support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Luther mit Pestkranken in Wittenberg von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Luther mit Pestkranken in Wittenberg

(Luther with pest sick persons in Wittenberg)


Gustav Ferdinand Leopold Konig

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1466940

Nicht klassifizierte Künstler

Luther mit Pestkranken in Wittenberg von Gustav Ferdinand Leopold Konig. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · 16. jahrhundert · 16. jahrhundert · 16. 16 · krankheit · gravur · stecher · luther martin (1483-1546) · luthertum · medizin · medizin · protestantismus · hugenotte · reformation (1517-1648) · reformer · reformation · religiöse reform · schwarz und weiß · schwarz undweiß · reform · kranker mensch · religionsreform · pest · christliche religion · protestantismus · protestant · bevölkerung · extreme salbung · epidemie · gesundheit · deutschland deutsch · männlich · gebet · gravur · kelch · krankheit · religion · luther · christentum · martin (1483-1546) · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Auferweckung des Lazarus Die Auferweckung des Lazarus Das Gleichnis von Ananias und Saphira, frühes 17. Jahrhundert Die Tode von Ananias und Saphira Die Klage Massaker der Unschuldigen, reduzierte und umgekehrte Kopie nach Aegidius Sadeler, 1600-1629 Sepelire mortuos Die Beweinung Christi Heimsuchung Fußwaschung Die Auferweckung des Lazarus Christus wäscht die Füße der Apostel Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (60) Jesus heilt die Massen Christus erweckt den Sohn der Witwe von Nain Der Tod der Saphira Christus wäscht den Jüngern die Füße Die Heimsuchung, 1540-50 Der heilige Rochus verteilt Almosen an eine Gruppe von Menschen, ca. 1607 Das Massaker der Unschuldigen Potare sitientes Anbetung der Könige Der heilige Rochus verteilt links Almosen an eine Gruppe von Menschen, nach ..., 1590-1600 St. Peter, St. Johannes und St. Philipp legen den Getauften in Samaria die Hände auf Die Heimsuchung, 1540-50 Auferweckung des Lazarus Die Heimsuchung Heilung des Lahmen durch die Heiligen Johannes und Petrus, 1553
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Auferweckung des Lazarus Die Auferweckung des Lazarus Das Gleichnis von Ananias und Saphira, frühes 17. Jahrhundert Die Tode von Ananias und Saphira Die Klage Massaker der Unschuldigen, reduzierte und umgekehrte Kopie nach Aegidius Sadeler, 1600-1629 Sepelire mortuos Die Beweinung Christi Heimsuchung Fußwaschung Die Auferweckung des Lazarus Christus wäscht die Füße der Apostel Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (60) Jesus heilt die Massen Christus erweckt den Sohn der Witwe von Nain Der Tod der Saphira Christus wäscht den Jüngern die Füße Die Heimsuchung, 1540-50 Der heilige Rochus verteilt Almosen an eine Gruppe von Menschen, ca. 1607 Das Massaker der Unschuldigen Potare sitientes Anbetung der Könige Der heilige Rochus verteilt links Almosen an eine Gruppe von Menschen, nach ..., 1590-1600 St. Peter, St. Johannes und St. Philipp legen den Getauften in Samaria die Hände auf Die Heimsuchung, 1540-50 Auferweckung des Lazarus Die Heimsuchung Heilung des Lahmen durch die Heiligen Johannes und Petrus, 1553
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Martin Luther und seine Familie genießen die Festtage (Stich) Die Entführung Martin Luthers auf seiner Rückreise - 1521 - durch Hauptmann von Berlepsch und Burkhard Hund, wegen der Bannbulle des Papstes und der Reichsacht des Kaisers Martin Luther verlässt den päpstlichen Legaten in Wittenberg, Thomas Cajetan (oben). Martin Luther verlässt die Stadt Augsburg (unten) (Stich) Luther gemalt von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) Luther liest dem Kurfürsten Johann dem Beständigen vor Martin Luther tritt am 17. Juli 1505 in das Augustinerkloster in Erfurt ein Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle in Wittenberg, 1520 Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Luther und Ulrich Zwingli (1494-1531) diskutieren über das Sakrament und kommen zu keiner Einigung, in Marburg 1529 Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Martin Luther hält Vorlesungen an der Universität Wittenberg, vor ihm der Vizekanzler Dr. Pollich und sein väterlicher Freund Johann von Staupitz (1460-1524) Der Tod von Martin Luther (Stich) Martin Luther und sein Freund Alexis (vielleicht war das sein Name) gingen spazieren und es gab ein Gewitter. Alexis wurde vom Blitz getroffen und starb Die Kommunion, Luther gibt sie dem Kurfürsten Johann Friedrich (Johann Friedrich I. von Sachsen)
Mehr Werke von Gustav Ferdinand Leopold Konig anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Martin Luther und seine Familie genießen die Festtage (Stich) Die Entführung Martin Luthers auf seiner Rückreise - 1521 - durch Hauptmann von Berlepsch und Burkhard Hund, wegen der Bannbulle des Papstes und der Reichsacht des Kaisers Martin Luther verlässt den päpstlichen Legaten in Wittenberg, Thomas Cajetan (oben). Martin Luther verlässt die Stadt Augsburg (unten) (Stich) Luther gemalt von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) Luther liest dem Kurfürsten Johann dem Beständigen vor Martin Luther tritt am 17. Juli 1505 in das Augustinerkloster in Erfurt ein Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle in Wittenberg, 1520 Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Luther und Ulrich Zwingli (1494-1531) diskutieren über das Sakrament und kommen zu keiner Einigung, in Marburg 1529 Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Martin Luther hält Vorlesungen an der Universität Wittenberg, vor ihm der Vizekanzler Dr. Pollich und sein väterlicher Freund Johann von Staupitz (1460-1524) Der Tod von Martin Luther (Stich) Martin Luther und sein Freund Alexis (vielleicht war das sein Name) gingen spazieren und es gab ein Gewitter. Alexis wurde vom Blitz getroffen und starb Die Kommunion, Luther gibt sie dem Kurfürsten Johann Friedrich (Johann Friedrich I. von Sachsen)
Mehr Werke von Gustav Ferdinand Leopold Konig anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Angst Neptuns Pferde, 1892 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Karnevalsabend Hypnose Seerosen („Gelbes Nirwana“) Christus Pantokrator Mond über Landschaft Adele Bloch-Bauer Attersee Hylas und die Nymphen Sternennacht über der Rhône Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Angst Neptuns Pferde, 1892 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Karnevalsabend Hypnose Seerosen („Gelbes Nirwana“) Christus Pantokrator Mond über Landschaft Adele Bloch-Bauer Attersee Hylas und die Nymphen Sternennacht über der Rhône Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com