support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Dasyure Viverrin, Dasyurus Viverrinus darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. von Georges-Louis Leclerc

Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Dasyure Viverrin, Dasyurus Viverrinus darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837.

(Natural History Plate: Zoological board representing the Dasyure Viverrin, Dasyurus Viverrinus - in “” Completely Works of Buffon”” by naturalist Georges Louis Leclerc, Count of Buffon (1707 - 1788). Engraving from 1837.)


Georges-Louis Leclerc

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 983734

Naturalismus

Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Dasyure Viverrin, Dasyurus Viverrinus darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. von Georges-Louis Leclerc. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Östlicher Quoll Der Waschbär-Dasyure Gefleckter Quoll Tiefland-Paka oder geflecktes Paka, Cuniculus paca Seite 28. Ein Tapoa Tafa. Jetzt bekannt als Dasyurus quoll. Scheint eine Kopie von Sarah Stone nach einer Platte von Charles Catton Junr., ca. 1789-90 Tiger-Quoll, Dasyurus maculatus, 1841 (Gravur) Quoll, 1863-79 Paca, 1863-79 Östlicher Quoll Azaras Opossum, 1824 Pardine Genet, 1863-79 Östlicher Quoll, Dasyurus viverrinus. Gefährdet Kap-Genette Genette du Sénégal, aus Histoire Naturelle des Mammifères (Farblithographie) Numbat, Myrmecobius fasciatus, gefährdet Zibetkatze, aus Histoire Naturelle des Mammifères Afrikanische Zibetkatze, 1863-79 Östlicher Quoll, Dasyurus viverrinus (Gravur) Fossa, 1863-79 Martin-Katze, Australien, ca. 1788 Östlicher Quoll und Wasserbeutelratte Tiger-Quoll Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Protele de Lalande darstellt, Proteles Lalandii - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Die Hyäne Wasserbeutelratte oder Yapok, Chironectes minimus (Stich) Gemeiner Acouchi oder Buffon Acouchi und Paca - Roter Acouchi, Myoprocta acouchy, und Tiefland- oder Fleckenpaca, Cuniculus paca. Handkolorierter Kupferstich nach Sydenham Edwards aus John Mason Goods Pantologia, einer neuen Enzyklopädie, G. Kearsley, Lond Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Agouti des Patagons, Dasyprocta patachonica darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Gemeiner Dasyure Westlicher Bandicoot, Perameles bougainville
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Östlicher Quoll Der Waschbär-Dasyure Gefleckter Quoll Tiefland-Paka oder geflecktes Paka, Cuniculus paca Seite 28. Ein Tapoa Tafa. Jetzt bekannt als Dasyurus quoll. Scheint eine Kopie von Sarah Stone nach einer Platte von Charles Catton Junr., ca. 1789-90 Tiger-Quoll, Dasyurus maculatus, 1841 (Gravur) Quoll, 1863-79 Paca, 1863-79 Östlicher Quoll Azaras Opossum, 1824 Pardine Genet, 1863-79 Östlicher Quoll, Dasyurus viverrinus. Gefährdet Kap-Genette Genette du Sénégal, aus Histoire Naturelle des Mammifères (Farblithographie) Numbat, Myrmecobius fasciatus, gefährdet Zibetkatze, aus Histoire Naturelle des Mammifères Afrikanische Zibetkatze, 1863-79 Östlicher Quoll, Dasyurus viverrinus (Gravur) Fossa, 1863-79 Martin-Katze, Australien, ca. 1788 Östlicher Quoll und Wasserbeutelratte Tiger-Quoll Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Protele de Lalande darstellt, Proteles Lalandii - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Die Hyäne Wasserbeutelratte oder Yapok, Chironectes minimus (Stich) Gemeiner Acouchi oder Buffon Acouchi und Paca - Roter Acouchi, Myoprocta acouchy, und Tiefland- oder Fleckenpaca, Cuniculus paca. Handkolorierter Kupferstich nach Sydenham Edwards aus John Mason Goods Pantologia, einer neuen Enzyklopädie, G. Kearsley, Lond Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Agouti des Patagons, Dasyprocta patachonica darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Gemeiner Dasyure Westlicher Bandicoot, Perameles bougainville
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges-Louis Leclerc

Kamel und Dromedar Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Phalanger von Cook darstellt (Phalangista Cookii) - in „Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Weißrücken-Semnopithecus darstellt, Semnopithecus Leucoprymnus, Otto - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. jungen Schimpansen; 2. jungen Orang-Utan (Orang-Utan, Orang-Outang, Orang-Utang); 3. erwachsenen Orang-Utan; 4. Schädel des Pongo de Wurmb darstellt - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges L Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Telagon, Mydaus meliceps nach Hosfield darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Naturgeschichte Tafel: Zoologische Tafel, die den Löwen und den Tiger darstellt - in „Komplettes von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon. Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel darstellend 1. Der Gibbon und 2. Der Magot - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die das Burchell-Zebra, Equus Burchellii darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die 1. Das Kamel und 2. Das Dromedar darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Agouti des Patagons, Dasyprocta patachonica darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. den Steinbock und 2. die Gämse darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die die Choris-Robbe, Phoca Chorisii, Lesson darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. den Tapir und 2. das Flusspferd darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel darstellend die Geißelantilope; Furcifer Antelope, Smith. a. Die Hörner in ihrer gesamten Entwicklung - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Darstellung 1. Das epische Schwein, 2. Das epische Schwein von Indien und 3. Le Coendou - in „Komplettwerke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837
Mehr Werke von Georges-Louis Leclerc anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges-Louis Leclerc

Kamel und Dromedar Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Phalanger von Cook darstellt (Phalangista Cookii) - in „Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Weißrücken-Semnopithecus darstellt, Semnopithecus Leucoprymnus, Otto - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. jungen Schimpansen; 2. jungen Orang-Utan (Orang-Utan, Orang-Outang, Orang-Utang); 3. erwachsenen Orang-Utan; 4. Schädel des Pongo de Wurmb darstellt - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges L Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Telagon, Mydaus meliceps nach Hosfield darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Naturgeschichte Tafel: Zoologische Tafel, die den Löwen und den Tiger darstellt - in „Komplettes von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon. Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel darstellend 1. Der Gibbon und 2. Der Magot - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die das Burchell-Zebra, Equus Burchellii darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die 1. Das Kamel und 2. Das Dromedar darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Agouti des Patagons, Dasyprocta patachonica darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. den Steinbock und 2. die Gämse darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die die Choris-Robbe, Phoca Chorisii, Lesson darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. den Tapir und 2. das Flusspferd darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel darstellend die Geißelantilope; Furcifer Antelope, Smith. a. Die Hörner in ihrer gesamten Entwicklung - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Darstellung 1. Das epische Schwein, 2. Das epische Schwein von Indien und 3. Le Coendou - in „Komplettwerke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837
Mehr Werke von Georges-Louis Leclerc anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Freundinnen Winterlandschaft, 1835-8 Blühender Kastanienbaum Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Das Frühstück der Ruderer Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Nach einem Sturm, 1903 Der singende Mann, 1928 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Freundinnen Winterlandschaft, 1835-8 Blühender Kastanienbaum Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Das Frühstück der Ruderer Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Nach einem Sturm, 1903 Der singende Mann, 1928 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com