support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nille läuft zwischen den Felsen von J.F. Clemens

Nille läuft zwischen den Felsen

(Nille løbende mellem klipperne)


J.F. Clemens

€ 126.14
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving and Etching  ·  Bild ID: 1271636

Nicht klassifizierte Künstler

Nille läuft zwischen den Felsen von J.F. Clemens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Hoffnung ruht auf einem Anker und beobachtet ein Schiff am Horizont. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Cymbelline, Akt II, Szene 7 Starker Wind an der Küste von Malmö, 1679 Allegorie der Fleißigkeit, die schnell geht. Ihre Attribute sind die Sanduhr und der Sporn, Symbol der Aktivität und Genauigkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Allegorie des Vertrauens, dargestellt durch eine Frau, die auf einem Platz inmitten des Meeres sitzt und in ihrer Hand ein Schiff hält, das sie hochhebt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestell Dekameron, Beritola wird auf der Insel Ponzo ausgesetzt. Zweiter Tag, Novelle 6. Kapitän Edward Low Allegorie der Verzweiflung, die einen Dolch in der Brust und einen Zweig Zypresse in der Hand darstellt (Baum, der einst die Gräber schmückte). Der Kompass ist das Emblem der Unordnung des Denkens. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leide Theseus und Ariadne, aus Theseus und Ariadne, aus Spiel der Mythologie, 1644 Allegorie des Wassers La Esmeralda - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Cornelian Bay: Regency-Frauen bei einem Picknick werden von einem plötzlichen Sturm überrascht. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson, Aquatinta von J.C. Stadler, nach einer Skizze von J. Green aus Poetical Sketches of Scarborough, Ackerma Szenen aus Gounods Oper Sapho Allegorie der Freundlichkeit Der Skeletttod hält sich ein Taschentuch an die Augenhöhle, während eine Frau von einer Klippe springt, um sich ihrem ertrunkenen Liebhaber anzuschließen. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of De Dreimal bebte der Boden unter meinen Füßen, Gravur nach einer Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“, französische Ausgabe von 1837. Der Sturm, Akt I Szene 3 Anne Boleyn von Heinrich VIII. 1536 des Ehebruchs beschuldigt. 1836 (Gravur) Die Milchfrau und der Milchtopf. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Allegorie der Finesse, die dazu neigt zu täuschen. Sie wird dargestellt mit einer Hand auf ihrer Brust und der anderen hinter ihrem Rücken, die einen Fuchs hält, das Symbol der Täuschung. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften Niels Klim taucht wieder zwischen den norwegischen Klippen auf Hoffnung Gesang III, Vers 201 Gesang III, Vers 201, 1803 Allegorie der Meinung, dargestellt beim Lesen eines Buches, aus dem sie zu unterstützen scheint. Schmetterlingsflügel an den Schultern und Handgelenken markieren die Instabilität der Menschen in ihren Meinungen. Im Hintergrund wird ein Schiff von den Welle Allegorie der Eitelkeit Allegorie der Gottlosigkeit, die eine Fackel hält, mit der sie einen Pelikan in seinem Nest mit seinen Jungen verbrennt. Ihr Attribut ist das Nilpferd. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt Der Narr, der sich absichtlich in Gefahr begibt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Hoffnung ruht auf einem Anker und beobachtet ein Schiff am Horizont. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Cymbelline, Akt II, Szene 7 Starker Wind an der Küste von Malmö, 1679 Allegorie der Fleißigkeit, die schnell geht. Ihre Attribute sind die Sanduhr und der Sporn, Symbol der Aktivität und Genauigkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Allegorie des Vertrauens, dargestellt durch eine Frau, die auf einem Platz inmitten des Meeres sitzt und in ihrer Hand ein Schiff hält, das sie hochhebt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestell Dekameron, Beritola wird auf der Insel Ponzo ausgesetzt. Zweiter Tag, Novelle 6. Kapitän Edward Low Allegorie der Verzweiflung, die einen Dolch in der Brust und einen Zweig Zypresse in der Hand darstellt (Baum, der einst die Gräber schmückte). Der Kompass ist das Emblem der Unordnung des Denkens. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leide Theseus und Ariadne, aus Theseus und Ariadne, aus Spiel der Mythologie, 1644 Allegorie des Wassers La Esmeralda - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Cornelian Bay: Regency-Frauen bei einem Picknick werden von einem plötzlichen Sturm überrascht. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson, Aquatinta von J.C. Stadler, nach einer Skizze von J. Green aus Poetical Sketches of Scarborough, Ackerma Szenen aus Gounods Oper Sapho Allegorie der Freundlichkeit Der Skeletttod hält sich ein Taschentuch an die Augenhöhle, während eine Frau von einer Klippe springt, um sich ihrem ertrunkenen Liebhaber anzuschließen. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of De Dreimal bebte der Boden unter meinen Füßen, Gravur nach einer Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“, französische Ausgabe von 1837. Der Sturm, Akt I Szene 3 Anne Boleyn von Heinrich VIII. 1536 des Ehebruchs beschuldigt. 1836 (Gravur) Die Milchfrau und der Milchtopf. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Allegorie der Finesse, die dazu neigt zu täuschen. Sie wird dargestellt mit einer Hand auf ihrer Brust und der anderen hinter ihrem Rücken, die einen Fuchs hält, das Symbol der Täuschung. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften Niels Klim taucht wieder zwischen den norwegischen Klippen auf Hoffnung Gesang III, Vers 201 Gesang III, Vers 201, 1803 Allegorie der Meinung, dargestellt beim Lesen eines Buches, aus dem sie zu unterstützen scheint. Schmetterlingsflügel an den Schultern und Handgelenken markieren die Instabilität der Menschen in ihren Meinungen. Im Hintergrund wird ein Schiff von den Welle Allegorie der Eitelkeit Allegorie der Gottlosigkeit, die eine Fackel hält, mit der sie einen Pelikan in seinem Nest mit seinen Jungen verbrennt. Ihr Attribut ist das Nilpferd. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt Der Narr, der sich absichtlich in Gefahr begibt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J.F. Clemens

Der Souffleur Begleitblatt zu "Die Schlacht auf der Reede" Erzengel Michael und Satan streiten um Moses "Kiøbenhavns Skilderie". Nr. 4 Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". III "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 3 Kiøbenhavns Skilderie, Nr. 4 "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 2 Titelvignette zu C. Bastholm: Aandelige Taler, 1779 Frauenporträt. Profil nach links "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 4 "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 6 "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 6 Das große Los Vorarbeit zu einem der Köpfe für den Stich: Friedrich der Große reitet nach einer Revue in Potsdam nach Hause
Mehr Werke von J.F. Clemens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J.F. Clemens

Der Souffleur Begleitblatt zu "Die Schlacht auf der Reede" Erzengel Michael und Satan streiten um Moses "Kiøbenhavns Skilderie". Nr. 4 Illustration zu Ewalds "Adam und Eva". III "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 3 Kiøbenhavns Skilderie, Nr. 4 "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 2 Titelvignette zu C. Bastholm: Aandelige Taler, 1779 Frauenporträt. Profil nach links "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 4 "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 6 "Kiøbenhavns Skilderie", Nr. 6 Das große Los Vorarbeit zu einem der Köpfe für den Stich: Friedrich der Große reitet nach einer Revue in Potsdam nach Hause
Mehr Werke von J.F. Clemens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Winter, 1573 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Rosen des Heliogabalus Baum des Lebens (Stoclet-Fries) La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Nach Sonnenuntergang Gasse zur Capponcina Weizenfeld mit Zypressen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Blick auf L Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Winter, 1573 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Rosen des Heliogabalus Baum des Lebens (Stoclet-Fries) La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Nach Sonnenuntergang Gasse zur Capponcina Weizenfeld mit Zypressen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Blick auf L Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com