support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe von Hermann Wislicenus

Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe

(Frederick Barbarossa begs Henry the Lion for help)


Hermann Wislicenus

€ 128.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1633361

Nicht klassifizierte Künstler

Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe von Hermann Wislicenus. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Postkarte mit einer Szene aus Tannhäuser von Richard Wagner, ca. 1900 Die Investitur des Schwarzen Prinzen (1330-76) als Ritter des Hosenbandordens, Illustration aus Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi König Johann (1167-1216) bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus Junger Edwin und der König der Ostangeln Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens, 1348, um 1920 Graf Louis de Crecy, bedroht von den Einwohnern von Kortrijk, bittet König Karl den Schönen (1294-1328) um Hilfe. Chromolithographie um 1890. Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Ermordung von Philipp von Schwaben am 21. Juni 1208 in Bamberg durch Otto von Wittelsbach Rudolf von Habsburg erhält die Nachricht von seiner Wahl zum König von Deutschland, 1273, 1936 Bertran (Bertrand) de Born (1140 - 1215) Troubadour aus Périgord, Herr von Hautefort, vor Heinrich II. (1133 - 1189) von England. Chromolithographie aus der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Richard I. im Gefängnis Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) König Richard I. 1157-1199 im Gefängnis Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Versöhnung von König Otto I. mit seinem Bruder Heinrich, Herzog von Bayern Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987 durch Adalberon (ca. 925-990), Erzbischof von Reims. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die entweder direkt oder indirekt für 8 Jahre regierten. Anonyme Die Bürger von Calais Marco Polo der Jüngere wird Kublai Khan vorgestellt Amerigo Vespucci stellt sich vor, Berichte über seine Reisen an Königin Isabella von Spanien zu geben König Johann gewährt die Magna Carta in Runnymede, am Ufer der Themse nahe Windsor, England, 15. Juni 1215. Aus Cassell Ein Festzug der Könige: Hundert Jahre Krieg Die Gefangenen vor Emmanuel Friedrich Barbarossa und Arnold von Brescia König Philipp von Schwaben, getötet von Graf Otto VIII. von Wittelsbach in Bamberg Die Bürger von Calais, angeführt von Eustache de Saint-Pierre, bieten sich als Geiseln für Edward III. an Im Jahr 1274 wurde Königin Maria von Brabant fälschlicherweise vom Großkämmerer Pierre de la Broce (Pierre de Brush) des Todes des jungen Prinzen Louis von Frankreich, des Enkels von Philipp III. und Isabella von Aragon, beschuldigt. Chromolithographie aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Postkarte mit einer Szene aus Tannhäuser von Richard Wagner, ca. 1900 Die Investitur des Schwarzen Prinzen (1330-76) als Ritter des Hosenbandordens, Illustration aus Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi König Johann (1167-1216) bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus Junger Edwin und der König der Ostangeln Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens, 1348, um 1920 Graf Louis de Crecy, bedroht von den Einwohnern von Kortrijk, bittet König Karl den Schönen (1294-1328) um Hilfe. Chromolithographie um 1890. Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Ermordung von Philipp von Schwaben am 21. Juni 1208 in Bamberg durch Otto von Wittelsbach Rudolf von Habsburg erhält die Nachricht von seiner Wahl zum König von Deutschland, 1273, 1936 Bertran (Bertrand) de Born (1140 - 1215) Troubadour aus Périgord, Herr von Hautefort, vor Heinrich II. (1133 - 1189) von England. Chromolithographie aus der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Richard I. im Gefängnis Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) König Richard I. 1157-1199 im Gefängnis Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Versöhnung von König Otto I. mit seinem Bruder Heinrich, Herzog von Bayern Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987 durch Adalberon (ca. 925-990), Erzbischof von Reims. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die entweder direkt oder indirekt für 8 Jahre regierten. Anonyme Die Bürger von Calais Marco Polo der Jüngere wird Kublai Khan vorgestellt Amerigo Vespucci stellt sich vor, Berichte über seine Reisen an Königin Isabella von Spanien zu geben König Johann gewährt die Magna Carta in Runnymede, am Ufer der Themse nahe Windsor, England, 15. Juni 1215. Aus Cassell Ein Festzug der Könige: Hundert Jahre Krieg Die Gefangenen vor Emmanuel Friedrich Barbarossa und Arnold von Brescia König Philipp von Schwaben, getötet von Graf Otto VIII. von Wittelsbach in Bamberg Die Bürger von Calais, angeführt von Eustache de Saint-Pierre, bieten sich als Geiseln für Edward III. an Im Jahr 1274 wurde Königin Maria von Brabant fälschlicherweise vom Großkämmerer Pierre de la Broce (Pierre de Brush) des Todes des jungen Prinzen Louis von Frankreich, des Enkels von Philipp III. und Isabella von Aragon, beschuldigt. Chromolithographie aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melancholie, 1514 Fischblut Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Heideprinzesschen Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Adele Bloch-Bauer Fröhliche Weihnachten Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lilith Blick aus einem Fenster, 1988 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melancholie, 1514 Fischblut Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Heideprinzesschen Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Adele Bloch-Bauer Fröhliche Weihnachten Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lilith Blick aus einem Fenster, 1988 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com