support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von George Roux (1853-1929) für Don Quijote von Cervantes: Meister Peter und sein Affe - der Affe in der Literatur - von George Roux

Illustration von George Roux (1853-1929) für Don Quijote von Cervantes: Meister Peter und sein Affe - der Affe in der Literatur -

(Illustration by George Roux (1853-1929) for the Don Quixote of Cervantes: Master Peter and his monkey - the monkey in the literature -)


George Roux

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1508057

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von George Roux (1853-1929) für Don Quijote von Cervantes: Meister Peter und sein Affe - der Affe in der Literatur - von George Roux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · tier · cervantes miguel de (1547-1616) · schriftsteller · spanien · europa · frankreich · gravur · affe · primat · schwarzweiß · literatur · porträt · dompteur · fiktive figur · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spanischer Bauer, ca. 1890 Ein Kretin von Aosta, ca. 1870 Porträt von Sancho Panza Geflügellieferant, 16. Jahrhundert Spanische Zigeunerin, Mitte - spätes 19. Jahrhundert Szene aus Der Sturm von William Shakespeare, 1856-1858 Porträt von Robinson Crusoe nach 11 Jahren auf seiner einsamen Insel - Illustration von Grandville für den Roman von Daniel De Foe (Defoe) - Ausgabe Garnier 1869 S. 138 Freitag Oktober Christian, 1833 Ein normannischer Dandy, ca. 1860 König James I. Das Stricken beendet, aus Der Kräutertee-Händler, 1885 William Shakespeares Stück Ein Triumphzug!, 1878 Ein Edelmann aus der Provence, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Der Bettler mit dem Krug, ca. 1622-3 Der Bettler Darstellung von Mephistopheles (Mephisto), Figur der Faust-Legende. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Was ihr wollt Kurdischer Jäger Illustration aus Ein Hindu, der sich verpflichtet hat, einen großen Eisenring um den Hals zu tragen. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, unter der Leitung von Edouard Illustration aus Atheist (Gravur) Fliegende Blätter Hofnarr Illustration von Alfred Le Petitty (1841-1909) in Gros-Jean et son cure Ein Bauer aus der Region Córdoba. Skizze nach dem Leben von Gustave Doré (1832-1883). Illustration der Reise nach Spanien, 1862, von Charles Davillier und Gustave Doré, in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" John Bigg, der Einsiedler von Dinton
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spanischer Bauer, ca. 1890 Ein Kretin von Aosta, ca. 1870 Porträt von Sancho Panza Geflügellieferant, 16. Jahrhundert Spanische Zigeunerin, Mitte - spätes 19. Jahrhundert Szene aus Der Sturm von William Shakespeare, 1856-1858 Porträt von Robinson Crusoe nach 11 Jahren auf seiner einsamen Insel - Illustration von Grandville für den Roman von Daniel De Foe (Defoe) - Ausgabe Garnier 1869 S. 138 Freitag Oktober Christian, 1833 Ein normannischer Dandy, ca. 1860 König James I. Das Stricken beendet, aus Der Kräutertee-Händler, 1885 William Shakespeares Stück Ein Triumphzug!, 1878 Ein Edelmann aus der Provence, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Der Bettler mit dem Krug, ca. 1622-3 Der Bettler Darstellung von Mephistopheles (Mephisto), Figur der Faust-Legende. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Was ihr wollt Kurdischer Jäger Illustration aus Ein Hindu, der sich verpflichtet hat, einen großen Eisenring um den Hals zu tragen. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, unter der Leitung von Edouard Illustration aus Atheist (Gravur) Fliegende Blätter Hofnarr Illustration von Alfred Le Petitty (1841-1909) in Gros-Jean et son cure Ein Bauer aus der Region Córdoba. Skizze nach dem Leben von Gustave Doré (1832-1883). Illustration der Reise nach Spanien, 1862, von Charles Davillier und Gustave Doré, in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" John Bigg, der Einsiedler von Dinton
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Roux

Spirite Telefonverbindung wurde mit der amerikanischen Küste hergestellt (Seite 166) in „Die Propellerinsel“ von Jules Verne Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Dragonnaden: Verfolgungen gegen die protestantischen Gemeinden des Königreichs Frankreich in den 1680er Jahren. 19. Jahrhundert Junge Frau beobachtet Mann Kunst und Fahrrad Der Albatros war diesmal gesehen worden (Seite 127) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Auf See Richtung Pol: Die Besatzung eines Schiffes (Segelboot) sieht eine Gruppe von Walen. Illustration des Romans von Jules Verne (1828-1905) „Der Eissphinx“ Person auf der Lokomotive (Seite 435) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Illustration in „Das Luftdorf“ von Jules Verne Menschen beobachten die Sonnenfinsternis - in „Die Exilanten der Erde“ von André Laurie, Illustration von Georges Roux. Editions Hetzel Mechaniker vor ihren Maschinen, Zeichnung von Roux in Der Tag eines amerikanischen Journalisten im Jahr 2889 von Jules Verne Kampf gegen die Windmühlen: Don Quixote und Rossinante werden vom Flügel einer Mühle zu Boden geworfen Frontispiz von „L
Mehr Werke von George Roux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Roux

Spirite Telefonverbindung wurde mit der amerikanischen Küste hergestellt (Seite 166) in „Die Propellerinsel“ von Jules Verne Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Dragonnaden: Verfolgungen gegen die protestantischen Gemeinden des Königreichs Frankreich in den 1680er Jahren. 19. Jahrhundert Junge Frau beobachtet Mann Kunst und Fahrrad Der Albatros war diesmal gesehen worden (Seite 127) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Auf See Richtung Pol: Die Besatzung eines Schiffes (Segelboot) sieht eine Gruppe von Walen. Illustration des Romans von Jules Verne (1828-1905) „Der Eissphinx“ Person auf der Lokomotive (Seite 435) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Illustration in „Das Luftdorf“ von Jules Verne Menschen beobachten die Sonnenfinsternis - in „Die Exilanten der Erde“ von André Laurie, Illustration von Georges Roux. Editions Hetzel Mechaniker vor ihren Maschinen, Zeichnung von Roux in Der Tag eines amerikanischen Journalisten im Jahr 2889 von Jules Verne Kampf gegen die Windmühlen: Don Quixote und Rossinante werden vom Flügel einer Mühle zu Boden geworfen Frontispiz von „L
Mehr Werke von George Roux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Circe Invidiosa, 1892 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Familie Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Polyphon gefasstes Weiß Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Verkündigung, ca. 1438-45 Wasserschlangen II Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Seerosenteich Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Circe Invidiosa, 1892 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Familie Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Polyphon gefasstes Weiß Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Verkündigung, ca. 1438-45 Wasserschlangen II Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Seerosenteich Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com