support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Mann von Qualität, gekleidet als Tänzer, ca. 1695 von Henri Bonnart

Ein Mann von Qualität, gekleidet als Tänzer, ca. 1695

(A Man of Quality Dressed as a Dancer, c.1695 )


Henri Bonnart

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 290267

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Mann von Qualität, gekleidet als Tänzer, ca. 1695 von Henri Bonnart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann der qualität · tänzer-outfit · kostüm · theatralisch · männlich · volle länge · zahl · barock · garten · charakter · pantalons · drucken · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anne Francois d Franz Lefort (Stich) Ernster Schauspieler, Bühnenkostüm, Gravur von Jean Berain dem Älteren (1637-1711), Frankreich Sir Rowland Trenchard Andimions Kostüm des Balletts des Triumphs der Liebe - Gravur Ritterorden. Novize des Heiligen Geistes (Orden des Heiligen Geistes) in Frankreich im 16. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von A Ritterorden. Großkreuzritter von Saint Louis in Frankreich im 17. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustini Das Sommer-Schwertkleid, 1675 John Law of Lauriston Jean Bernard Desjean (1645-1711) Baron de Pointis Schnallen und Knöpfe: Ich bin das Ding, dem-me, 1777 Ritterorden. Ritter des Ordens der Lilie in Aragon im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der säkularen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. H Mons. Le Frizuer, 1771 Graviertes Porträt Kostüm für einen Astrologen Porträt von Jean Bart (1651-1702), französischer Freibeuter. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Der Banker, 1678 Louis Joseph de Bourbon, Herzog von Vendome, bekannt als Figur, ca. 1700-1720, 1924 Ritterorden. Ritter des Lammes Gottes. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek, R.P.H Porträt von John Law (1671 - 1729), schottischer Finanzier, der 1720 den Bankrott verursachte Straßenverkäufer, der alte Mäntel, Anzüge und Jacken verkauft, 1666 Ritterorden. Ritter von Herminei in der Bretagne im 14. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani Thomas Urquhart, 1641 Kostüm für einen Federhändler, veröffentlicht von Gerard Valck (16512-1726) ca. 1690 Prinz Eugen Franz von Savoyen Richard III., um 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anne Francois d Franz Lefort (Stich) Ernster Schauspieler, Bühnenkostüm, Gravur von Jean Berain dem Älteren (1637-1711), Frankreich Sir Rowland Trenchard Andimions Kostüm des Balletts des Triumphs der Liebe - Gravur Ritterorden. Novize des Heiligen Geistes (Orden des Heiligen Geistes) in Frankreich im 16. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von A Ritterorden. Großkreuzritter von Saint Louis in Frankreich im 17. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustini Das Sommer-Schwertkleid, 1675 John Law of Lauriston Jean Bernard Desjean (1645-1711) Baron de Pointis Schnallen und Knöpfe: Ich bin das Ding, dem-me, 1777 Ritterorden. Ritter des Ordens der Lilie in Aragon im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der säkularen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. H Mons. Le Frizuer, 1771 Graviertes Porträt Kostüm für einen Astrologen Porträt von Jean Bart (1651-1702), französischer Freibeuter. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Der Banker, 1678 Louis Joseph de Bourbon, Herzog von Vendome, bekannt als Figur, ca. 1700-1720, 1924 Ritterorden. Ritter des Lammes Gottes. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek, R.P.H Porträt von John Law (1671 - 1729), schottischer Finanzier, der 1720 den Bankrott verursachte Straßenverkäufer, der alte Mäntel, Anzüge und Jacken verkauft, 1666 Ritterorden. Ritter von Herminei in der Bretagne im 14. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani Thomas Urquhart, 1641 Kostüm für einen Federhändler, veröffentlicht von Gerard Valck (16512-1726) ca. 1690 Prinz Eugen Franz von Savoyen Richard III., um 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Bonnart

Die Folter auf dem Rad Porträt von Jean-Baptiste Lully (1632-1687) Jean Bernard Desjean (1645-1711) Baron de Pointis Ganzkörperporträt von Jean Baptiste Lully (Giovanni Battista Lulli) (1632-1687) Superintendent der Musik des Königs, Gravur von Henri Bonnart Allegorie der Medizin Ein Mann von Qualität, gekleidet als Tänzer, ca. 1695 Jean-Baptiste Lully Mann von Qualität, als Tänzer verkleidet Moses wird von der Tochter des Pharao gefunden
Mehr Werke von Henri Bonnart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Bonnart

Die Folter auf dem Rad Porträt von Jean-Baptiste Lully (1632-1687) Jean Bernard Desjean (1645-1711) Baron de Pointis Ganzkörperporträt von Jean Baptiste Lully (Giovanni Battista Lulli) (1632-1687) Superintendent der Musik des Königs, Gravur von Henri Bonnart Allegorie der Medizin Ein Mann von Qualität, gekleidet als Tänzer, ca. 1695 Jean-Baptiste Lully Mann von Qualität, als Tänzer verkleidet Moses wird von der Tochter des Pharao gefunden
Mehr Werke von Henri Bonnart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das offene Fenster Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Lebensstufen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Sommernachmittag, 1865 Stehende Frau in Rot Der Strand von Saint-Clair Hygieia Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Porträt von Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das offene Fenster Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Lebensstufen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Sommernachmittag, 1865 Stehende Frau in Rot Der Strand von Saint-Clair Hygieia Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Porträt von Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com