support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Pfeifladen: Tom & Jerry besuchen Logic an Bord der Flotte, Fleet Prison, London, 1821 von George Cruikshank

Ein Pfeifladen: Tom & Jerry besuchen Logic an Bord der Flotte, Fleet Prison, London, 1821

('A whistling shop : Tom & Jerry visiting Logic, on board the Fleet', Fleet Prison, London, 1821)


George Cruikshank

,

James B. Allen

€ 130.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1821  ·  aquatint  ·  Bild ID: 1176409

Karikaturen, Comic

Ein Pfeifladen: Tom & Jerry besuchen Logic an Bord der Flotte, Fleet Prison, London, 1821 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · frau · frauen · frau · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · spielen · trinken · gesetz · kerl · verbrechen · farbe · farbe · rauchen · gefängnis · jahrhundert · stadt von london · nach innen · dame · zeitvertreib · logik · penitentiary · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · guildhall library art gallery · satire · aquatint · james b allen · george cruikshank · isaac cruikshank · cruikshank · isaac · isaac robert cruikshank · cruikshank · isaac robert · ir cruikshank · cruikshank · robert cruikshank · allen · james b · cruikshank · george · London Metropolitan Archives (City of London)/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

J Ich bewache das Rathaus Lithografische Skizzen von Charlet: Form vor Farbe, 1823 La bande de Maillard Sous la Revolution (Stanislas Marie Maillard) König Karl XIV. (Jean de Suede) (John Baptiste Bernadotte) (1763-1844) wird von seinem ehemaligen Lehrer mit einer Medaille ausgezeichnet - Kupferstich von Telory Lithographische Skizzen von Charlet: Form vor Farbe Ich bewache das Rathaus Mann verlässt das Gefängnis und wird mit seiner Familie wiedervereint, ca. 1830. Uniform der Invaliden, Frankreich, 1823 Soldaten, eure Bedürfnisse sind groß: Französische Soldaten lesen die Proklamation von General Bonaparte im November 1799 - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der große Probst von Rom mit seinen Bogenschützen, 1648-1700 Experiment des Chappe-Telegraphen am 12. Juli 1793, von Ménilmontant nach Saint-Martin-du-Tertre vor den Kommissaren der Konvention - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) trägt den Hut des Adels, späte 18. Jahrhundert Zu was wir durch die Aristokratie reduziert wurden, Beaumarchais (1732-99) landete 1773 im Gefängnis Nicht zu Hause oder ein enttäuschter Abendessenjäger, 13. Juni 1823 Rekruten, graviert von Watson und Dickinson, 1780 Szene vor einem Konsumstand Bagne von Brest: Prügelstrafe. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Soldat mit erhobenem Glas zwischen einer Frau und einem Jäger Die barbarische Heilige Allianz aus den gesammelten Werken von Béranger, 1836 Nächstenliebe bedeckt eine Menge Sünden, 27. November 1781 Der Hof erweist Dienste und nicht Urteile! Claude Chappe demonstriert sein optisches Telegrafen-Semaphorensystem im Jahr 1793, um 1870 Mein Korporal, ich konnte nur das bekommen Der soziale Kneifer, Druck von William Kay, 1784-1813 Das Büro des Théâtre Français, aus Tableau de Paris Der Erzbischof war immer ein Schurke Silvio Pellico (1789 - 1854) in die Festung Spielberg (Spilberk) überführt - in „Storia d Actualités: Die Eröffnung des zweiten französischen Theaters
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

J Ich bewache das Rathaus Lithografische Skizzen von Charlet: Form vor Farbe, 1823 La bande de Maillard Sous la Revolution (Stanislas Marie Maillard) König Karl XIV. (Jean de Suede) (John Baptiste Bernadotte) (1763-1844) wird von seinem ehemaligen Lehrer mit einer Medaille ausgezeichnet - Kupferstich von Telory Lithographische Skizzen von Charlet: Form vor Farbe Ich bewache das Rathaus Mann verlässt das Gefängnis und wird mit seiner Familie wiedervereint, ca. 1830. Uniform der Invaliden, Frankreich, 1823 Soldaten, eure Bedürfnisse sind groß: Französische Soldaten lesen die Proklamation von General Bonaparte im November 1799 - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der große Probst von Rom mit seinen Bogenschützen, 1648-1700 Experiment des Chappe-Telegraphen am 12. Juli 1793, von Ménilmontant nach Saint-Martin-du-Tertre vor den Kommissaren der Konvention - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) trägt den Hut des Adels, späte 18. Jahrhundert Zu was wir durch die Aristokratie reduziert wurden, Beaumarchais (1732-99) landete 1773 im Gefängnis Nicht zu Hause oder ein enttäuschter Abendessenjäger, 13. Juni 1823 Rekruten, graviert von Watson und Dickinson, 1780 Szene vor einem Konsumstand Bagne von Brest: Prügelstrafe. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Soldat mit erhobenem Glas zwischen einer Frau und einem Jäger Die barbarische Heilige Allianz aus den gesammelten Werken von Béranger, 1836 Nächstenliebe bedeckt eine Menge Sünden, 27. November 1781 Der Hof erweist Dienste und nicht Urteile! Claude Chappe demonstriert sein optisches Telegrafen-Semaphorensystem im Jahr 1793, um 1870 Mein Korporal, ich konnte nur das bekommen Der soziale Kneifer, Druck von William Kay, 1784-1813 Das Büro des Théâtre Français, aus Tableau de Paris Der Erzbischof war immer ein Schurke Silvio Pellico (1789 - 1854) in die Festung Spielberg (Spilberk) überführt - in „Storia d Actualités: Die Eröffnung des zweiten französischen Theaters
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Rose Maylie und Oliver, aus Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Rose Maylie und Oliver, aus Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Segelschiffe Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Tibet. Himalaya, 1933 Der Distelfink, 1654 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Blick auf Florenz, 1837 Der Seerosenteich Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Karnevalsabend Ansicht von Dresden bei Mondschein Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Segelschiffe Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Tibet. Himalaya, 1933 Der Distelfink, 1654 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Blick auf Florenz, 1837 Der Seerosenteich Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Karnevalsabend Ansicht von Dresden bei Mondschein Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com