support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Sonne, fotografiert in Röntgenwellenlängen von Skylab von Henry Charles Fehr

Die Sonne, fotografiert in Röntgenwellenlängen von Skylab

(The Sun, photographed at X-ray wavelengths by Skylab)


Henry Charles Fehr

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1086905

Nicht klassifizierte Künstler

Die Sonne, fotografiert in Röntgenwellenlängen von Skylab von Henry Charles Fehr. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
astronomie wissenschaft nasa · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sonneneruption Eine der spektakulärsten Sonneneruptionen (oben links), die jemals aufgezeichnet wurden, erstreckt sich über mehr als 588.000 km über die Sonnenoberfläche. Sonnenausbruch Sonneneruption im Helium-3-Licht, fotografiert von Skylab Große Sonnenprotuberanz im extremen Ultraviolettlicht, 1973 Sonneneruption - zusätzlich zur Abgabe von Licht und Wärme sendet die Sonne während Sonneneruptionen Wolken von Partikeln und andere Emissionen aus. Große Sonneneruption im extremen Ultraviolettlicht Sonnenfinsternis: Mond, der am 25. Februar 2007 vor der Sonne vorbeizieht und die Sonnenkorona zeigt. Wissenschaft Astronomie Sonnenausbruch Sonnenflecken und Sonnenprotuberanzen, 1973 Röntgenbild der Sonne, Skylab Sonnenflecken und Protuberanzen im Jahr 1973. Bild vom Sonnenteleskop Skylab. Eskimo-Nebel, ein planetarischer Nebel, entdeckt von William Herschel im Jahr 1787. Im Jahr 2000 bildete das Hubble-Teleskop den Nebel ab, der komplexe Gaswolken zeigt, die noch nicht vollständig verstanden sind. NASA. Sonnenfleck mit Strömen von superheißem, elektrisch geladenem Gas (Plasma), die von der Oberfläche der Sonne ausstrahlen und die Struktur des solaren Magnetfelds offenbaren. Wissenschaft Astronomie Darstellung des Urknalls am Ursprung des Universums (Kosmogonie) - Illustration, 2014 Fast vollständige Ansicht von Io, einem der Monde des Jupiter, 1979 Der Planet Mars Überrest der Supernova 1987A Blutlinie Das Hässliche, 2019 Theorie des Urknalls, Ursprung des Universums, Astronomie, Astrophysik Sonnenausbruch fotografiert 1929. Speichen des Südlichen Ringnebels Supernova 1987A beobachtet mit dem Hubble-Weltraumteleskop, Weitfeld-Planetenkamera 2. Warren de la Rues Fotografie der totalen Sonnenfinsternis in Rivabellosa, Spanien, 18. Juli 1860 Andromeda-Galaxie Südlicher Ringnebel Astronomische Glasplattendia der Eulennebel im Großen Bären (1910) Andromeda-Galaxie (M 31) - Spiralgalaxie. Infrarotbild erstellt von IRAS (Infrarot-Astronomischer Satellit). Das am weitesten entfernte Objekt, das mit bloßem Auge sichtbar ist. Gesamtansicht von Io, einem der Monde des Jupiter, 1979
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sonneneruption Eine der spektakulärsten Sonneneruptionen (oben links), die jemals aufgezeichnet wurden, erstreckt sich über mehr als 588.000 km über die Sonnenoberfläche. Sonnenausbruch Sonneneruption im Helium-3-Licht, fotografiert von Skylab Große Sonnenprotuberanz im extremen Ultraviolettlicht, 1973 Sonneneruption - zusätzlich zur Abgabe von Licht und Wärme sendet die Sonne während Sonneneruptionen Wolken von Partikeln und andere Emissionen aus. Große Sonneneruption im extremen Ultraviolettlicht Sonnenfinsternis: Mond, der am 25. Februar 2007 vor der Sonne vorbeizieht und die Sonnenkorona zeigt. Wissenschaft Astronomie Sonnenausbruch Sonnenflecken und Sonnenprotuberanzen, 1973 Röntgenbild der Sonne, Skylab Sonnenflecken und Protuberanzen im Jahr 1973. Bild vom Sonnenteleskop Skylab. Eskimo-Nebel, ein planetarischer Nebel, entdeckt von William Herschel im Jahr 1787. Im Jahr 2000 bildete das Hubble-Teleskop den Nebel ab, der komplexe Gaswolken zeigt, die noch nicht vollständig verstanden sind. NASA. Sonnenfleck mit Strömen von superheißem, elektrisch geladenem Gas (Plasma), die von der Oberfläche der Sonne ausstrahlen und die Struktur des solaren Magnetfelds offenbaren. Wissenschaft Astronomie Darstellung des Urknalls am Ursprung des Universums (Kosmogonie) - Illustration, 2014 Fast vollständige Ansicht von Io, einem der Monde des Jupiter, 1979 Der Planet Mars Überrest der Supernova 1987A Blutlinie Das Hässliche, 2019 Theorie des Urknalls, Ursprung des Universums, Astronomie, Astrophysik Sonnenausbruch fotografiert 1929. Speichen des Südlichen Ringnebels Supernova 1987A beobachtet mit dem Hubble-Weltraumteleskop, Weitfeld-Planetenkamera 2. Warren de la Rues Fotografie der totalen Sonnenfinsternis in Rivabellosa, Spanien, 18. Juli 1860 Andromeda-Galaxie Südlicher Ringnebel Astronomische Glasplattendia der Eulennebel im Großen Bären (1910) Andromeda-Galaxie (M 31) - Spiralgalaxie. Infrarotbild erstellt von IRAS (Infrarot-Astronomischer Satellit). Das am weitesten entfernte Objekt, das mit bloßem Auge sichtbar ist. Gesamtansicht von Io, einem der Monde des Jupiter, 1979
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Charles Fehr

Der heilige Georg und die gerettete Jungfrau Karte des Chianti Classico Gebiets Gewölbe der Scarsella in der Sagrestia Vecchia oder Alten Sakristei, Basilika San Lorenzo, Florenz William Friese-Greene, Kameramann, und Familie, um 1880 Thomas Graham, schottischer Chemiker Sir John Benjamin Stone, englischer Fotograf Vittorio Emanuele II mit Rosa Vercellana, Gräfin von Mirafiori Robert Henry Scanes Spicer, britischer Rhinologe Porträt von Pietro Mascagni, dem Musiker Sonneneruption im Helium-3-Licht, fotografiert von Skylab Sir Oliver Lodge, englischer Physiker Wandmalereien, Bordano, Friaul-Julisch Venetien, Italien Samuel Wilks, englischer philosophischer Pathologe Gruppenporträt von Schülern im dritten Jahr der Oberschule Thomas Sutherland, britischer Schifffahrtsmagnat
Mehr Werke von Henry Charles Fehr anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Charles Fehr

Der heilige Georg und die gerettete Jungfrau Karte des Chianti Classico Gebiets Gewölbe der Scarsella in der Sagrestia Vecchia oder Alten Sakristei, Basilika San Lorenzo, Florenz William Friese-Greene, Kameramann, und Familie, um 1880 Thomas Graham, schottischer Chemiker Sir John Benjamin Stone, englischer Fotograf Vittorio Emanuele II mit Rosa Vercellana, Gräfin von Mirafiori Robert Henry Scanes Spicer, britischer Rhinologe Porträt von Pietro Mascagni, dem Musiker Sonneneruption im Helium-3-Licht, fotografiert von Skylab Sir Oliver Lodge, englischer Physiker Wandmalereien, Bordano, Friaul-Julisch Venetien, Italien Samuel Wilks, englischer philosophischer Pathologe Gruppenporträt von Schülern im dritten Jahr der Oberschule Thomas Sutherland, britischer Schifffahrtsmagnat
Mehr Werke von Henry Charles Fehr anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Bücherwurm Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Zerstörung eines Imperiums Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Jäger im Schnee Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Hase, 1502 Mondaufgang über dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Bücherwurm Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Zerstörung eines Imperiums Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Jäger im Schnee Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Hase, 1502 Mondaufgang über dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com