support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Islamische Kunst: Der Tod von Firoud und seiner Mutter Djerireh. Persische Miniatur aus dem Epos

Islamische Kunst: Der Tod von Firoud und seiner Mutter Djerireh. Persische Miniatur aus dem Epos 'Shahnameh' von Ferdowsi

(Islamic Art: “” the death of Firoud and his mother Djerireh”” Persian miniature from a manuscript of the epic poem “” Shahnameh”” (Shah Nama, Shahnama) (Book of Kings) by Ferdowsi (Firdawsi, or Ferdawsi, or Firdousi, ca. 940-around 1020) (ms. 607) Chantill)


Islamic School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 972226

Kulturkreise

Islamische Kunst: Der Tod von Firoud und seiner Mutter Djerireh. Persische Miniatur aus dem Epos 'Shahnameh' von Ferdowsi von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szenen aus der Geburt Krishnas, c. 1840 Szenen aus der Geburt Ramas Der Bau des Fatehpur Sikri Palastes, aus dem Seite aus einer verstreuten Chandana Malayagiri Varta: Wandern im Sandelholz Amr, verkleidet als Mazmahil der Chirurg, praktiziert Quacksalberei an den Zauberern von Antali, ca. 1570 Kama schießt einen Liebespfeil auf Shiva, aus einer Kopie des Liedes von Gauri (Gita-Gauri) Shri Raga Shri Raga Islamische Kunst: Die Geburt von Roustam durch Kaiserschnitt Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Verlassene Dame mit Dienerinnen, Darstellung des musikalischen Modus Patamanjari Ragini, 1695-1700 Patamanjari Ragini, Seite aus einer verstreuten Ragamala-Serie, frühes 18. Jahrhundert Abul-Fazl ibn Mubarak präsentiert das Akbarnama an Akbar Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas, ca. 1700 Danasri Ragini Die Heldin, deren Wünsche offensichtlich sind, Seite aus einer Rasikapriya-Serie, ca. 1660-1690 Badende Jungfrauen, aus Nizamis Khamsa Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfte Nacht: Der Affe getötet, sein Blut..., ca. 1560 Kuhhirte Krishna und überraschte Radha Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas Kaiser Akbar (r.1556-1605) inspiziert die Bauarbeiten in Fatepur Sikri, aus dem Akbarnama von Abul Fazi, 1590-98 In der Zwischenzeit ist alles friedlich mit den Exilanten in ihrer Unterkunft auf dem Citrakuta-Berg. Rama zeigt Sita die Schönheiten des Berges - die vielen Arten von schönen Bäumen und Vögeln, die durch Edelsteine und Mineralien gefärbten Felsen und den Krishna tötet den Dämon Sri Gala (Szene aus dem Harivamsa) Seite aus Geschichten eines Papageis (Tuti-nama): Textseite Krishna spaltet den Dämon Narakasura mit seinem Diskus, ca. 1585-90 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Textseite Ein Prinz raucht Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Die betrügerische Frau greift an, ca. 1560 Sitas Tugend wird bestätigt, als sie von Madhavi, der Erdgöttin, willkommen geheißen und in die Erde aufgenommen wird Der Kaufmann hört von der Untreue seiner Frau (oben); die untreue Frau tut Buße, indem sie sich die Haare ausreißt (unten), aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Erste Nacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szenen aus der Geburt Krishnas, c. 1840 Szenen aus der Geburt Ramas Der Bau des Fatehpur Sikri Palastes, aus dem Seite aus einer verstreuten Chandana Malayagiri Varta: Wandern im Sandelholz Amr, verkleidet als Mazmahil der Chirurg, praktiziert Quacksalberei an den Zauberern von Antali, ca. 1570 Kama schießt einen Liebespfeil auf Shiva, aus einer Kopie des Liedes von Gauri (Gita-Gauri) Shri Raga Shri Raga Islamische Kunst: Die Geburt von Roustam durch Kaiserschnitt Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Verlassene Dame mit Dienerinnen, Darstellung des musikalischen Modus Patamanjari Ragini, 1695-1700 Patamanjari Ragini, Seite aus einer verstreuten Ragamala-Serie, frühes 18. Jahrhundert Abul-Fazl ibn Mubarak präsentiert das Akbarnama an Akbar Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas, ca. 1700 Danasri Ragini Die Heldin, deren Wünsche offensichtlich sind, Seite aus einer Rasikapriya-Serie, ca. 1660-1690 Badende Jungfrauen, aus Nizamis Khamsa Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfte Nacht: Der Affe getötet, sein Blut..., ca. 1560 Kuhhirte Krishna und überraschte Radha Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas Kaiser Akbar (r.1556-1605) inspiziert die Bauarbeiten in Fatepur Sikri, aus dem Akbarnama von Abul Fazi, 1590-98 In der Zwischenzeit ist alles friedlich mit den Exilanten in ihrer Unterkunft auf dem Citrakuta-Berg. Rama zeigt Sita die Schönheiten des Berges - die vielen Arten von schönen Bäumen und Vögeln, die durch Edelsteine und Mineralien gefärbten Felsen und den Krishna tötet den Dämon Sri Gala (Szene aus dem Harivamsa) Seite aus Geschichten eines Papageis (Tuti-nama): Textseite Krishna spaltet den Dämon Narakasura mit seinem Diskus, ca. 1585-90 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Textseite Ein Prinz raucht Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Die betrügerische Frau greift an, ca. 1560 Sitas Tugend wird bestätigt, als sie von Madhavi, der Erdgöttin, willkommen geheißen und in die Erde aufgenommen wird Der Kaufmann hört von der Untreue seiner Frau (oben); die untreue Frau tut Buße, indem sie sich die Haare ausreißt (unten), aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Erste Nacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Kuss, 1895 Blackman Street, Borough, London Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Albtraum, 1781 Frühstück der Ruderer Der Schildkrötentrainer, 1906 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Sonniger Weg Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Kuss, 1895 Blackman Street, Borough, London Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Albtraum, 1781 Frühstück der Ruderer Der Schildkrötentrainer, 1906 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Sonniger Weg Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com