support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maifeiertag (Stich) von George Cruikshank

Maifeiertag (Stich)

(May Day (engraving))


George Cruikshank

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1062378

Karikaturen, Comic

Maifeiertag (Stich) von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Erste Mai Jährliches Fest der kleinen Schornsteine in den Straßen von London, England, Mai 1860. Während des Tanzes zur Feier des Frühlingsanfangs sammelt ein Kind Spenden bei den Zuschauern; Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 160 vom 12. Mai 1860. März - Regnerisch aus George Cruikshanks Stahlradierungen zu The Comic Almanacks: 1835-1853 März - Tag und Nacht fast gleich, 19. Jahrhundert Jack-in-the-Green - eine Maifeierszene vor sechzig Jahren (ca. 1830) Szene aus dem Londoner Leben: Der Erste Mai April (Stich) Maifeiertag in London Zum Pantomime gehen Ein Taschendieb in Gewahrsam, um 1835 Sir Bulkeley Price bringt das Hypothekengeld zu Mr. Scarve Menschen kämpfen gegen den starken Wind Das Unglück der Schönlinge Jean-Lambert (Jean Lambert) Tallian (1767-1820) französischer Revolutionär und Journalist, am 23. September 1793 wurde er auf eine Mission nach Bordeaux geschickt, um die föderalistischen Bewegungen zu unterdrücken - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Straßenkinder verursachen Chaos in der Menge vor einem Konditor- und Bäckereigeschäft am Dreikönigstag Städtische Reitkunst oder Prozession nach St. Pauls, 1789 Karneval in Rom: der Spaziergang von Dr. Pasquin, römischer Brauch. Er bietet den Damen auf den Balkonen seine Elixiere an. Stich in „L Januar, Silvester (Gravur) Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Eintritt von Madame Dubarry (Gravur) Das Dorffest, nach dem Bild in der Vernon-Galerie In der Öffentlichkeit erscheinen Alte Maibräuche Heiligabend bei Mr. Wardle, Illustration aus Maibaumtanz vor der St. Andrew Undershaft Kirche, London, England im 19. Jahrhundert, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Mai, alles wächst (Stich) Seven Dials, um 1836 Angriff auf das Armenhaus in Stockport im Jahr 1842 Juni - Ein Gleichgewicht finden aus George Cruikshanks Stahlradierungen zu The Comic Almanacks: 1835-1853
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Erste Mai Jährliches Fest der kleinen Schornsteine in den Straßen von London, England, Mai 1860. Während des Tanzes zur Feier des Frühlingsanfangs sammelt ein Kind Spenden bei den Zuschauern; Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 160 vom 12. Mai 1860. März - Regnerisch aus George Cruikshanks Stahlradierungen zu The Comic Almanacks: 1835-1853 März - Tag und Nacht fast gleich, 19. Jahrhundert Jack-in-the-Green - eine Maifeierszene vor sechzig Jahren (ca. 1830) Szene aus dem Londoner Leben: Der Erste Mai April (Stich) Maifeiertag in London Zum Pantomime gehen Ein Taschendieb in Gewahrsam, um 1835 Sir Bulkeley Price bringt das Hypothekengeld zu Mr. Scarve Menschen kämpfen gegen den starken Wind Das Unglück der Schönlinge Jean-Lambert (Jean Lambert) Tallian (1767-1820) französischer Revolutionär und Journalist, am 23. September 1793 wurde er auf eine Mission nach Bordeaux geschickt, um die föderalistischen Bewegungen zu unterdrücken - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Straßenkinder verursachen Chaos in der Menge vor einem Konditor- und Bäckereigeschäft am Dreikönigstag Städtische Reitkunst oder Prozession nach St. Pauls, 1789 Karneval in Rom: der Spaziergang von Dr. Pasquin, römischer Brauch. Er bietet den Damen auf den Balkonen seine Elixiere an. Stich in „L Januar, Silvester (Gravur) Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Eintritt von Madame Dubarry (Gravur) Das Dorffest, nach dem Bild in der Vernon-Galerie In der Öffentlichkeit erscheinen Alte Maibräuche Heiligabend bei Mr. Wardle, Illustration aus Maibaumtanz vor der St. Andrew Undershaft Kirche, London, England im 19. Jahrhundert, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Mai, alles wächst (Stich) Seven Dials, um 1836 Angriff auf das Armenhaus in Stockport im Jahr 1842 Juni - Ein Gleichgewicht finden aus George Cruikshanks Stahlradierungen zu The Comic Almanacks: 1835-1853
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Die letzte Chance, aus Oliver Twist, ca. 1838 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Die Schlacht zwischen Cribb und Molineaux, 28. September 1811 Rose Maylie und Oliver, aus Der Eingang zur Oper in Paris - in „Life in Paris“ von David Carey, ill. von Georges Cruikshank, hrsg. von Faiburn, London
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Die letzte Chance, aus Oliver Twist, ca. 1838 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Die Schlacht zwischen Cribb und Molineaux, 28. September 1811 Rose Maylie und Oliver, aus Der Eingang zur Oper in Paris - in „Life in Paris“ von David Carey, ill. von Georges Cruikshank, hrsg. von Faiburn, London
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Dame mit Fächer Das Segel reparieren, 1896 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der arme Poet Blick aus einem Fenster, 1988 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Bergmäher I. Fassung Blaues Bild Dominante Kurve Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Dame mit Fächer Das Segel reparieren, 1896 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der arme Poet Blick aus einem Fenster, 1988 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Bergmäher I. Fassung Blaues Bild Dominante Kurve Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com