support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab von Georg Koch

Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab

(Kaiser Wilhelm I of Germany and his staff )


Georg Koch

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 142448

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab von Georg Koch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · deutschland · preußisch · französisch preußisch · krieg · deutsch-französischer krieg · 19. jahrhundert · krieg · schlachtfeld · soldaten · heer · zu pferd · pferde · kommandeure · mitarbeiter · generäle · kaiser · kaiser · Wilhelm I. · Militäruniform · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moltke erwartet die Ankunft des deutschen 2. Korps in Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Ein Drink mit britischen Offizieren Militärparade mit General Saussier und ausländischen Militärattachés, 14. Juli 1891 Wettbewerb der Yeomanry-Kavallerie um den Loyd-Lindsay-Pokal in Wimbledon Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) begrüßt seinen Sohn in Sadowa im Jahr 1866 Schlacht bei Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Die Könige von Spanien in Neapel Die Vorstellung des Herzogs von Aosta bei der Garnison von Turin in seiner neuen Eigenschaft als Leutnant Offiziere des berittenen Kavallerieregiments Russische Truppen auf dem Marsch Einzug der verbündeten Monarchen in Paris im Jahr 1815 Bastille-Tag-Parade Der Besuch des Río Negro durch General Julio Argentino Roca (1843-1914) und seine Armee Herolde verkünden die Krönung des Kaisers Eine beeindruckende Reitvorführung, durchgeführt in Anwesenheit des Königs, von den Offizieren der Schule Die Schlachtlinien, 1884 Soldaten nutzen Brieftauben bei Militärmanövern, Soissons, Frankreich Auf Britanniens Ehrenliste: die Rückkehr vom Angriff Die Royal Horse Artillery Lord Roberts in Kimberley Sächsische Feldartillerie im Galopp Deutsche Husarenbatterie unter feindlichem Beschuss Französische Militärmanöver: Verwendung von Brieftauben zur Kommunikation, 1897 Kaiser Wilhelm I., 1936 Die erste Überprüfung der Londoner Garnison durch den neuen Oberbefehlshaber Die Herbstmanöver, Aufklärungstrupp zieht sich vor dem Feind zurück Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 Offizier der berittenen Grenadiere der argentinischen Armee Versorgungskolonne der deutschen Armee auf dem Marsch (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moltke erwartet die Ankunft des deutschen 2. Korps in Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Ein Drink mit britischen Offizieren Militärparade mit General Saussier und ausländischen Militärattachés, 14. Juli 1891 Wettbewerb der Yeomanry-Kavallerie um den Loyd-Lindsay-Pokal in Wimbledon Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) begrüßt seinen Sohn in Sadowa im Jahr 1866 Schlacht bei Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Die Könige von Spanien in Neapel Die Vorstellung des Herzogs von Aosta bei der Garnison von Turin in seiner neuen Eigenschaft als Leutnant Offiziere des berittenen Kavallerieregiments Russische Truppen auf dem Marsch Einzug der verbündeten Monarchen in Paris im Jahr 1815 Bastille-Tag-Parade Der Besuch des Río Negro durch General Julio Argentino Roca (1843-1914) und seine Armee Herolde verkünden die Krönung des Kaisers Eine beeindruckende Reitvorführung, durchgeführt in Anwesenheit des Königs, von den Offizieren der Schule Die Schlachtlinien, 1884 Soldaten nutzen Brieftauben bei Militärmanövern, Soissons, Frankreich Auf Britanniens Ehrenliste: die Rückkehr vom Angriff Die Royal Horse Artillery Lord Roberts in Kimberley Sächsische Feldartillerie im Galopp Deutsche Husarenbatterie unter feindlichem Beschuss Französische Militärmanöver: Verwendung von Brieftauben zur Kommunikation, 1897 Kaiser Wilhelm I., 1936 Die erste Überprüfung der Londoner Garnison durch den neuen Oberbefehlshaber Die Herbstmanöver, Aufklärungstrupp zieht sich vor dem Feind zurück Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 Offizier der berittenen Grenadiere der argentinischen Armee Versorgungskolonne der deutschen Armee auf dem Marsch (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Alexander-Batterie greift die englisch-französische Flotte am 5. Oktober 1854 an, 1905 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814 Die Schlacht von Hanau, 1813, 1824 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Rettung der Kanonen bei Colenso, 1899 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Allegorie der Türkischen Kriege: Die Schlacht von Sissek 1593 Die Flucht von Bonaparte aus der Schlacht von Krasnoi von William Heath, veröffentlicht am 1. April 1815 (kolorierte Aquatinta) Krimkrieg und die Schlacht von Chernaya, 16. August 1855, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Kämpfe an der Brücke von Boffalora während der Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859, ca. 1859 Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Die Schlacht von Vicenza: der Sturm auf Monte Berico, Juni 1848 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Alexander-Batterie greift die englisch-französische Flotte am 5. Oktober 1854 an, 1905 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814 Die Schlacht von Hanau, 1813, 1824 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Rettung der Kanonen bei Colenso, 1899 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Allegorie der Türkischen Kriege: Die Schlacht von Sissek 1593 Die Flucht von Bonaparte aus der Schlacht von Krasnoi von William Heath, veröffentlicht am 1. April 1815 (kolorierte Aquatinta) Krimkrieg und die Schlacht von Chernaya, 16. August 1855, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Kämpfe an der Brücke von Boffalora während der Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859, ca. 1859 Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Die Schlacht von Vicenza: der Sturm auf Monte Berico, Juni 1848 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Traum Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Launisch, 1930 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Grenzen der Vernunft, 1927 Weizenfeld mit Zypressen Abtei im Eichwald Der Buddha Angelus Novus, 1920 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die zwei Kronen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Traum Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Launisch, 1930 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Grenzen der Vernunft, 1927 Weizenfeld mit Zypressen Abtei im Eichwald Der Buddha Angelus Novus, 1920 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die zwei Kronen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com