support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Riesengeschütz aus J.T. Maston von Henri de Montaut

Das Riesengeschütz aus J.T. Maston

(The giant space gun from J.T. Maston)


Henri de Montaut

€ 150.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1472164

Illustration

Das Riesengeschütz aus J.T. Maston von Henri de Montaut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. xixe xix xixe siècle · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · spätes 19. jahrhundert · land · ländlich · ländliche landschaft · kanone · kanonen · kanonen · waffe · waffen · waffen · seltsam · unheimlich · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · riese · gravur · graveur · horizont · entfernt · fern · skyline · literatur · literarisch · mond · mondlicht · landschaft · landschaften · science-fiction · scifi · sci-fi · science-fiction · sci-fi · science-fiction · verne jules (1828-1905) · jules verne · jules (1828-1905) · schriftsteller · schriftsteller · autor · romanautor · der autor · reise · reisender · reisen · reise · reisen · schwarz und weiß · schwarz und weiß · mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Der Fotograf Nadar Die Riesengeschütz Columbiad Rodmar Der Fall des Ballons „Der Riese“ in den Ebenen von Hannover im Jahr 1863 mit an Bord: Jules und Louis Godard, Felix Nadar, seine Frau, Fernand Montgolfier und Thirion. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Das französische U-Boot Gustave Zédé, das 1900 vom Stapel lief Teleskop von William Herschel (Friedrich Wilhelm Herschel) Schlacht von Sedan, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Lokomotivbatterien im Einsatz, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Henry Giffard testet einen 44 Meter langen Dampfaerostat. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Siemens-Schuckert Luftschiff Test eines Baggers für den Bau des Suezkanals. Frankreich Das U-Boot CSS H. L. Hunley, verwendet von der Marine der Konföderierten Staaten während des Sezessionskrieges. 1861-1865 Gravur des 19. Jahrhunderts Ein Blakely-Gewehr - Die Blakely-Kanone auf der Londoner Expo (1862) Großes silbernes Spiegelteleskop (Léon Foucault System), äquatorial montiert für das Observatorium von Marseille - in „Der Himmel“ von Amédée Guillemin, Hachette, Paris Das große Teleskop der Pariser Sternwarte im 19. Jahrhundert - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physique et chimie populaires“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Unterirdischer Tunnel unter dem St. Claire River, aus Scientific American, 13. September 1890 Salzproduktion: Ansicht einer Saline an der Mittelmeerküste. Gravur des 19. Jahrhunderts Transport des Obelisken, bekannt als „Aiguille de Cléopâtre“, von Ägypten nach England Trestle-Brücke der Pacific Railway, Sierra Nevada, ca. 1870, aus Ausbeutung der Wälder der Vereinigten Staaten. Temporäre Eisenbahnen mit Holzschienen. Wagen transportieren Baumstämme. Gravur in „La Nature“ Der Bau der Mirabeau-Brücke in Paris (1893): die Dienstbrücke (nach einem Foto). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et à l Landwirtschaft: Bauern verwenden eine Dampfmaschine für ihre Kultivierung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 131 vom 15. Oktober 1859. Meridian-Bezel des Pariser Observatoriums - in „Wunder der Wissenschaft“ von Figuier Das Craig-Teleskop am Wandsworth Common Glas-Spiegelteleskop von Léon Foucault, äquatorial montiert, gebaut in Paris von Secrétan - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Bau von Abwasserkanälen in Holborn, 1845 Lord Rosses großes Spiegelteleskop, aus A Handbook of Descriptive Astronomy von George F. Chambers, veröffentlicht in Oxford
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Der Fotograf Nadar Die Riesengeschütz Columbiad Rodmar Der Fall des Ballons „Der Riese“ in den Ebenen von Hannover im Jahr 1863 mit an Bord: Jules und Louis Godard, Felix Nadar, seine Frau, Fernand Montgolfier und Thirion. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Das französische U-Boot Gustave Zédé, das 1900 vom Stapel lief Teleskop von William Herschel (Friedrich Wilhelm Herschel) Schlacht von Sedan, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Lokomotivbatterien im Einsatz, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Henry Giffard testet einen 44 Meter langen Dampfaerostat. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Siemens-Schuckert Luftschiff Test eines Baggers für den Bau des Suezkanals. Frankreich Das U-Boot CSS H. L. Hunley, verwendet von der Marine der Konföderierten Staaten während des Sezessionskrieges. 1861-1865 Gravur des 19. Jahrhunderts Ein Blakely-Gewehr - Die Blakely-Kanone auf der Londoner Expo (1862) Großes silbernes Spiegelteleskop (Léon Foucault System), äquatorial montiert für das Observatorium von Marseille - in „Der Himmel“ von Amédée Guillemin, Hachette, Paris Das große Teleskop der Pariser Sternwarte im 19. Jahrhundert - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physique et chimie populaires“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Unterirdischer Tunnel unter dem St. Claire River, aus Scientific American, 13. September 1890 Salzproduktion: Ansicht einer Saline an der Mittelmeerküste. Gravur des 19. Jahrhunderts Transport des Obelisken, bekannt als „Aiguille de Cléopâtre“, von Ägypten nach England Trestle-Brücke der Pacific Railway, Sierra Nevada, ca. 1870, aus Ausbeutung der Wälder der Vereinigten Staaten. Temporäre Eisenbahnen mit Holzschienen. Wagen transportieren Baumstämme. Gravur in „La Nature“ Der Bau der Mirabeau-Brücke in Paris (1893): die Dienstbrücke (nach einem Foto). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et à l Landwirtschaft: Bauern verwenden eine Dampfmaschine für ihre Kultivierung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 131 vom 15. Oktober 1859. Meridian-Bezel des Pariser Observatoriums - in „Wunder der Wissenschaft“ von Figuier Das Craig-Teleskop am Wandsworth Common Glas-Spiegelteleskop von Léon Foucault, äquatorial montiert, gebaut in Paris von Secrétan - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Bau von Abwasserkanälen in Holborn, 1845 Lord Rosses großes Spiegelteleskop, aus A Handbook of Descriptive Astronomy von George F. Chambers, veröffentlicht in Oxford
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri de Montaut

Das riesige Geschoss, das in Stone Frauen bringen Wasser aus dem Nil, 1860 Pariser Abend, um 1845-1890 Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Beduinenfamilie reist durch die Wüste, 1860 Tanz der wirbelnden Derwische, Illustration aus Illustration des Buches „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne, Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires Illustration des Buches „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne, Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires Zug von Kugeln (oder Projektilen), die von einer Riesengeschützkanone zum Mond abgefeuert wurden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Porträt von Antoine Alphonse Chassepot (1833-1905) Waffenschmied und Erfinder des gleichnamigen Gewehrs - Zeichnung von Henry de Montaut Die Riesengeschützkanone von J. T. Maston, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Die Rückkehr des Mahmal nach Kairo, ca. 1870 Ein Konzert an der Chaussee d Studien über Frauen, 1882-90
Mehr Werke von Henri de Montaut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri de Montaut

Das riesige Geschoss, das in Stone Frauen bringen Wasser aus dem Nil, 1860 Pariser Abend, um 1845-1890 Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Beduinenfamilie reist durch die Wüste, 1860 Tanz der wirbelnden Derwische, Illustration aus Illustration des Buches „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne, Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires Illustration des Buches „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne, Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires Zug von Kugeln (oder Projektilen), die von einer Riesengeschützkanone zum Mond abgefeuert wurden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Porträt von Antoine Alphonse Chassepot (1833-1905) Waffenschmied und Erfinder des gleichnamigen Gewehrs - Zeichnung von Henry de Montaut Die Riesengeschützkanone von J. T. Maston, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Die Rückkehr des Mahmal nach Kairo, ca. 1870 Ein Konzert an der Chaussee d Studien über Frauen, 1882-90
Mehr Werke von Henri de Montaut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Karikatur von Daumier: Serie Mohnfeld, 1873 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Garten in Giverny Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Mittagessen Die Suppe, Version II Der Garten der Lüste Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Bildnis der Frau des Künstlers Engel bringt das Gewünschte Bäume und Unterholz, 1887 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Karikatur von Daumier: Serie Mohnfeld, 1873 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Garten in Giverny Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Mittagessen Die Suppe, Version II Der Garten der Lüste Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Bildnis der Frau des Künstlers Engel bringt das Gewünschte Bäume und Unterholz, 1887 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com