support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Meissen-Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House mit einer Parade von Kavalleriesoldaten, ca. 1818 von German School

Meissen-Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House mit einer Parade von Kavalleriesoldaten, ca. 1818

(Meissen plate, decorated with a scene of Apsley House with a parade of cavalry soldiers, c.1818 (porcelain))


German School

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 591745

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Meissen-Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House mit einer Parade von Kavalleriesoldaten, ca. 1818 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
platter · dish · vergoldet · keramik · street scene · exterior · fassade · pferde · Apsley House, The Wellington Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Meissen Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House, ca. 1818 Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Sèvres-Teller mit einer Ansicht von Warschau Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Chamberlains Worcester Teller mit Blumenverzierung und Ansicht des Montpellier Pump Room, Cheltenham, 1820 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Sevres fond pourpre topographischer Teller Die chinesischen Bäder in Paris, gegründet von Lenoir Dessertservice, Porzellanstücke der Dennelle-Fabrik Teller, 1831-ca.1843 Chelsea Hospital, ca. 1746 Ansicht des Jeu de Paume von Monsignore dem Grafen von Artois - Lithographie Das Thomas Coram Foundling Hospital, ca. 1746 Ruinen eines der Tempel der Elefanteninsel Bucherons Fagoteurs, ca. 1820-35 Der Liebhaber, eine Illustration von Shakespeares Corderie, ca. 1820-35 Schnupftabakdose bemalt mit Ansichten von Schloss Bellevue Der Kristallpalast Papeterie, ca. 1820-35 Ansicht der Feuerpumpe vom Hof aus - Lithografie in „Picturesque views of the main buildings of Paris“ von Sergeant Teller, um 1831-1832 Bethlem Hospital, ca. 1747 Reymond Monatsteller Februar Famille-Rose-Punschschale mit ovalem Blattmotiv, das das Foundling Hospital in den 1750er Jahren darstellt, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1790 Der Tod von Onkel Tom, aus Onkel Toms Hütte von Harriet Beecher Stowe Teller, ca. 1831-46
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Meissen Teller, dekoriert mit einer Szene des Apsley House, ca. 1818 Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Sèvres-Teller mit einer Ansicht von Warschau Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Chamberlains Worcester Teller mit Blumenverzierung und Ansicht des Montpellier Pump Room, Cheltenham, 1820 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Sevres fond pourpre topographischer Teller Die chinesischen Bäder in Paris, gegründet von Lenoir Dessertservice, Porzellanstücke der Dennelle-Fabrik Teller, 1831-ca.1843 Chelsea Hospital, ca. 1746 Ansicht des Jeu de Paume von Monsignore dem Grafen von Artois - Lithographie Das Thomas Coram Foundling Hospital, ca. 1746 Ruinen eines der Tempel der Elefanteninsel Bucherons Fagoteurs, ca. 1820-35 Der Liebhaber, eine Illustration von Shakespeares Corderie, ca. 1820-35 Schnupftabakdose bemalt mit Ansichten von Schloss Bellevue Der Kristallpalast Papeterie, ca. 1820-35 Ansicht der Feuerpumpe vom Hof aus - Lithografie in „Picturesque views of the main buildings of Paris“ von Sergeant Teller, um 1831-1832 Bethlem Hospital, ca. 1747 Reymond Monatsteller Februar Famille-Rose-Punschschale mit ovalem Blattmotiv, das das Foundling Hospital in den 1750er Jahren darstellt, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1790 Der Tod von Onkel Tom, aus Onkel Toms Hütte von Harriet Beecher Stowe Teller, ca. 1831-46
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Abbild von Edward dem Schwarzen Prinzen, 1376 Männliches Mumienporträt, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Durga, aus Südindien (Holz) Schlafzimmersuite für das Gästezimmer in 78 Derngate, Northampton, hergestellt von W. J. Bassett-Lowke, 1917 Jungfrau und Kind, auch Madonna Conestabile genannt Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Statuette von Eros Ansicht des Ballspielplatzes im Hauptplatz, Klassische Periode New Hall-Teekanne, bemalt mit Ansicht von Dover Castle, ca. 1800 Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) Merkur, 1580 (Bronze) Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Abbild von Edward dem Schwarzen Prinzen, 1376 Männliches Mumienporträt, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Durga, aus Südindien (Holz) Schlafzimmersuite für das Gästezimmer in 78 Derngate, Northampton, hergestellt von W. J. Bassett-Lowke, 1917 Jungfrau und Kind, auch Madonna Conestabile genannt Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Statuette von Eros Ansicht des Ballspielplatzes im Hauptplatz, Klassische Periode New Hall-Teekanne, bemalt mit Ansicht von Dover Castle, ca. 1800 Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) Merkur, 1580 (Bronze) Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad, 1890 Zärtlichkeiten, 1896 Launisch, 1930 Gefallener Engel, 1847 Tänzerin, 1913 Weizenfeld mit Krähen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sommernachmittag, 1865 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Häuser in München, 1908 Mandelblüte Junger Hase Die Jugend des Bacchus, 1884 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad, 1890 Zärtlichkeiten, 1896 Launisch, 1930 Gefallener Engel, 1847 Tänzerin, 1913 Weizenfeld mit Krähen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sommernachmittag, 1865 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Häuser in München, 1908 Mandelblüte Junger Hase Die Jugend des Bacchus, 1884 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com