support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim von Iron Age

Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim

(Bowl, from Keshcarrigan, County Leitrim (bronze))


Iron Age

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 267547

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · artefakt · artefakt · irisch · griff · tasse · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Becher, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. Sumerische Zivilisation: Ovale Schale aus Gold. Dim. 15 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Parthische Schale, Iran, ca. 100-200 n. Chr. (versilbertes Silber) Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Die Bodleian-Schale, Paris Becken Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Skyphos aus Palestrina (Gold) Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Silberschale, 17. Jahrhundert Dünnwandiger Becher Etruskische Zivilisation: Kantharos Breischale, um 1775-1825 Schüssel, ca. 1780-1790 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Posnet, um 1791-1813 Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Der Goldpokal von Zar Alexei Michailowitsch, 17. Jahrhundert Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Becher, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. Sumerische Zivilisation: Ovale Schale aus Gold. Dim. 15 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Parthische Schale, Iran, ca. 100-200 n. Chr. (versilbertes Silber) Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Die Bodleian-Schale, Paris Becken Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Skyphos aus Palestrina (Gold) Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Silberschale, 17. Jahrhundert Dünnwandiger Becher Etruskische Zivilisation: Kantharos Breischale, um 1775-1825 Schüssel, ca. 1780-1790 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Posnet, um 1791-1813 Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Der Goldpokal von Zar Alexei Michailowitsch, 17. Jahrhundert Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Zwei Speerspitzen (Eisen) Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Armbänder und Perlen, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Keramik, Stadt Davids Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Perlenketten, Eisenzeit (Glas)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Zwei Speerspitzen (Eisen) Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Armbänder und Perlen, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Keramik, Stadt Davids Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Perlenketten, Eisenzeit (Glas)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur eines schwebenden Mädchens Büste von Voltaire Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Konsole mit ägyptischer Chimäre Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das den Austausch der Halsketten darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Diogenes, graviert von Ugo da Carpi (1470-1532) Figuren mit Xylophon Moralische Lehre für Ladenjungen, gute und schlechte Verhaltensbeispiele, 1857 Intarsienverkleidung, die einen Schrank mit Gittertür darstellt, im Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Orgel von St. Andrea, 1525
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur eines schwebenden Mädchens Büste von Voltaire Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Konsole mit ägyptischer Chimäre Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das den Austausch der Halsketten darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Diogenes, graviert von Ugo da Carpi (1470-1532) Figuren mit Xylophon Moralische Lehre für Ladenjungen, gute und schlechte Verhaltensbeispiele, 1857 Intarsienverkleidung, die einen Schrank mit Gittertür darstellt, im Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Orgel von St. Andrea, 1525
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P. Mönsted, Sonniger Waldbach Madonna mit dem Spindelkorb Der Turm der blauen Pferde, 1913 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Zwei Männer betrachten den Mond Selbstbildnis im Pelzrock Die Seele der Rose, 1908 Flucht vor der Kritik Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Spielende Formen Stille Nacht Porträt einer Frau, 1909 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P. Mönsted, Sonniger Waldbach Madonna mit dem Spindelkorb Der Turm der blauen Pferde, 1913 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Zwei Männer betrachten den Mond Selbstbildnis im Pelzrock Die Seele der Rose, 1908 Flucht vor der Kritik Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Spielende Formen Stille Nacht Porträt einer Frau, 1909 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com