacht von Colenso, der Kampf gegen einen versteckten Feind Die Great Eastern verlässt Southampton Water nach New York auf ihrer ersten Reise Die Eröffnung des Parlaments, Ihre Majestäten passieren die Statue von Königin Victoria im Prinzenzimmer nach der Verlesung der Königlichen Rede Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Ein britischer Verräter: Hinrichtung eines Semaphor-Signalgebers an Bord eines Kriegsschiffes Hinrichtung durch Erschießungskommando in Antananarivo, Madagaskar Denkmal zur Erinnerung an die Verteidigung von Saint-Quentin im Jahr 1557 Louis Lépine, neuer französischer Gouverneur von Algerien, 1897 Der Griechisch-Türkische Krieg Paul Deroulede, Titelillustration aus Kriegsepisoden, zwei französische Soldaten, einer blind und einer am Bein verletzt, helfen sich gegenseitig Die Armeemanöver im New Forest Senegalesische Scharfschützen Der Tod von Admiral Lord Nelson, im Moment des Sieges, veröffentlicht 1805 Eaton Hall, Chester, der Sitz des Herzogs von Westminster
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Empor Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Teppichhändler Murnau, Burggrabenstraße Dame im Garten Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Camelot, Illustration aus Karikatur von Daumier: Serie Luzifer Mönch am Meer Gasse zur Capponcina
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Empor Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Teppichhändler Murnau, Burggrabenstraße Dame im Garten Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Camelot, Illustration aus Karikatur von Daumier: Serie Luzifer Mönch am Meer Gasse zur Capponcina
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com