support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hanumān beobachtet den Hauptplatz von Laṅkā vom Dach des Basars und bewegt sich dann zum Gipfel von Rāvaṇas goldenem Palast von Indian School

Hanumān beobachtet den Hauptplatz von Laṅkā vom Dach des Basars und bewegt sich dann zum Gipfel von Rāvaṇas goldenem Palast

(Hanumān observes the main square of Laṅkā from the bazaar roof, then moves to the summit of Rāvaṇa's golden palace)


Indian School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1635940

Kulturkreise

Hanumān beobachtet den Hauptplatz von Laṅkā vom Dach des Basars und bewegt sich dann zum Gipfel von Rāvaṇas goldenem Palast von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ravana verschont Madhu auf Kumbhinasis Bitte und bildet ein Bündnis mit ihm gegen die Götter Rāmas triumphaler Einzug in Ayodhyā; er verneigt sich vor den Königinnen Die Asketen suchen Rāmas Hilfe gegen Lavana, der eine mächtige Waffe von Śiva missbraucht, um ihnen zu schaden Rama, nachdem er Gerüchte von seinen Höflingen gehört hat, bittet seine Brüder, Sita zu nehmen und sie in Vālmīki Rama umarmt Bharata, und seine Untertanen bitten, ihn zu begleiten Ravana besiegt König Anaranya, der seinen Tod durch Ramas Hand prophezeit Krishna und Balarama verlassen einen Palast, um 1840 Rāma bereist sein Königreich, tötet einen Śūdra, der Buße praktiziert, und wird von den Göttern gelobt Ein Bote warnt Rāvaṇa vor den Plänen der Götter; wütend schwört er, die drei Welten zu erobern Unbekanntes Bild Rāvaṇa steigt in Yamas Reich hinab, während Nārada folgt Śatrughna erhält Rāmas Rat, verabschiedet sich von seiner Familie und zieht aus, um gegen Lavana zu kämpfen Rāma kehrt nach Ayodhya zurück und plant das Rajasuya-Opfer, aber Bharata rät ihm ab Maharana Amar Singh von Mewar am Eklingji-Tempel, ca. 1695 Ravana trifft Bali in einem von Vishnu bewachten Palast, der verschwindet und ihn verschont Ravana marschiert nach Devaloka, während Indra die Götter versammelt und Vishnus Hilfe sucht Die beiden Prinzen haben nun beschlossen, Asketengewänder wie ihre verbannten Brüder zu tragen. Noch in ihrem Lager auf der rechten Seite sagt Bharata zu Guha, er solle genug Boote holen, um sie alle auf das gegenüberliegende Ufer des Ganges zu bringen, ca Ein Brahmane konsultiert Rama über den Tod seines Sohnes, während der Körper in einer Urne aufbewahrt wird Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Sukeshas Söhne marschieren von Lanka, um gegen Vishnu und die Götter zu kämpfen Durvasa und der Tod besuchen Rama, dann meditiert Lakshmana am Sarayu und wird von Indra in den Himmel geholt Sahibdin und Werkstatt, Rama und Lakshmana gebunden, aus dem Folio aus einer Bhagavata Purana Serie, ca. 1800 Sita wird bestätigt, als die Erdgöttin sie empfängt und ihre Tugend vor der Versammlung bestätigt Affen, Bären und andere versammeln sich, als Rama abreist, mit Begleitern, die das Opferfeuer tragen Rama und Verbündete greifen Dämonen an, während Indrajit ein Unsichtbarkeitsritual durchführt Maharana Amar Singh von Mewar am Eklingji-Tempel, ca. 1705 Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren Krishna und Balarama in einem ummauerten Palast: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana..., ca. 1700
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ravana verschont Madhu auf Kumbhinasis Bitte und bildet ein Bündnis mit ihm gegen die Götter Rāmas triumphaler Einzug in Ayodhyā; er verneigt sich vor den Königinnen Die Asketen suchen Rāmas Hilfe gegen Lavana, der eine mächtige Waffe von Śiva missbraucht, um ihnen zu schaden Rama, nachdem er Gerüchte von seinen Höflingen gehört hat, bittet seine Brüder, Sita zu nehmen und sie in Vālmīki Rama umarmt Bharata, und seine Untertanen bitten, ihn zu begleiten Ravana besiegt König Anaranya, der seinen Tod durch Ramas Hand prophezeit Krishna und Balarama verlassen einen Palast, um 1840 Rāma bereist sein Königreich, tötet einen Śūdra, der Buße praktiziert, und wird von den Göttern gelobt Ein Bote warnt Rāvaṇa vor den Plänen der Götter; wütend schwört er, die drei Welten zu erobern Unbekanntes Bild Rāvaṇa steigt in Yamas Reich hinab, während Nārada folgt Śatrughna erhält Rāmas Rat, verabschiedet sich von seiner Familie und zieht aus, um gegen Lavana zu kämpfen Rāma kehrt nach Ayodhya zurück und plant das Rajasuya-Opfer, aber Bharata rät ihm ab Maharana Amar Singh von Mewar am Eklingji-Tempel, ca. 1695 Ravana trifft Bali in einem von Vishnu bewachten Palast, der verschwindet und ihn verschont Ravana marschiert nach Devaloka, während Indra die Götter versammelt und Vishnus Hilfe sucht Die beiden Prinzen haben nun beschlossen, Asketengewänder wie ihre verbannten Brüder zu tragen. Noch in ihrem Lager auf der rechten Seite sagt Bharata zu Guha, er solle genug Boote holen, um sie alle auf das gegenüberliegende Ufer des Ganges zu bringen, ca Ein Brahmane konsultiert Rama über den Tod seines Sohnes, während der Körper in einer Urne aufbewahrt wird Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Sukeshas Söhne marschieren von Lanka, um gegen Vishnu und die Götter zu kämpfen Durvasa und der Tod besuchen Rama, dann meditiert Lakshmana am Sarayu und wird von Indra in den Himmel geholt Sahibdin und Werkstatt, Rama und Lakshmana gebunden, aus dem Folio aus einer Bhagavata Purana Serie, ca. 1800 Sita wird bestätigt, als die Erdgöttin sie empfängt und ihre Tugend vor der Versammlung bestätigt Affen, Bären und andere versammeln sich, als Rama abreist, mit Begleitern, die das Opferfeuer tragen Rama und Verbündete greifen Dämonen an, während Indrajit ein Unsichtbarkeitsritual durchführt Maharana Amar Singh von Mewar am Eklingji-Tempel, ca. 1705 Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren Krishna und Balarama in einem ummauerten Palast: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana..., ca. 1700
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Ein Drache verschlingt eine Frau Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Ein Drache verschlingt eine Frau Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Abtei im Eichwald Liegender weiblicher Akt Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die japanische Brücke Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Gänse, 1874 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Kiefern Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Mondaufgang über dem Meer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Abtei im Eichwald Liegender weiblicher Akt Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die japanische Brücke Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Gänse, 1874 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Kiefern Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Mondaufgang über dem Meer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com