support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. von Harappan

Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr.

(Cover of a funerary urn depicting an ibex and a geometric pattern, from the Indus Valley, Pakistan, 3000-1500 BC (ceramic))


Harappan

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 320849

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. von Harappan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deckel · keramik · harappan civilization · tier · harappa · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Islamische Kunst: Schnitt des Kamels, das ihr Baby säugt. Aus dem Irak. 10. Jahrhundert. Präkolumbianische Kunst, Nazca-Zivilisation: Terrakottabecher mit Darstellung eines Vogels (100 v. Chr. - 800 n. Chr.) Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripod-Vase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Staffordshire-Schlickergeschirr mit Hirschdekoration, Mitte des 18. Jahrhunderts Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripodenvase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Koptischer Becher, bemalte Terrakotta mit Girlandenrändern, ägyptisch, 7. Jahrhundert n. Chr. Keramikschalen, Kairouan, Tunesien, 10. Jahrhundert Teller, der Zwillingskrokodilköpfe auf einem gewundenen Schlangenkörper darstellt, Spät-Cocle-Stil Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Sockelplatte, frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Batea, aus Michoacán Dreibeinplatte mit übernatürlichem Vogel, 550-800 n. Chr. Terrakottaplatte mit Darstellung von Tieren, 600-590 v. Chr. Apulische rotfigurige Schale, zugeschrieben dem Lampas-Maler, ca. 350-325 v. Chr. Cochiti Pueblo Ritualschale mit Sonne, Vögeln, Wolken, Blitz und Regen, ca. 1890 Dreibeinschale, ca. 550-700 Ägyptische Keramikschale, um 11. Jahrhundert Schale mit einem Esel dekoriert, aus Iran, Seldschuken-Periode, 12.-13. Jahrhundert Schale, die ein zusammengesetztes Monster mit Vogel- und Krokodilelementen darstellt, aus Cative, Sona, Veraguas-Provinz, Panama, Früh-Cocle-Stil Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, 3850-2900 v. Chr. Sockelplatte, Frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Große flache Schale mit Drache, Los Tuxtlas, Vera Cruz Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr. Muschelgorgette, Dallas-Phase, 1300-1500 Dreibeinplatte mit Gott N und Nasenbären, 600-900 n. Chr. Etruskische Zivilisation: Phiale Mesomphalos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Islamische Kunst: Schnitt des Kamels, das ihr Baby säugt. Aus dem Irak. 10. Jahrhundert. Präkolumbianische Kunst, Nazca-Zivilisation: Terrakottabecher mit Darstellung eines Vogels (100 v. Chr. - 800 n. Chr.) Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripod-Vase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Staffordshire-Schlickergeschirr mit Hirschdekoration, Mitte des 18. Jahrhunderts Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripodenvase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Koptischer Becher, bemalte Terrakotta mit Girlandenrändern, ägyptisch, 7. Jahrhundert n. Chr. Keramikschalen, Kairouan, Tunesien, 10. Jahrhundert Teller, der Zwillingskrokodilköpfe auf einem gewundenen Schlangenkörper darstellt, Spät-Cocle-Stil Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Sockelplatte, frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Batea, aus Michoacán Dreibeinplatte mit übernatürlichem Vogel, 550-800 n. Chr. Terrakottaplatte mit Darstellung von Tieren, 600-590 v. Chr. Apulische rotfigurige Schale, zugeschrieben dem Lampas-Maler, ca. 350-325 v. Chr. Cochiti Pueblo Ritualschale mit Sonne, Vögeln, Wolken, Blitz und Regen, ca. 1890 Dreibeinschale, ca. 550-700 Ägyptische Keramikschale, um 11. Jahrhundert Schale mit einem Esel dekoriert, aus Iran, Seldschuken-Periode, 12.-13. Jahrhundert Schale, die ein zusammengesetztes Monster mit Vogel- und Krokodilelementen darstellt, aus Cative, Sona, Veraguas-Provinz, Panama, Früh-Cocle-Stil Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, 3850-2900 v. Chr. Sockelplatte, Frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Große flache Schale mit Drache, Los Tuxtlas, Vera Cruz Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr. Muschelgorgette, Dallas-Phase, 1300-1500 Dreibeinplatte mit Gott N und Nasenbären, 600-900 n. Chr. Etruskische Zivilisation: Phiale Mesomphalos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harappan

Siegel, das ein mythologisches Tier darstellt, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. (Detail) Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Siegel mit einem mythologischen Tier und piktografischen Symbolen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur eines Hermaphroditen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Männlicher Torso, aus Mohejo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan
Mehr Werke von Harappan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harappan

Siegel, das ein mythologisches Tier darstellt, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. (Detail) Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Siegel mit einem mythologischen Tier und piktografischen Symbolen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur eines Hermaphroditen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Männlicher Torso, aus Mohejo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan
Mehr Werke von Harappan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Falke Hermes mit erigiertem Phallus Ein Läufer Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Sir David Baird, graviert von J. Thomson, aus (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Teeschale, Jiangxi-Provinz, spätes 13. bis spätes 14. Jahrhundert Statue von Alfonso X El Sabio Schuppenpanzer, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose Schnitzerei, die ein Paar in einem von einem Mann gezogenen Wagen darstellt, aus einem Chorgestühl Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Statue von Alfons X. (1221-84) der Weise Große Sphinx, aus Tanis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Falke Hermes mit erigiertem Phallus Ein Läufer Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Sir David Baird, graviert von J. Thomson, aus (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Teeschale, Jiangxi-Provinz, spätes 13. bis spätes 14. Jahrhundert Statue von Alfonso X El Sabio Schuppenpanzer, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose Schnitzerei, die ein Paar in einem von einem Mann gezogenen Wagen darstellt, aus einem Chorgestühl Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Statue von Alfons X. (1221-84) der Weise Große Sphinx, aus Tanis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Obstgarten mit Rosen Die valencianischen Fischer Morgen im Kiefernwald Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Lied von Shambhala, 1943 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Armer kleiner Bär!, 1912 Iseh im Morgenlicht Der Turm von Babel (Wien) Ponte Fabricio Stillleben - Trauben und Pfirsiche Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Mittagshitze Molchteich, 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Obstgarten mit Rosen Die valencianischen Fischer Morgen im Kiefernwald Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Lied von Shambhala, 1943 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Armer kleiner Bär!, 1912 Iseh im Morgenlicht Der Turm von Babel (Wien) Ponte Fabricio Stillleben - Trauben und Pfirsiche Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Mittagshitze Molchteich, 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com