support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tafel, Denkmal, Athen, Griechenland, römische Zeit, ca. 41-54 n. Chr. von Greek School

Tafel, Denkmal, Athen, Griechenland, römische Zeit, ca. 41-54 n. Chr.

(Tablet, memorial, Athens, Greece, Roman period, c. AD 41-54 (marble))


Greek School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 1518048

Kunst der Antike

Tafel, Denkmal, Athen, Griechenland, römische Zeit, ca. 41-54 n. Chr. von Greek School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1. jahrhundert · antike · kunst · stein · farbe · schrift · antikes griechenland · griechenland · europa · nahaufnahme · marmor · objekt · niemand · skulptur · detail (kunstwerk) · National Museums Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paläochristliche Kunst: Epitaph von Leucadia. Platte aus der alten Kirche der Makkabäer in Lyon. Paris, Louvre Museum Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Zweisprachige Grabinschrift Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Gewinnerliste der Ptoia der Teilnehmer am Musikwettbewerb, der alle fünf Jahre im Heiligtum des Apollo stattfindet Der Samaritanische Dekalog, aus Nablos (altes Sichem) in Samaria, wahrscheinlich 2. Jahrhundert n. Chr. Römische Antike: Loculus-Plakette namens Jubenalis, Epitaph eines verstorbenen Kindes. Aus den Katakomben von Rom. Granitidol VI von Hernan-Perez Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Punic Kunst (Karthagisch): Votivstele mit einem Räucherwerk. Aus Cartagena, Spanien. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Dim. 33x14x11 cm Cartagena, Museo de Cartagena Spanien Paläochristliche Kunst: Fragmentierter Sarkophagbehälter: Guter Hirte und Epitaph von Livia Primitiva Rundbogige Stele, 332 v. Chr. - 395 n. Chr. Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Stela, aus Novario Stele des Müllers Marcus Careius Asisa Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Anonyme Stele. Ägypten, 237 H./887. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Meilenstein, von der römischen Straße zwischen Dijon und Bordeaux, 244-249 Teil einer größeren hadrianischen Inschrift, 2. Jahrhundert n. Chr. (Stein) Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Grabstele eines Soldaten, aus Longueau (Kalkstein) Römische Zivilisation, Grenzstein, der die durch die Gesetze der Gracchen zugewiesenen Parzellen markierte Stele von Bakr. Ägypten, Assuan, 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts. Musée du Louvre Rundbogige Stele, aus Esna Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paläochristliche Kunst: Epitaph von Leucadia. Platte aus der alten Kirche der Makkabäer in Lyon. Paris, Louvre Museum Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Zweisprachige Grabinschrift Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Gewinnerliste der Ptoia der Teilnehmer am Musikwettbewerb, der alle fünf Jahre im Heiligtum des Apollo stattfindet Der Samaritanische Dekalog, aus Nablos (altes Sichem) in Samaria, wahrscheinlich 2. Jahrhundert n. Chr. Römische Antike: Loculus-Plakette namens Jubenalis, Epitaph eines verstorbenen Kindes. Aus den Katakomben von Rom. Granitidol VI von Hernan-Perez Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Punic Kunst (Karthagisch): Votivstele mit einem Räucherwerk. Aus Cartagena, Spanien. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Dim. 33x14x11 cm Cartagena, Museo de Cartagena Spanien Paläochristliche Kunst: Fragmentierter Sarkophagbehälter: Guter Hirte und Epitaph von Livia Primitiva Rundbogige Stele, 332 v. Chr. - 395 n. Chr. Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Stela, aus Novario Stele des Müllers Marcus Careius Asisa Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Anonyme Stele. Ägypten, 237 H./887. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Meilenstein, von der römischen Straße zwischen Dijon und Bordeaux, 244-249 Teil einer größeren hadrianischen Inschrift, 2. Jahrhundert n. Chr. (Stein) Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Grabstele eines Soldaten, aus Longueau (Kalkstein) Römische Zivilisation, Grenzstein, der die durch die Gesetze der Gracchen zugewiesenen Parzellen markierte Stele von Bakr. Ägypten, Assuan, 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts. Musée du Louvre Rundbogige Stele, aus Esna Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Keramik. Amphore, die Ajax zeigt, wie er den Körper von Achilles trägt. Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Abraham und die drei Engel, Ikone aus Mazedonien, ca. 1700 Schwarzfigurige Keramik, François-Vase, attischer Volutenkrater signiert vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Kleitias, Detail, Ajax Telamon trägt den toten Körper von Achilles, 570-560 v. Chr. Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Codex Sinaiticus Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Antilopen, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr.
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Keramik. Amphore, die Ajax zeigt, wie er den Körper von Achilles trägt. Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Abraham und die drei Engel, Ikone aus Mazedonien, ca. 1700 Schwarzfigurige Keramik, François-Vase, attischer Volutenkrater signiert vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Kleitias, Detail, Ajax Telamon trägt den toten Körper von Achilles, 570-560 v. Chr. Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Codex Sinaiticus Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Antilopen, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr.
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Saturn verschlingt seinen Sohn Mond über Landschaft Sternennacht über der Rhône Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Agnus Dei, ca. 1635-40 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Mandelblüte Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Das Frühstück der Ruderer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Saturn verschlingt seinen Sohn Mond über Landschaft Sternennacht über der Rhône Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Agnus Dei, ca. 1635-40 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Mandelblüte Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Das Frühstück der Ruderer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com