support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 von Unbekannt Unbekannt

Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760

(Covered opaque white glass jar of Chinese potiche form, c.1760)


Unbekannt Unbekannt

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 505477

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blumen · rose · stiefmütterchen · nachahmung von porzellan · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Saigon Vase von Andre Fernand Thesmar Meissener Vase, um 1725 Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Zisterne mit einem Design von Cornelis Pronk (1691-1759) um 1730 Sevres Vase, mit Überglasurdekor Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Mennecy-Pommadentopf mit Deckel (ca. 1750-70) Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 Vase Famille Rose Vase mit Mille Fleurs Dekoration, Qianlong-Dynastie Chinesische Keulenförmige Vase. Kang Hsi Periode, 1661-1722, 1928 Kakiemon-Flasche mit Blumendekoration, Edo-Periode, ca. 1660 Vase, Worcester, mit japanischem Muster (Farblithografie) Tou tsai dekoriert in emaillierten Farben, Cheng-Hua-Periode Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 Wedgwood-Vase, spätes 19. Jahrhundert Vase (Detail) Longton Hall Trembly Rose Tassen-Dekoration, ca. 1755 Vase, Bristol, mit exotischen Vögeln Mughal-Flasche Worcester Krug, Grainger und Company, ca. 1840 Mei P Minton Parian Ware Vase, 1894 Detail eines prächtigen Famille-Rose-Neun-Pfirsich-Kugelvasen, 1735-1795 Koreanische Kunst: Porzellankrug aus der Yi-Periode (1392-1910), Duksoo; Museum der Schönen Künste des Palastes Vase, spätes 19. Jahrhundert Steinzeugflasche, Tzu Chou-Typ, wahrscheinlich nördliche Sung (960-1127) Krug, Ming-Dynastie, chinesisch, mit persischem Messingdeckel (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Saigon Vase von Andre Fernand Thesmar Meissener Vase, um 1725 Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Zisterne mit einem Design von Cornelis Pronk (1691-1759) um 1730 Sevres Vase, mit Überglasurdekor Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Mennecy-Pommadentopf mit Deckel (ca. 1750-70) Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 Vase Famille Rose Vase mit Mille Fleurs Dekoration, Qianlong-Dynastie Chinesische Keulenförmige Vase. Kang Hsi Periode, 1661-1722, 1928 Kakiemon-Flasche mit Blumendekoration, Edo-Periode, ca. 1660 Vase, Worcester, mit japanischem Muster (Farblithografie) Tou tsai dekoriert in emaillierten Farben, Cheng-Hua-Periode Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 Wedgwood-Vase, spätes 19. Jahrhundert Vase (Detail) Longton Hall Trembly Rose Tassen-Dekoration, ca. 1755 Vase, Bristol, mit exotischen Vögeln Mughal-Flasche Worcester Krug, Grainger und Company, ca. 1840 Mei P Minton Parian Ware Vase, 1894 Detail eines prächtigen Famille-Rose-Neun-Pfirsich-Kugelvasen, 1735-1795 Koreanische Kunst: Porzellankrug aus der Yi-Periode (1392-1910), Duksoo; Museum der Schönen Künste des Palastes Vase, spätes 19. Jahrhundert Steinzeugflasche, Tzu Chou-Typ, wahrscheinlich nördliche Sung (960-1127) Krug, Ming-Dynastie, chinesisch, mit persischem Messingdeckel (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Fotografische Reproduktion der Großen Jesajarolle, der am besten erhaltenen biblischen Schriftrollen von Qumran. Sie enthält das gesamte Buch Jesaja auf Hebräisch, abgesehen von einigen kleinen beschädigten Teilen. Dieses Manuskript wurde wahrscheinlich vo Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Guhyasamaja, Akshobhyavajra Ansicht des Mailänder Doms
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Fotografische Reproduktion der Großen Jesajarolle, der am besten erhaltenen biblischen Schriftrollen von Qumran. Sie enthält das gesamte Buch Jesaja auf Hebräisch, abgesehen von einigen kleinen beschädigten Teilen. Dieses Manuskript wurde wahrscheinlich vo Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Guhyasamaja, Akshobhyavajra Ansicht des Mailänder Doms
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Büste von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), 1831 (Gips) Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Miniaturporträt von Mary Berry (1763-1852) Pinxton-Tasse, bemalt mit einer Ansicht von Chatsworth, ca. 1800 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Bote (Bronze) Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Büste von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), 1831 (Gips) Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Miniaturporträt von Mary Berry (1763-1852) Pinxton-Tasse, bemalt mit einer Ansicht von Chatsworth, ca. 1800 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Bote (Bronze) Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Lavendelfelder in der alten Provence Ophelia Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Camelot, Illustration aus Nelke, Lilie, Lilie, Rose Birnenblüte, 1882 Blumenvase, 1887 Winter, um 1910 Das Herz der Anden Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Les Pins rouges, 1888 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Junge mit einer Krähe Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Lavendelfelder in der alten Provence Ophelia Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Camelot, Illustration aus Nelke, Lilie, Lilie, Rose Birnenblüte, 1882 Blumenvase, 1887 Winter, um 1910 Das Herz der Anden Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Les Pins rouges, 1888 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Junge mit einer Krähe Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com