support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet von Honoré Daumier

Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet

(A lawyer in a dress at the courthouse. Lithograph by Honore Daumier (1808-1879) 19th century Paris, Musee Carnavalet)


Honoré Daumier

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1057661

Realismus

Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zwei Kollegen (Anwälte) Große Treppe des Justizpalastes. Vorderansicht Jean de Gerson, französischer Prediger und Theologe (1363-1429) - in „Le Plutarque français“, von Mennechet, Paris Maitre Chapotter liest in einer juristischen Zeitschrift das Lob über sich selbst von sich selbst, aus der „Gens de Justice“, Serie von Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Meister Chapotard liest ... das Lob von sich selbst ... Eine Ansicht von den Christ Church Meadows, Oxford, 1807 Porträt von Pierre de Ronsard (1524-1585), französischer Dichter Die Philosophen des 18. Jahrhunderts auf der Treppe von Voltaire (Francois Marie Arouet dit) Blick vom Brazen Nose College, Oxford Les Gens de Justice, Karikatur aus Porträt von Jean Chardin (1643-1713), französischer Juwelier und Reisender Haupttreppe des Justizpalastes, 1848 Im Justizpalast, ca. 1862-65 Geschichte der Siedler und der Eroberung des Westens: Amerikanische Pioniere. Neuengland-Puritaner, der den Kopf neigt. Kolorierte Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Sie haben Ihren Prozess verloren, das ist wahr... Thomas Wolsey (ca. 1475-1530), englischer Kardinal und Politiker Master of Arts, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Anwalt Chabotard beim Lesen eines juristischen Journals mit einem Lob auf sich selbst, 1846 Das Einreichen einer Petition an den englischen Staatssekretär, ca. 1654 Richter, Frau und Kind Sie haben Ihren Prozess verloren, das ist wahr... Rechtsanwalt, 1855 Vor der Anhörung Tiens v Doktor der Theologie, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermann Anwälte, Karikatur von Honoré Daumier (1808-1879). Charivari Haupttreppe des Justizpalastes. Vorderansicht, Platte 36 aus Les Gens De Justice Porträt von Jean Baptiste Colbert (1619-1683), Finanzintendant von Ludwig XIV. Chromolithographie um 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zwei Kollegen (Anwälte) Große Treppe des Justizpalastes. Vorderansicht Jean de Gerson, französischer Prediger und Theologe (1363-1429) - in „Le Plutarque français“, von Mennechet, Paris Maitre Chapotter liest in einer juristischen Zeitschrift das Lob über sich selbst von sich selbst, aus der „Gens de Justice“, Serie von Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Meister Chapotard liest ... das Lob von sich selbst ... Eine Ansicht von den Christ Church Meadows, Oxford, 1807 Porträt von Pierre de Ronsard (1524-1585), französischer Dichter Die Philosophen des 18. Jahrhunderts auf der Treppe von Voltaire (Francois Marie Arouet dit) Blick vom Brazen Nose College, Oxford Les Gens de Justice, Karikatur aus Porträt von Jean Chardin (1643-1713), französischer Juwelier und Reisender Haupttreppe des Justizpalastes, 1848 Im Justizpalast, ca. 1862-65 Geschichte der Siedler und der Eroberung des Westens: Amerikanische Pioniere. Neuengland-Puritaner, der den Kopf neigt. Kolorierte Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Sie haben Ihren Prozess verloren, das ist wahr... Thomas Wolsey (ca. 1475-1530), englischer Kardinal und Politiker Master of Arts, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Anwalt Chabotard beim Lesen eines juristischen Journals mit einem Lob auf sich selbst, 1846 Das Einreichen einer Petition an den englischen Staatssekretär, ca. 1654 Richter, Frau und Kind Sie haben Ihren Prozess verloren, das ist wahr... Rechtsanwalt, 1855 Vor der Anhörung Tiens v Doktor der Theologie, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermann Anwälte, Karikatur von Honoré Daumier (1808-1879). Charivari Haupttreppe des Justizpalastes. Vorderansicht, Platte 36 aus Les Gens De Justice Porträt von Jean Baptiste Colbert (1619-1683), Finanzintendant von Ludwig XIV. Chromolithographie um 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Verteidiger (Der Anwalt), ca. 1862-65 Don Quijote und Sancho Panza Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Im Theater, 1860-64 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Honoré de Balzac (1799-1850) mit einem Stock, wahrscheinlich gezeichnet für das Buch Der Tod von Sapho (Sappho). „Junge Dame, sieh oder führe uns die Liebe! Unter unseren Füßen so süß, gräbt der Gueux einen Abgrund, in den wir leicht fallen; denn vom Vergnügen zum Verbrechen ist der Weg sehr kurz.“ Serie „Histoire ancienne“, Karikatur von
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Verteidiger (Der Anwalt), ca. 1862-65 Don Quijote und Sancho Panza Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Im Theater, 1860-64 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Honoré de Balzac (1799-1850) mit einem Stock, wahrscheinlich gezeichnet für das Buch Der Tod von Sapho (Sappho). „Junge Dame, sieh oder führe uns die Liebe! Unter unseren Füßen so süß, gräbt der Gueux einen Abgrund, in den wir leicht fallen; denn vom Vergnügen zum Verbrechen ist der Weg sehr kurz.“ Serie „Histoire ancienne“, Karikatur von
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Frau bei Morgendämmerung Der rote Weinberg in Arles Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Das offene Fenster Madonna mit dem Spindelkorb Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Hylas und die Nymphen Circe Abend im Irisfeld Traum von Arkadien Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Judith enthauptet Holofernes Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Frau bei Morgendämmerung Der rote Weinberg in Arles Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Das offene Fenster Madonna mit dem Spindelkorb Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Hylas und die Nymphen Circe Abend im Irisfeld Traum von Arkadien Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Judith enthauptet Holofernes Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com