support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht des Bergfrieds von Rochester Castle, Kent, graviert von William Woolnoth von Henry Gastineau

Innenansicht des Bergfrieds von Rochester Castle, Kent, graviert von William Woolnoth

(Interior of the Keep of Rochester Castle, Kent, engraved by William Woolnoth )


Henry Gastineau

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 44720

Nicht klassifizierte Künstler

Innenansicht des Bergfrieds von Rochester Castle, Kent, graviert von William Woolnoth von Henry Gastineau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rochester castle · kent · bergfried · interieur · ruine aus dem 12. jahrhundert · ruine · normannische architektur · bischof gundulf mittelalterlich · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tynemouth Priory und Castle, Northumberland St. Botolph Der Taq-i Kisra, Ktesiphon, Irak, 19. Jahrhundert Geschichte des antiken Rom. Aula Palatina ist eine römische Palastbasilika, die vom Kaiser Konstantin (AD 306–337) zu Beginn des 4. Jahrhunderts erbaut wurde. Castle Acre Priory, Norfolk, Innenansicht des Westendes der Kirche (s/w Foto) Gundulphs Turm, Rochester Castle Geschichte des antiken Rom. Die Caracalla-Thermen in Rom, Italien, waren die zweitgrößten römischen öffentlichen Bäder, oder Thermen, die zwischen 212 und 216 n. Chr. während der Herrschaft des Kaisers Caracalla in Rom erbaut wurden. Ruinen der Thermen des Caracalla, Rom, 1886 Normannische Bögen im Kirchenschiff, Jedburgh Abbey, ca. 1880, 1897 Kirche St. Bartholomäus der Große in West Smithfield, City of London, 1822 Kolonialruinen in Guatemala Ansicht der Ruinen des Odeons des Herodes Atticus (erbaut 161 n. Chr.) in Athen, Griechenland Ruinen des Bischofspalastes, 1898 Das Kloster von Lindisfarne Ruinen des Hôtel de Ville, Bürohof Porte Saint-Pierre, Auxerre, 1912 Innere Ansicht der Villa von Maecenas Geschichte des antiken Rom. Forum von Nerva ist eine antike Struktur in Rom, Italien, chronologisch das vorletzte der kaiserlichen Foren. Palast Zizinia, 1882 Cormac Hémicycle de l Ruinen der Cour des Comptes während der Pariser Kommune, 1871 Domus Aurea Tempel der Minerva Medica Buildwas Abbey, 1898 Innenraum des Kolosseums, Rom, Italien seit den Ausgrabungen von 1874. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Geschichte des antiken Rom. Rom-Stiche von 1872 Porta Maggiore, oder Porta Nevia Ballyloghan Castle St. Botolph
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tynemouth Priory und Castle, Northumberland St. Botolph Der Taq-i Kisra, Ktesiphon, Irak, 19. Jahrhundert Geschichte des antiken Rom. Aula Palatina ist eine römische Palastbasilika, die vom Kaiser Konstantin (AD 306–337) zu Beginn des 4. Jahrhunderts erbaut wurde. Castle Acre Priory, Norfolk, Innenansicht des Westendes der Kirche (s/w Foto) Gundulphs Turm, Rochester Castle Geschichte des antiken Rom. Die Caracalla-Thermen in Rom, Italien, waren die zweitgrößten römischen öffentlichen Bäder, oder Thermen, die zwischen 212 und 216 n. Chr. während der Herrschaft des Kaisers Caracalla in Rom erbaut wurden. Ruinen der Thermen des Caracalla, Rom, 1886 Normannische Bögen im Kirchenschiff, Jedburgh Abbey, ca. 1880, 1897 Kirche St. Bartholomäus der Große in West Smithfield, City of London, 1822 Kolonialruinen in Guatemala Ansicht der Ruinen des Odeons des Herodes Atticus (erbaut 161 n. Chr.) in Athen, Griechenland Ruinen des Bischofspalastes, 1898 Das Kloster von Lindisfarne Ruinen des Hôtel de Ville, Bürohof Porte Saint-Pierre, Auxerre, 1912 Innere Ansicht der Villa von Maecenas Geschichte des antiken Rom. Forum von Nerva ist eine antike Struktur in Rom, Italien, chronologisch das vorletzte der kaiserlichen Foren. Palast Zizinia, 1882 Cormac Hémicycle de l Ruinen der Cour des Comptes während der Pariser Kommune, 1871 Domus Aurea Tempel der Minerva Medica Buildwas Abbey, 1898 Innenraum des Kolosseums, Rom, Italien seit den Ausgrabungen von 1874. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Geschichte des antiken Rom. Rom-Stiche von 1872 Porta Maggiore, oder Porta Nevia Ballyloghan Castle St. Botolph
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Gastineau

Tintern Abbey Eltham Bridge, Kent, graviert von Henry Adlard, 1832 Comer See Eltham Bridge, Kent Eltham-Brücke, Kent Bothal Castle Barnard Castle Innenansicht des Bergfrieds von Rochester Castle, Kent, graviert von William Woolnoth Barnard Castle Ein Blick auf Rochester, die Stadt und den Hafen St John Carrick-y-Rede, Küste von Antrim
Mehr Werke von Henry Gastineau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Gastineau

Tintern Abbey Eltham Bridge, Kent, graviert von Henry Adlard, 1832 Comer See Eltham Bridge, Kent Eltham-Brücke, Kent Bothal Castle Barnard Castle Innenansicht des Bergfrieds von Rochester Castle, Kent, graviert von William Woolnoth Barnard Castle Ein Blick auf Rochester, die Stadt und den Hafen St John Carrick-y-Rede, Küste von Antrim
Mehr Werke von Henry Gastineau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Pfad nach Shambhala, 1933 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Karikatur von Daumier: Serie Frau in einem gelben Kleid Stehendes Mädchen Die Meurthe-Bootsfahrt Haupt und Nebenwege Nach dem Ball Bauhaustreppe. 1932 Ansicht von Kairuan Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das offene Fenster Napoleon überquert die Alpen Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Pfad nach Shambhala, 1933 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Karikatur von Daumier: Serie Frau in einem gelben Kleid Stehendes Mädchen Die Meurthe-Bootsfahrt Haupt und Nebenwege Nach dem Ball Bauhaustreppe. 1932 Ansicht von Kairuan Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das offene Fenster Napoleon überquert die Alpen Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com