support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jack nimmt die Geldsäcke aus der Burg des Riesen, 1867 von Harrison William Weir

Jack nimmt die Geldsäcke aus der Burg des Riesen, 1867

(Jack taking the moneybags from the Giant's castle, 1867 (chromolitho))


Harrison William Weir

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 309178

Nicht klassifizierte Künstler

Jack nimmt die Geldsäcke aus der Burg des Riesen, 1867 von Harrison William Weir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
märchenhaft · märchenhaft · volksmärchenhaft · volksmärchenhaft · kindergeschichte · geschichten · bohnenstange · burg · riesen · phantasie · fantastisch · charakter · geld · taschen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rotkäppchen bei ihrer Großmutter. Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Der Hund sieht tot aus Buchstabe C "Lumpen, Altmetall zu verkaufen... Kaninchenfelle." Alphabet "Kindervergnügen". Epinal-Bildgebung, um 1890. Beliebte Serie. Kleines Heft mit 8 Seiten. Der Marquis von Carabas begrüßt den König und die Prinzessin in ihrer Kutsche. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault Rotkäppchen. Märchen von Charles Perrault (1697). Anonyme Illustration Der Färber Guillaume-Philippe Oberkampf - Epinal-Bild, hrsg. Pellerin Der Bube der Herzen, Er stahl diese Torten, 1880 Connelier in Russland im 19. Jahrhundert Junge macht sich auf, sein Glück zu machen Vorsicht vor dem Hund (Gravur) Illustration des Märchens „Gute Mama Schaf“. In „Tales from the home for the little ones“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Hält er nicht den Kopf hoch, als ob? Und stolz in seinem Gang?, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Der Hund sieht tot aus Rotkäppchen im Zimmer des Wolfs - in Rotkäppchen, ed. Pellerin, Epinal, 19. Jahrhundert Illustration zu dem Märchen „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild aus dem späten 19. Jahrhundert Illustration der Fabel von Jean de la Fontaine (1621-1695): der Wolf wurde ein Schäfer. Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Junge mit Korb (Gravur) Französische Frau und Kind verkaufen Obst Geflügelhändler. Zu den restlichen Gänsen, zu den restlichen!, um 1819 Sam der Sportler Ein Besuch vom Nikolaus Der Esel im Löwenfell. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Rip Van Winkle Illustration aus dem späten 19. Jahrhundert für das Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875) „Groß Klaus und Klein Klaus“. Private Sammlung. Rotkäppchen entdeckt den Wolf im Bett ihrer Großmutter (Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts) Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Jack flieht mit der magischen Harfe, 1867 Illustration der Geschichte „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rotkäppchen bei ihrer Großmutter. Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Der Hund sieht tot aus Buchstabe C "Lumpen, Altmetall zu verkaufen... Kaninchenfelle." Alphabet "Kindervergnügen". Epinal-Bildgebung, um 1890. Beliebte Serie. Kleines Heft mit 8 Seiten. Der Marquis von Carabas begrüßt den König und die Prinzessin in ihrer Kutsche. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault Rotkäppchen. Märchen von Charles Perrault (1697). Anonyme Illustration Der Färber Guillaume-Philippe Oberkampf - Epinal-Bild, hrsg. Pellerin Der Bube der Herzen, Er stahl diese Torten, 1880 Connelier in Russland im 19. Jahrhundert Junge macht sich auf, sein Glück zu machen Vorsicht vor dem Hund (Gravur) Illustration des Märchens „Gute Mama Schaf“. In „Tales from the home for the little ones“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Hält er nicht den Kopf hoch, als ob? Und stolz in seinem Gang?, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Der Hund sieht tot aus Rotkäppchen im Zimmer des Wolfs - in Rotkäppchen, ed. Pellerin, Epinal, 19. Jahrhundert Illustration zu dem Märchen „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild aus dem späten 19. Jahrhundert Illustration der Fabel von Jean de la Fontaine (1621-1695): der Wolf wurde ein Schäfer. Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Junge mit Korb (Gravur) Französische Frau und Kind verkaufen Obst Geflügelhändler. Zu den restlichen Gänsen, zu den restlichen!, um 1819 Sam der Sportler Ein Besuch vom Nikolaus Der Esel im Löwenfell. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Rip Van Winkle Illustration aus dem späten 19. Jahrhundert für das Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875) „Groß Klaus und Klein Klaus“. Private Sammlung. Rotkäppchen entdeckt den Wolf im Bett ihrer Großmutter (Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts) Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Jack flieht mit der magischen Harfe, 1867 Illustration der Geschichte „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harrison William Weir

Die zwei Freunde (Stich) Der beste Kurzhorner Bulle Lustige Hunde: Der gutmütige Hund (Gravur) Lustige Hunde: Der niedrige Hund Lustige Hunde: Der schnelle Hund (Gravur) Lustige Hunde: Der altmodische Hund Lustige Hunde: Der wissende Hund Hase schwimmt über das Wasser Das Pferd - Großer Bernhardiner, der von der Königin der Zoologischen Gesellschaft geschenkt wurde Charlie, das Pferd Mr. Rarey, der Pferdebändiger, arbeitet an Cruiser Preisgekrönte Tiere auf der Smithfield Club Viehschau Moorhuhnjagd in Nova Scotia Brunswick-, Schwaben- und Sachsen-Tauben, von der Philoperisteron Society
Mehr Werke von Harrison William Weir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harrison William Weir

Die zwei Freunde (Stich) Der beste Kurzhorner Bulle Lustige Hunde: Der gutmütige Hund (Gravur) Lustige Hunde: Der niedrige Hund Lustige Hunde: Der schnelle Hund (Gravur) Lustige Hunde: Der altmodische Hund Lustige Hunde: Der wissende Hund Hase schwimmt über das Wasser Das Pferd - Großer Bernhardiner, der von der Königin der Zoologischen Gesellschaft geschenkt wurde Charlie, das Pferd Mr. Rarey, der Pferdebändiger, arbeitet an Cruiser Preisgekrönte Tiere auf der Smithfield Club Viehschau Moorhuhnjagd in Nova Scotia Brunswick-, Schwaben- und Sachsen-Tauben, von der Philoperisteron Society
Mehr Werke von Harrison William Weir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Die Jungfrau mit Engeln Die Gefangennahme Christi Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Eichenhain, 1887 Grenzen der Vernunft, 1927 Die kämpfende Temeraire, 1839 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Jungen beim Baden, 1912 Schloss und Sonne Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Elster Antibes, 1888 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Die Jungfrau mit Engeln Die Gefangennahme Christi Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Eichenhain, 1887 Grenzen der Vernunft, 1927 Die kämpfende Temeraire, 1839 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Jungen beim Baden, 1912 Schloss und Sonne Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Elster Antibes, 1888 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com