support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Papaver apulum und Helianthemum hyssopifolium, 1811-1838 von Italian School

Papaver apulum und Helianthemum hyssopifolium, 1811-1838

(Papaver apulum and Helianthemum hyssopifolum, 1811-1838)


Italian School

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1811  ·  stipple-engraving, printed in colour and finished by hand  ·  Bild ID: 886729

Kulturkreise

Papaver apulum und Helianthemum hyssopifolium, 1811-1838 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
punktiert graviert · gelb · neunzehntes jahrhundert · zwei objekte · nahaufnahme · blumig · mohnblumen · dekorative technik · frühes neunzehntes jahrhundert · objektpaar · keine person · punktierte platte · druck · weißer hintergrund · nahaufnahme · blume · biologie · papaver apulum · hintergrund · boden · italienische schule · blühende pflanze · 1810er jahre · wildblume · nahaufnahme · blumen · farbe · 1830er jahre · niemand · wilde blume · mohn · 19. jahrhundert · drucke · flora · pflanze · frühes 19. jahrhundert · helianthemum hyssopifolum · botanik · niemand · keine menschen · botanisch · graviert · graviert · farbe · botanisch · michele tenore · flora napolitana · tenore · botanica · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalifornischer Mohn, Eschscholzia californica Botanische Tafel. Giftige und medizinische Pflanze: Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) Fingerkräuter, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Adonis annua (Herbst-Adonis); Adonis aestivalis (Sommer-Adonis) Papaver Argemone (Blume und Pflanze des Mohn-Argemone). Herbarium des 19. Jahrhunderts. Roemeria hybrida (violette Hornmohn); Glaucium corniculatum (rote Hornschote) Tormentil Mehrere Arten von Chamaemelum (Kamille) - in „Herbarium von J.W. Weinmann“ 1737 Botanik: „Roter Mohn“ (Papaver rhoeas) Tafel aus „Medicinalium secundum Linnaei Digestarum“ von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung Lilium Amabile Linum, Gartenmohn und Abrotanum, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Lotus tenius. Schlanker Hornklee, 19. Jahrhundert Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Brennender Hahnenfuß (Ranunculus flammula) Primula veris (Hohlkragen-Schlüsselblume); Caltha palustris (Sumpfdotterblume); Corydalis cava (Hohlwurz-Lerchensporn) Sauerampfer, Roter Gauchheil, Klatschmohn Ranunculus illyricus (Steppen-Hahnenfuß); Anemone nemorosa (Buschwindröschen) Gewöhnliches Nelkenwurz, Blutwurz, Gänsefingerkraut, 1951 Linum Salsoloides; Aquilegia Canadensis Pilosella aurantiaca (Orangerotes Habichtskraut); Caltha palustris (Sumpfdotterblume) Botanische Tafel, giftige Pflanze: Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Kalifornischer Mohn Amaranthus cruentus (rote Amarant); Jacobaea maritima (Graublatt); Clematis integrifolia (blaue Stauden-Clematis) Hederich, 1893 Windmohn Stylomecon heterophylla Polemonium caeruleum (Jakobsleiter); Lotus tetragonolobus (Spargelerbse) Goldene Bartonie oder Lindleys Blazingstar, Mentzelia lindleyi Gänsefingerkraut, 1893 Windmohn (Stylomecon heterophylla) Chilenische Avens, aus Floral Illustrations of the Seasons, veröffentlicht 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalifornischer Mohn, Eschscholzia californica Botanische Tafel. Giftige und medizinische Pflanze: Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) Fingerkräuter, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Adonis annua (Herbst-Adonis); Adonis aestivalis (Sommer-Adonis) Papaver Argemone (Blume und Pflanze des Mohn-Argemone). Herbarium des 19. Jahrhunderts. Roemeria hybrida (violette Hornmohn); Glaucium corniculatum (rote Hornschote) Tormentil Mehrere Arten von Chamaemelum (Kamille) - in „Herbarium von J.W. Weinmann“ 1737 Botanik: „Roter Mohn“ (Papaver rhoeas) Tafel aus „Medicinalium secundum Linnaei Digestarum“ von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung Lilium Amabile Linum, Gartenmohn und Abrotanum, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Lotus tenius. Schlanker Hornklee, 19. Jahrhundert Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Brennender Hahnenfuß (Ranunculus flammula) Primula veris (Hohlkragen-Schlüsselblume); Caltha palustris (Sumpfdotterblume); Corydalis cava (Hohlwurz-Lerchensporn) Sauerampfer, Roter Gauchheil, Klatschmohn Ranunculus illyricus (Steppen-Hahnenfuß); Anemone nemorosa (Buschwindröschen) Gewöhnliches Nelkenwurz, Blutwurz, Gänsefingerkraut, 1951 Linum Salsoloides; Aquilegia Canadensis Pilosella aurantiaca (Orangerotes Habichtskraut); Caltha palustris (Sumpfdotterblume) Botanische Tafel, giftige Pflanze: Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Kalifornischer Mohn Amaranthus cruentus (rote Amarant); Jacobaea maritima (Graublatt); Clematis integrifolia (blaue Stauden-Clematis) Hederich, 1893 Windmohn Stylomecon heterophylla Polemonium caeruleum (Jakobsleiter); Lotus tetragonolobus (Spargelerbse) Goldene Bartonie oder Lindleys Blazingstar, Mentzelia lindleyi Gänsefingerkraut, 1893 Windmohn (Stylomecon heterophylla) Chilenische Avens, aus Floral Illustrations of the Seasons, veröffentlicht 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stern des Helden, 1936 Schwertlilien Die Bergmäher I. Fassung Zwei liegende Figuren Ansicht von Delft Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Schwertlilien Salvator Mundi Der Schildkrötentrainer, 1906 Weißbär-König-Valemon, 1912 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Kuss Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stern des Helden, 1936 Schwertlilien Die Bergmäher I. Fassung Zwei liegende Figuren Ansicht von Delft Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Schwertlilien Salvator Mundi Der Schildkrötentrainer, 1906 Weißbär-König-Valemon, 1912 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Kuss Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com