support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807) von German School

Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807)

(Meissen cup, cover and saucer, painted by Angelica Kauffmann (1741-1807) (porcelain))


German School

€ 150.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324243

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807) von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
selbstporträt · theseus · ariadne · naxos · thesee · ariane · keramik · 18. jh. · 19. jh · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Tasse und Untertasse mit dem Monogramm von Katharina II., Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1770-1780er Jahre Meißener Porzellantasse und Untertasse Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Weißer und goldener Eiskübel mit Deckel, Fabrik von Jacob-Petit Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Schokoladenserviertasse Schnupftabakdose in Form einer Muschel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1760 Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Louis XVI Gold- und Emailschnupftabakdose, Paris, 1774 Louix XV ovale Schnupftabakdose, von Gabriel Gallois, Paris, 1738 Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Servierporzellantasse und Untertasse für Schokolade. Realisiert von Etienne Charles Leguay (1762-1846) 1835. Sèvres, Porzellanmanufaktur George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770 Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Minton-Vase, um 1854 Paar Sevres-Vasen, dekoriert mit allegorischen Figuren der Gerechtigkeit und der Republik Gatchina Palast Ei, hergestellt von Mikhail Perkhin (fl.1884-1903) 1901 (Gold, en plein Email und Saatperlen) Vase Ein Paar Chelsea blaugrundige, gelappte, sich verjüngende Vasen und Deckel, die Liebende unter Bäumen darstellen, ca. 1765 Bonbonnière Marie Bashkirtseff Vasen (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Bedeckte Vase, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1749 Ein Paris Teekanne mit Deckel und Ständer, Worcester-Porzellan, 1775 Dessertservice, Porzellanstücke der Dennelle-Fabrik Bedeckter Topf, der den Sturm auf Ciudad Rodrigo darstellt, aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Tasse und Untertasse mit dem Monogramm von Katharina II., Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1770-1780er Jahre Meißener Porzellantasse und Untertasse Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Weißer und goldener Eiskübel mit Deckel, Fabrik von Jacob-Petit Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Schokoladenserviertasse Schnupftabakdose in Form einer Muschel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1760 Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Louis XVI Gold- und Emailschnupftabakdose, Paris, 1774 Louix XV ovale Schnupftabakdose, von Gabriel Gallois, Paris, 1738 Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Servierporzellantasse und Untertasse für Schokolade. Realisiert von Etienne Charles Leguay (1762-1846) 1835. Sèvres, Porzellanmanufaktur George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770 Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Minton-Vase, um 1854 Paar Sevres-Vasen, dekoriert mit allegorischen Figuren der Gerechtigkeit und der Republik Gatchina Palast Ei, hergestellt von Mikhail Perkhin (fl.1884-1903) 1901 (Gold, en plein Email und Saatperlen) Vase Ein Paar Chelsea blaugrundige, gelappte, sich verjüngende Vasen und Deckel, die Liebende unter Bäumen darstellen, ca. 1765 Bonbonnière Marie Bashkirtseff Vasen (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Bedeckte Vase, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1749 Ein Paris Teekanne mit Deckel und Ständer, Worcester-Porzellan, 1775 Dessertservice, Porzellanstücke der Dennelle-Fabrik Bedeckter Topf, der den Sturm auf Ciudad Rodrigo darstellt, aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Lachs-Vase, 1928 Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Statuette, die in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Tete de Paon Türkiser Stopfen Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Abraham und Isaak, 1421 Statuette des Lar, Gottheit des Hauses und der Familie, 1. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Lachs-Vase, 1928 Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Statuette, die in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Tete de Paon Türkiser Stopfen Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Abraham und Isaak, 1421 Statuette des Lar, Gottheit des Hauses und der Familie, 1. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Engel Musiker Kameraden, 1924 Die Sünde Kleine Eule Angst Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Seerosen, 1916-19 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Kuss Der Garten der Lüste Ruhendes Das Frühstück der Ruderer Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Engel Musiker Kameraden, 1924 Die Sünde Kleine Eule Angst Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Seerosen, 1916-19 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Kuss Der Garten der Lüste Ruhendes Das Frühstück der Ruderer Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com