support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) von Gallo-Roman

Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze)

(Head of Apollo, from Lillebonne (bronze))


Gallo-Roman

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 145652

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tete d' · apollon · männlich · gallrömisch · griechischer gott · lockiges haar · Musee Departemental des Antiquites, Rouen, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Kopf eines Mannes (Holz) Votivkopf (Terrakotta) Kopf eines Kindes Kopf einer Göttin, die Kopf einer Gottheit Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Magna Graecia (Großgriechenland): Kopffragment; aus Monte Antenna (Rom); 5.-4. Jahrhundert v. Chr.; Rom, Museum der Villa Giulia Römische Kunst: Porträt einer Frau. Terrakottaskulptur aus der republikanischen Ära. 6.-1. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Archeologico Nazionale, Sardinien, Italien Kopf des Merkur, aus dem Tempel von Vignole o Falerii Büste von Julia T.F., römische Kunst Kopf eines Mannes (Holz) Kopf eines römischen Jugendlichen Der Brooklyn-Schwarzkopf, möglicherweise aus Mitrahineh, Spätptolemäische Zeit Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Elfenbeinporträtbüste von Alexander dem Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Amazone Der Römische Antiquität: Büste einer römischen Dame aus Pompeji (1. Jahrhundert n. Chr.) Kopf eines Jugendlichen, 100-1 v. Chr. Kopf eines Mannes (Holz) Kopf von Berenike II. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Kopf eines Mannes (Holz) Votivkopf (Terrakotta) Kopf eines Kindes Kopf einer Göttin, die Kopf einer Gottheit Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Magna Graecia (Großgriechenland): Kopffragment; aus Monte Antenna (Rom); 5.-4. Jahrhundert v. Chr.; Rom, Museum der Villa Giulia Römische Kunst: Porträt einer Frau. Terrakottaskulptur aus der republikanischen Ära. 6.-1. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Archeologico Nazionale, Sardinien, Italien Kopf des Merkur, aus dem Tempel von Vignole o Falerii Büste von Julia T.F., römische Kunst Kopf eines Mannes (Holz) Kopf eines römischen Jugendlichen Der Brooklyn-Schwarzkopf, möglicherweise aus Mitrahineh, Spätptolemäische Zeit Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Elfenbeinporträtbüste von Alexander dem Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Amazone Der Römische Antiquität: Büste einer römischen Dame aus Pompeji (1. Jahrhundert n. Chr.) Kopf eines Jugendlichen, 100-1 v. Chr. Kopf eines Mannes (Holz) Kopf von Berenike II. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Münze mit Kaiser Nero Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Münze mit Kaiser Nero Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Urne (Alabaster) Minerva, 1775 Weihrauchgefäß in Form des kosmischen Berges Basrelief eines Kriegers Büste des Heiligen Baudime Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Kykladischer Kouros, von Milos, ca. 550 v. Chr. (Marmor) Hl. Anna und die Jungfrau, 1500-30 Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Eva, ca. 1881 Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Zwei Kanopenkrüge
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Urne (Alabaster) Minerva, 1775 Weihrauchgefäß in Form des kosmischen Berges Basrelief eines Kriegers Büste des Heiligen Baudime Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Kykladischer Kouros, von Milos, ca. 550 v. Chr. (Marmor) Hl. Anna und die Jungfrau, 1500-30 Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Eva, ca. 1881 Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Zwei Kanopenkrüge
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Sternennacht, Juni 1889 Ansicht von Vétheuil Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Alte Frau und Junge mit Kerzen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Verkündigung, 1474-75 Die Sintflut Sommernacht am Strand Das Segel reparieren, 1896 Nachtschwärmer Spaziergang am Strand, 1909 Baku Agitationspanel, 1927 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Sternennacht, Juni 1889 Ansicht von Vétheuil Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Alte Frau und Junge mit Kerzen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Verkündigung, 1474-75 Die Sintflut Sommernacht am Strand Das Segel reparieren, 1896 Nachtschwärmer Spaziergang am Strand, 1909 Baku Agitationspanel, 1927 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com