support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rede von Leon Gambetta (1838-1882) bei der Beerdigung des Abgeordneten Albert Joly (1844-1880) auf dem Friedhof von Versailles. Eine Zeitung. Gravur von 1880 in „La republique illustree“ private Sammlung. von French School

Rede von Leon Gambetta (1838-1882) bei der Beerdigung des Abgeordneten Albert Joly (1844-1880) auf dem Friedhof von Versailles. Eine Zeitung. Gravur von 1880 in „La republique illustree“ private Sammlung.

(Speech by Leon Gambetta (1838-1882) at the burial of depute Albert Joly (1844-1880) at the cemetery of Versailles. A newspaper. Engraving from 1880 in “La republique illustree”” private collection.)


French School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 929397

Kulturkreise

Rede von Leon Gambetta (1838-1882) bei der Beerdigung des Abgeordneten Albert Joly (1844-1880) auf dem Friedhof von Versailles. Eine Zeitung. Gravur von 1880 in „La republique illustree“ private Sammlung. von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · diskurs · kommunikation · gravur · beerdigung · mensch · französisch · presse · tagebuch · französisch · gambetta · frankreich · deputat · leon (1838-1882) · bianchetticor · friedhof · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft des Präsidenten der Republik Jules Grevy (1807-1891) bei den Feierlichkeiten in Cherbourg. Gravur von 1880 in „La republique illustree“ private Sammlung. Das Jubiläum von M. Pasteur an der Sorbonne - in „Le Petite Journal“ vom 14.01.1893 Die Proklamation Des Heiligen Jahres, Die Päpstlichen Läufer Bringen Die Päpstliche Bulle In Die Drei Kirchen Von Rom Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Der Besuch von Konstantin Nikolajewitsch Romanow (1827-1892), Großherzog von Russland und Cousin von Zar Alexander III. (1845-1894), im Haus von Jeanne d Der Herzog von Genua, als Vertreter des Königs, bei der Einweihung des neuen Hotels der Veggion in Mailand Romanserie: Späte Belohnung für Jean-Henry Phelipot, 1901 Generalstreik der Bergleute von Decazeville (Aveyron) Erster muslimischer Abgeordneter in der französischen Nationalversammlung, Dr. Philippe Grenier, Titelbild von Le Petit Journal, 24. Januar 1897 König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Die Demonstration an der Kirche Saint-Augustin in Paris: Auseinandersetzung zwischen der Pariser Polizei und Demonstranten, die gegen die Dekrete vom März 1880 protestieren, die von Jules Ferry erlassen wurden und das Recht auf Unterricht durch nicht autor Eine Mutter küsst ihren Sohn während der Preisverleihung am College Sainte Barbe König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Der Besuch von Wilhelm, dem König von Preußen, bei Napoleon III., dem Kaiser der Franzosen, in Compiègne, Frankreich 1861 - Besuch von Wilhelm I. von Preußen (1797-1888) in Compiègne in Anwesenheit von Napoleon III. - Gravur aus „Das illustre Universum“ Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Die Krönung von Kaiser Alexander III. von Russland (1845-1894) und Kaiserin Dagmar von Dänemark (1847-1928) am 27. Mai Empfang der siamesischen Botschafter durch Kaiser Napoleon III. und die Kaiserin Eugenie im Schloss Fontainebleau, 27. Juni 1861 - „Empfang der Botschafter von Siam durch Napoleon III. und die Kaiserin Eugenie“: Im großen Ballsaal Henri II. des Schlosses F Die portugiesischen Herrscher in Cherbourg, Admiral Touchard bietet Ihrer Majestät Königin Amelie von Portugal französische Rosen an, Titelillustration aus Empfang der siamesischen Botschafter im Außenministerium. Eine Zeitung. Gravur von 1880 in „La république illustrée“ private Sammlung. Die Hengste von Abd al-Aziz Cholera-Epidemie in Neapel Die Demonstration vom 11. März Im Elysee-Palast, die feierliche Machtübergabe des Präsidenten der Französischen Republik, Illustration aus Zum XX. Todestag von Garibaldi, die nationale Pilgerfahrt nach Caprera Verhaftung von Jérôme Bonaparte, genannt Plon-Plon (1822-1891) (Napoleon-Jérôme Bonaparte oder Prinz Jérôme Napoleon), Sohn von Jérôme Bonaparte (1784-1860) - Titelblatt von „Le journal illustré“ von 1883 Rede von General Charette bei der Versammlung der Päpstlichen Zuaven in der Basse Motte in der Bretagne, in „The Illustrous World 1885“ Ball der Societe fraternelle des officiers en retraite, Mitglied der Ehrenlegion, im Hotel Continental in Paris am 27. Februar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft des Präsidenten der Republik Jules Grevy (1807-1891) bei den Feierlichkeiten in Cherbourg. Gravur von 1880 in „La republique illustree“ private Sammlung. Das Jubiläum von M. Pasteur an der Sorbonne - in „Le Petite Journal“ vom 14.01.1893 Die Proklamation Des Heiligen Jahres, Die Päpstlichen Läufer Bringen Die Päpstliche Bulle In Die Drei Kirchen Von Rom Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Der Besuch von Konstantin Nikolajewitsch Romanow (1827-1892), Großherzog von Russland und Cousin von Zar Alexander III. (1845-1894), im Haus von Jeanne d Der Herzog von Genua, als Vertreter des Königs, bei der Einweihung des neuen Hotels der Veggion in Mailand Romanserie: Späte Belohnung für Jean-Henry Phelipot, 1901 Generalstreik der Bergleute von Decazeville (Aveyron) Erster muslimischer Abgeordneter in der französischen Nationalversammlung, Dr. Philippe Grenier, Titelbild von Le Petit Journal, 24. Januar 1897 König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Die Demonstration an der Kirche Saint-Augustin in Paris: Auseinandersetzung zwischen der Pariser Polizei und Demonstranten, die gegen die Dekrete vom März 1880 protestieren, die von Jules Ferry erlassen wurden und das Recht auf Unterricht durch nicht autor Eine Mutter küsst ihren Sohn während der Preisverleihung am College Sainte Barbe König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Der Besuch von Wilhelm, dem König von Preußen, bei Napoleon III., dem Kaiser der Franzosen, in Compiègne, Frankreich 1861 - Besuch von Wilhelm I. von Preußen (1797-1888) in Compiègne in Anwesenheit von Napoleon III. - Gravur aus „Das illustre Universum“ Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Die Krönung von Kaiser Alexander III. von Russland (1845-1894) und Kaiserin Dagmar von Dänemark (1847-1928) am 27. Mai Empfang der siamesischen Botschafter durch Kaiser Napoleon III. und die Kaiserin Eugenie im Schloss Fontainebleau, 27. Juni 1861 - „Empfang der Botschafter von Siam durch Napoleon III. und die Kaiserin Eugenie“: Im großen Ballsaal Henri II. des Schlosses F Die portugiesischen Herrscher in Cherbourg, Admiral Touchard bietet Ihrer Majestät Königin Amelie von Portugal französische Rosen an, Titelillustration aus Empfang der siamesischen Botschafter im Außenministerium. Eine Zeitung. Gravur von 1880 in „La république illustrée“ private Sammlung. Die Hengste von Abd al-Aziz Cholera-Epidemie in Neapel Die Demonstration vom 11. März Im Elysee-Palast, die feierliche Machtübergabe des Präsidenten der Französischen Republik, Illustration aus Zum XX. Todestag von Garibaldi, die nationale Pilgerfahrt nach Caprera Verhaftung von Jérôme Bonaparte, genannt Plon-Plon (1822-1891) (Napoleon-Jérôme Bonaparte oder Prinz Jérôme Napoleon), Sohn von Jérôme Bonaparte (1784-1860) - Titelblatt von „Le journal illustré“ von 1883 Rede von General Charette bei der Versammlung der Päpstlichen Zuaven in der Basse Motte in der Bretagne, in „The Illustrous World 1885“ Ball der Societe fraternelle des officiers en retraite, Mitglied der Ehrenlegion, im Hotel Continental in Paris am 27. Februar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Adele Bloch-Bauer Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Dame mit dem Hermelin Sonniger Tag auf dem Lande Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bauernhochzeit Spielende Formen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Drache unter den Wolken, 1849 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tänzerin, 1913 Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Adele Bloch-Bauer Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Dame mit dem Hermelin Sonniger Tag auf dem Lande Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bauernhochzeit Spielende Formen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Drache unter den Wolken, 1849 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tänzerin, 1913 Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com