support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. von Prehistoric

Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr.

(Cauldron, from Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7th century BC (sheet bronze))


Prehistoric

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sheet bronze  ·  Bild ID: 155782

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · kochen · topf · prähistorische · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Großer Kessel, Späte Östliche Zhou-Dynastie, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Ritual Armtasche (Bronze) Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Die Bodleian-Schale, Paris Kupfervase, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Posnet, um 1791-1813 Gefäß Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Parthische Schale, Iran, ca. 100-200 n. Chr. (versilbertes Silber) Kochtopf (Bronze) Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Bronzeschale Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Großer Kessel, Späte Östliche Zhou-Dynastie, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Ritual Armtasche (Bronze) Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Die Bodleian-Schale, Paris Kupfervase, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Posnet, um 1791-1813 Gefäß Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Parthische Schale, Iran, ca. 100-200 n. Chr. (versilbertes Silber) Kochtopf (Bronze) Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Bronzeschale Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr. Fisch (Fossil) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Felsmalerei eines Stiers und Pferde, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei)
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr. Fisch (Fossil) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Felsmalerei eines Stiers und Pferde, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei)
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Amulett eines Falken Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Der Sturm-Gott Baal mit einem Blitz, aus Ugarit (Ras Shamra) ca. 1350-1250 v. Chr. Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statuette der Astarte (Bronze) Anthropomorphe Maske Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Das Zeitalter der Bronze (nach 1877)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Amulett eines Falken Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Der Sturm-Gott Baal mit einem Blitz, aus Ugarit (Ras Shamra) ca. 1350-1250 v. Chr. Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statuette der Astarte (Bronze) Anthropomorphe Maske Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Das Zeitalter der Bronze (nach 1877)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Sonniger Weg Der Bücherwurm Die Familie Das Blaue Zimmer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Blick aus einem Fenster, 1988 Abtei im Eichwald Mittsommernacht Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Melancholie, 1514 Luzifer Ponte Fabricio
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Sonniger Weg Der Bücherwurm Die Familie Das Blaue Zimmer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Blick aus einem Fenster, 1988 Abtei im Eichwald Mittsommernacht Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Melancholie, 1514 Luzifer Ponte Fabricio
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com