support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. von Harappan

Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr.

(Cover of a funerary urn depicting an ibex and a geometric pattern, from the Indus Valley, Pakistan, 3000-1500 BC (ceramic))


Harappan

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 320849

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. von Harappan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deckel · keramik · harappan civilization · tier · harappa · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Islamische Kunst: Schnitt des Kamels, das ihr Baby säugt. Aus dem Irak. 10. Jahrhundert. Präkolumbianische Kunst, Nazca-Zivilisation: Terrakottabecher mit Darstellung eines Vogels (100 v. Chr. - 800 n. Chr.) Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripod-Vase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Staffordshire-Schlickergeschirr mit Hirschdekoration, Mitte des 18. Jahrhunderts Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripodenvase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Koptischer Becher, bemalte Terrakotta mit Girlandenrändern, ägyptisch, 7. Jahrhundert n. Chr. Keramikschalen, Kairouan, Tunesien, 10. Jahrhundert Teller, der Zwillingskrokodilköpfe auf einem gewundenen Schlangenkörper darstellt, Spät-Cocle-Stil Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Sockelplatte, frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Batea, aus Michoacán Dreibeinplatte mit übernatürlichem Vogel, 550-800 n. Chr. Terrakottaplatte mit Darstellung von Tieren, 600-590 v. Chr. Apulische rotfigurige Schale, zugeschrieben dem Lampas-Maler, ca. 350-325 v. Chr. Cochiti Pueblo Ritualschale mit Sonne, Vögeln, Wolken, Blitz und Regen, ca. 1890 Dreibeinschale, ca. 550-700 Ägyptische Keramikschale, um 11. Jahrhundert Schale mit einem Esel dekoriert, aus Iran, Seldschuken-Periode, 12.-13. Jahrhundert Schale, die ein zusammengesetztes Monster mit Vogel- und Krokodilelementen darstellt, aus Cative, Sona, Veraguas-Provinz, Panama, Früh-Cocle-Stil Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, 3850-2900 v. Chr. Sockelplatte, Frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Große flache Schale mit Drache, Los Tuxtlas, Vera Cruz Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr. Muschelgorgette, Dallas-Phase, 1300-1500 Dreibeinplatte mit Gott N und Nasenbären, 600-900 n. Chr. Etruskische Zivilisation: Phiale Mesomphalos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Islamische Kunst: Schnitt des Kamels, das ihr Baby säugt. Aus dem Irak. 10. Jahrhundert. Präkolumbianische Kunst, Nazca-Zivilisation: Terrakottabecher mit Darstellung eines Vogels (100 v. Chr. - 800 n. Chr.) Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripod-Vase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Staffordshire-Schlickergeschirr mit Hirschdekoration, Mitte des 18. Jahrhunderts Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripodenvase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Koptischer Becher, bemalte Terrakotta mit Girlandenrändern, ägyptisch, 7. Jahrhundert n. Chr. Keramikschalen, Kairouan, Tunesien, 10. Jahrhundert Teller, der Zwillingskrokodilköpfe auf einem gewundenen Schlangenkörper darstellt, Spät-Cocle-Stil Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Sockelplatte, frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Batea, aus Michoacán Dreibeinplatte mit übernatürlichem Vogel, 550-800 n. Chr. Terrakottaplatte mit Darstellung von Tieren, 600-590 v. Chr. Apulische rotfigurige Schale, zugeschrieben dem Lampas-Maler, ca. 350-325 v. Chr. Cochiti Pueblo Ritualschale mit Sonne, Vögeln, Wolken, Blitz und Regen, ca. 1890 Dreibeinschale, ca. 550-700 Ägyptische Keramikschale, um 11. Jahrhundert Schale mit einem Esel dekoriert, aus Iran, Seldschuken-Periode, 12.-13. Jahrhundert Schale, die ein zusammengesetztes Monster mit Vogel- und Krokodilelementen darstellt, aus Cative, Sona, Veraguas-Provinz, Panama, Früh-Cocle-Stil Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, 3850-2900 v. Chr. Sockelplatte, Frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Große flache Schale mit Drache, Los Tuxtlas, Vera Cruz Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr. Muschelgorgette, Dallas-Phase, 1300-1500 Dreibeinplatte mit Gott N und Nasenbären, 600-900 n. Chr. Etruskische Zivilisation: Phiale Mesomphalos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harappan

Siegel, das ein mythologisches Tier darstellt, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. (Detail) Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Siegel mit einem mythologischen Tier und piktografischen Symbolen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur eines Hermaphroditen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Halskette, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Modell eines Wagens, gezogen von zwei Ochsen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr.
Mehr Werke von Harappan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harappan

Siegel, das ein mythologisches Tier darstellt, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. (Detail) Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Siegel mit einem mythologischen Tier und piktografischen Symbolen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur eines Hermaphroditen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Halskette, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Modell eines Wagens, gezogen von zwei Ochsen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr.
Mehr Werke von Harappan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Repoussé-Applikation (Bronze) Torso der Venus von Knidos Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40 Herkules und Diomedes, c.1560 Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Lampe oder Tintenfass in Form des Kopfes eines afrikanischen Jungen; Klappdeckel und eckiger Griff, ca. 1510-30 Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Djeddjehutefankh Mumie Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Reiterstatue von Großherzog Ferdinand (Detail) Mazarine-Kommode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Repoussé-Applikation (Bronze) Torso der Venus von Knidos Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40 Herkules und Diomedes, c.1560 Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Lampe oder Tintenfass in Form des Kopfes eines afrikanischen Jungen; Klappdeckel und eckiger Griff, ca. 1510-30 Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Djeddjehutefankh Mumie Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Reiterstatue von Großherzog Ferdinand (Detail) Mazarine-Kommode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Blick auf Florenz, 1837 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Weizenfeld Der Schildkrötentrainer Beethovenfries Allee in Overveen Mädchen mit Kind Der Traum der Fischersfrau Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Alte Frau und Junge mit Kerzen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Abstraktes Pferd, 1911 Die Faulheit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Blick auf Florenz, 1837 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Weizenfeld Der Schildkrötentrainer Beethovenfries Allee in Overveen Mädchen mit Kind Der Traum der Fischersfrau Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Alte Frau und Junge mit Kerzen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Abstraktes Pferd, 1911 Die Faulheit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com