support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871 von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger

Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871

(Battle in the Place de la Concorde, 1871 )


Gustave Clarence Rodolphe Boulanger

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1871  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 79085

Orientalismus  ·  Schlachten

Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871 von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pariser kommune · kampf · kämpfe · feuer · statue · kanone · soldaten · truppen · armee · aufstand · aufstand · aufstand · unruhen · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pariser Kommune: Kämpfe vor dem Tour Saint-Jacques, 1871 Einnahme des Wasserturms, Place du Palais-Royal, 24. Februar Eroberung der Tuilerien: Angriff auf den Palais des Tuileries am 10. August Das Fest der Einheit und Unteilbarkeit am 10. August 1793 Parade auf dem Opernplatz in Berlin Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Die Bombardierung Wiens durch die französische Armee, 11. Mai 1809 Parade auf dem Opernplatz in Berlin Parade auf dem Opernplatz in Berlin Die Feier der Einheit, Zerstörung der Symbole der Monarchie, Place de la Concorde, 10. August 1793 Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Der Angriff von Giuseppe Fieschi am 28. Juli Der Aufstand vom 10. August 1792 Napoleon Bonaparte gibt Befehle während der Schlacht von Lodi Szene aus der Revolution von 1848, Barrikade in der Rue Sainte-Catherine im Februar, von Gobaut, Frankreich Fest der Bruderschaft des Arc de Triomphe, 24. April 1848 Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Aufgenommen vom Palais des Tuileries, Hof des Carrousel, 10. August Parade auf dem Opernplatz in Berlin Der Sturm auf den Palais des Tuileries Attentat auf König Louis-Philippe (1773-1850) durch Giuseppe Fieschi (1790-1836) Boulevard du Temple, 28. Juli 1835 Kämpfe an der Brücke von Boffalora während der Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859, ca. 1859 Napoleon Bonaparte in Moskau, 1840 Das Rathausfeuer, angegriffen von den Truppen von Versailles (27. Mai) Invaliden überreichen Napoleon eine Petition bei der Parade im Hof des Tuilerienpalastes Militärparade am Opernplatz in Berlin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pariser Kommune: Kämpfe vor dem Tour Saint-Jacques, 1871 Einnahme des Wasserturms, Place du Palais-Royal, 24. Februar Eroberung der Tuilerien: Angriff auf den Palais des Tuileries am 10. August Das Fest der Einheit und Unteilbarkeit am 10. August 1793 Parade auf dem Opernplatz in Berlin Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Die Bombardierung Wiens durch die französische Armee, 11. Mai 1809 Parade auf dem Opernplatz in Berlin Parade auf dem Opernplatz in Berlin Die Feier der Einheit, Zerstörung der Symbole der Monarchie, Place de la Concorde, 10. August 1793 Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Der Angriff von Giuseppe Fieschi am 28. Juli Der Aufstand vom 10. August 1792 Napoleon Bonaparte gibt Befehle während der Schlacht von Lodi Szene aus der Revolution von 1848, Barrikade in der Rue Sainte-Catherine im Februar, von Gobaut, Frankreich Fest der Bruderschaft des Arc de Triomphe, 24. April 1848 Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Aufgenommen vom Palais des Tuileries, Hof des Carrousel, 10. August Parade auf dem Opernplatz in Berlin Der Sturm auf den Palais des Tuileries Attentat auf König Louis-Philippe (1773-1850) durch Giuseppe Fieschi (1790-1836) Boulevard du Temple, 28. Juli 1835 Kämpfe an der Brücke von Boffalora während der Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859, ca. 1859 Napoleon Bonaparte in Moskau, 1840 Das Rathausfeuer, angegriffen von den Truppen von Versailles (27. Mai) Invaliden überreichen Napoleon eine Petition bei der Parade im Hof des Tuilerienpalastes Militärparade am Opernplatz in Berlin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger

Probe von Signare, die mulattisch-französischen afrikanischen Frauen in der Stadt Saint Louis, Senegal. 1861 Der Hof des Palastes von Dar Khdaouedj El Amia, Algier Probe von Joueur de flûte und La femme de Diomède im Atrium von Prinz Napoleons Pompeian Die Wiederholung des „Flötenspielers“ und „La Femme de Diomede“ im Atrium des Maison Pompeienne in Paris durch Prinz Napoleon Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871 Eine Frau mit einer Urne, 1888 Krieg von 1870 gegen Preußen: „Angriff auf einen Friedhof durch reguläre Truppen im Mai 1871“ Herkules zu Füßen von Omphale, 1861 San Sebastian und der römische Kaiser Maximian Hercules (Marcus Aurelius Valerius Maximianus) (250 - 310). Gravur nach einem Gemälde von Gustave Boulanger (1824-1888) präsentiert im Salon von 1877. Angenehme Stunden im Haus Lucullus, 1977 Theaterprobe im Haus eines antiken römischen Dichters, 1855 Das Foyer de la Danse mit vier Wandgemälden von Boulanger Die Kommune: Schlacht auf der Place de la Concorde Pariser Kommune: Kämpfe vor dem Tour Saint-Jacques, 1871
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger

Probe von Signare, die mulattisch-französischen afrikanischen Frauen in der Stadt Saint Louis, Senegal. 1861 Der Hof des Palastes von Dar Khdaouedj El Amia, Algier Probe von Joueur de flûte und La femme de Diomède im Atrium von Prinz Napoleons Pompeian Die Wiederholung des „Flötenspielers“ und „La Femme de Diomede“ im Atrium des Maison Pompeienne in Paris durch Prinz Napoleon Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871 Eine Frau mit einer Urne, 1888 Krieg von 1870 gegen Preußen: „Angriff auf einen Friedhof durch reguläre Truppen im Mai 1871“ Herkules zu Füßen von Omphale, 1861 San Sebastian und der römische Kaiser Maximian Hercules (Marcus Aurelius Valerius Maximianus) (250 - 310). Gravur nach einem Gemälde von Gustave Boulanger (1824-1888) präsentiert im Salon von 1877. Angenehme Stunden im Haus Lucullus, 1977 Theaterprobe im Haus eines antiken römischen Dichters, 1855 Das Foyer de la Danse mit vier Wandgemälden von Boulanger Die Kommune: Schlacht auf der Place de la Concorde Pariser Kommune: Kämpfe vor dem Tour Saint-Jacques, 1871
Mehr Werke von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Dante und Virgil Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Der Tod von General Wolfe, 1763 Schlacht bei Lützen, 2. Mai 1813, 1835 Angriff der Einundzwanzigsten Lanzenreiter, Illustration aus Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Marschall Ney sammelt die Truppen bei Waterloo, 1898 Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Die Schlacht von Nördlingen II, ca. 1634 Yankee Doodle oder der Geist von Schlacht von Port Hudson, veröffentlicht von L. Prang & Co., 1886 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Maria Stuart in der Schlacht von Langside, Mai 1568
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Dante und Virgil Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Der Tod von General Wolfe, 1763 Schlacht bei Lützen, 2. Mai 1813, 1835 Angriff der Einundzwanzigsten Lanzenreiter, Illustration aus Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Marschall Ney sammelt die Truppen bei Waterloo, 1898 Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Die Schlacht von Nördlingen II, ca. 1634 Yankee Doodle oder der Geist von Schlacht von Port Hudson, veröffentlicht von L. Prang & Co., 1886 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Maria Stuart in der Schlacht von Langside, Mai 1568
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Mandelblüte Heuernte Hylas und die Wassernymphen Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Shinshū Suwa-ko Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Spaziergang am Strand, 1909 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Beethovenfries Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Mandelblüte Heuernte Hylas und die Wassernymphen Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Shinshū Suwa-ko Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Spaziergang am Strand, 1909 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Beethovenfries Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com