support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Konrad I. der Jüngere, König von Ostfranken, aus dem Spieghel Historiael von Jacob van Maerlant, ca. 1330 von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Konrad I. der Jüngere, König von Ostfranken, aus dem Spieghel Historiael von Jacob van Maerlant, ca. 1330

(Conrad I the Younger, King of East Francia, from Spieghel Historiael of Jacob van Maerlant, c. 1330 (33526342263))


Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

€ 114.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2017  ·  Bild ID: 1557969

Nicht klassifizierte Künstler

Konrad I. der Jüngere, König von Ostfranken, aus dem Spieghel Historiael von Jacob van Maerlant, ca. 1330 von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 682 fol.17v Historisierte Initiale A, die einen sitzenden König mit einem zweischneidigen Schwert darstellt Cotton Claudius B. VI, f.87v Ethelred der Unfertige mit Schwert, aus der Christus in Majestät Lettrine P dekoriert mit der Darstellung des Königs des Landes Moab. Miniatur aus einer Bibel (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Bibliothek der Universität Aristoteles. Aus: Commentarium magnum Averrois in Aristotelis De Anima libros, 13. Jahrhundert Athelstan, aus "Das Kartular und die Bräuche der Abtei Abingdon", f.18r Richard I. Löwenherz aus der Historia Anglorum, Chronica majora Eine ehebrecherische Frau vor einem Richter. Miniatur aus Ein Kind und ihre Mutter erscheinen vor einem Richter, aus Justiniani in Fortiatum Berechnung des liturgischen Kalenders, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Darstellung von König Ferdinand III. von Kastilien oder Heiliger Ferdinand (1199-1252). Miniatur aus dem Manuskript „Index der königlichen Privilegien“ fol. 66 v. 13. Jahrhundert, Santiago de Compostela, Archive der Kathedrale Fol.57v Januar: Janus Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Ferdinand III von Kastilien, Codex Tumbo Die Krönung von Hugues Capet (941-996) im Jahr 988 F.39r Ehegesetz, eine ehebrecherische Frau vor Gericht, aus Justiniani in Fortiatum Historiierte Initiale R, die Kaiser Karl den Großen (742-814) darstellt Der Evangelist Johannes und Wédric, Abt von Liessies, isolierte Miniatur aus einem verlorenen Evangelium aus der Abtei von Liessies Der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium, angelsächsisches Werk, um 1062-65 Heinrich I. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Wilhelm I. aus der Historia Anglorum, Chronica majora BENEDIZIONALE, XI Jahrhundert Eine Miniaturbuchstabe Ms 426 fol.48 Korn sieben, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais König Johann sitzt Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d Ein Mönch, der die Konten führt. Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ von Vincent de Beauvais Miniatur aus einem Kompendium in historiae genealogia Christi, 1200-1250 Miniatur aus einem Kompendium in historiae genealogia Christi von Peter Poitiers: Das Opfer Isaaks
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 682 fol.17v Historisierte Initiale A, die einen sitzenden König mit einem zweischneidigen Schwert darstellt Cotton Claudius B. VI, f.87v Ethelred der Unfertige mit Schwert, aus der Christus in Majestät Lettrine P dekoriert mit der Darstellung des Königs des Landes Moab. Miniatur aus einer Bibel (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Bibliothek der Universität Aristoteles. Aus: Commentarium magnum Averrois in Aristotelis De Anima libros, 13. Jahrhundert Athelstan, aus "Das Kartular und die Bräuche der Abtei Abingdon", f.18r Richard I. Löwenherz aus der Historia Anglorum, Chronica majora Eine ehebrecherische Frau vor einem Richter. Miniatur aus Ein Kind und ihre Mutter erscheinen vor einem Richter, aus Justiniani in Fortiatum Berechnung des liturgischen Kalenders, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Darstellung von König Ferdinand III. von Kastilien oder Heiliger Ferdinand (1199-1252). Miniatur aus dem Manuskript „Index der königlichen Privilegien“ fol. 66 v. 13. Jahrhundert, Santiago de Compostela, Archive der Kathedrale Fol.57v Januar: Janus Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Ferdinand III von Kastilien, Codex Tumbo Die Krönung von Hugues Capet (941-996) im Jahr 988 F.39r Ehegesetz, eine ehebrecherische Frau vor Gericht, aus Justiniani in Fortiatum Historiierte Initiale R, die Kaiser Karl den Großen (742-814) darstellt Der Evangelist Johannes und Wédric, Abt von Liessies, isolierte Miniatur aus einem verlorenen Evangelium aus der Abtei von Liessies Der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium, angelsächsisches Werk, um 1062-65 Heinrich I. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Wilhelm I. aus der Historia Anglorum, Chronica majora BENEDIZIONALE, XI Jahrhundert Eine Miniaturbuchstabe Ms 426 fol.48 Korn sieben, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais König Johann sitzt Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d Ein Mönch, der die Konten führt. Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ von Vincent de Beauvais Miniatur aus einem Kompendium in historiae genealogia Christi, 1200-1250 Miniatur aus einem Kompendium in historiae genealogia Christi von Peter Poitiers: Das Opfer Isaaks
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Guido von Arezzo und Bischof Tedald arbeiten am Monochord, 11. Jahrhundert Miniatur Flora, Fresko Villa von Ariadne in Stabiae bei Pompeji, ca. 15-45 n. Chr. Kniender Ritter aus dem Westminster Psalter, 13. Jahrhundert Taufe von Chlodwig, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Karl Martell besiegt Eudo und die Sarazenen, Grandes chroniques de France Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Karl Martell, Große Chroniken von Frankreich (27611962321) Amor führt seine Kinder Süßer Gedanke, Vergnügen und Hoffnung zu Guillaume de Machaut, von Meister der Bibel von Jean de Sy 1372-77 Die Hunnen plündern Orléans, Agnans Gebet, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Kämpfende Ritterpuppen & Glücksrad aus Hortus Deliciarum von Herrad von Landsberg, 1167-85 Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Ferdinand III von Kastilien, Codex Tumbo König Konradin der Jüngere, aus dem Codex Manesse, 14. Jahrhundert Karl der Große erobert 2 Burgen, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Ludwig IX. landet in Tunis, und Franzosen werden von Sarazenen im Turm abgeschnitten, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Guido von Arezzo und Bischof Tedald arbeiten am Monochord, 11. Jahrhundert Miniatur Flora, Fresko Villa von Ariadne in Stabiae bei Pompeji, ca. 15-45 n. Chr. Kniender Ritter aus dem Westminster Psalter, 13. Jahrhundert Taufe von Chlodwig, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Karl Martell besiegt Eudo und die Sarazenen, Grandes chroniques de France Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Karl Martell, Große Chroniken von Frankreich (27611962321) Amor führt seine Kinder Süßer Gedanke, Vergnügen und Hoffnung zu Guillaume de Machaut, von Meister der Bibel von Jean de Sy 1372-77 Die Hunnen plündern Orléans, Agnans Gebet, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Kämpfende Ritterpuppen & Glücksrad aus Hortus Deliciarum von Herrad von Landsberg, 1167-85 Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Ferdinand III von Kastilien, Codex Tumbo König Konradin der Jüngere, aus dem Codex Manesse, 14. Jahrhundert Karl der Große erobert 2 Burgen, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Ludwig IX. landet in Tunis, und Franzosen werden von Sarazenen im Turm abgeschnitten, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert
Mehr Werke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Münchner Biergarten Straße bei La Cavée, Pourville Dante und Virgil Die niederländischen Sprichwörter Kameraden, 1924 Kaffeegarten am Ammersee Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Turm von Babel (Wien) Mann und Frau, Umarmung Die Verkündigung, 1474-75 Die Geburt der Venus Die Rosen des Heliogabalus Senecio (Baldgreis) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Münchner Biergarten Straße bei La Cavée, Pourville Dante und Virgil Die niederländischen Sprichwörter Kameraden, 1924 Kaffeegarten am Ammersee Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Turm von Babel (Wien) Mann und Frau, Umarmung Die Verkündigung, 1474-75 Die Geburt der Venus Die Rosen des Heliogabalus Senecio (Baldgreis) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com