support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unbekanntes Bild von Jacopo Ligozzi

Unbekanntes Bild

(Unknown Image)


Jacopo Ligozzi

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 829565

Nicht klassifizierte Künstler

Unbekanntes Bild von Jacopo Ligozzi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
botanik · naturgeschichte · mandrake · 17. 17. xvii. jahrhundert · behandlung · medizin · heilpflanze · gravur · botanische platte · alternative medizin · Galleria degli Uffizi, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Karotte. Gravur - in „Kreutterbuch Dess Hochgelehrten und weitberühmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli“ von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt Frühlings-Bulbocode oder Campanette Hessea cinnamomea Die Alraune (Mandragora Officinalis) - in „Übungen der Botanik für Händler“, verfasst von J.C. Philibert, Druckerei von Crapelet, Paris Lauch - botanische Tafel Erodium chamaedryoides, aus Geraniologia, seu Erodii, Pelargonii, Monsoniae et Grieli historia iconibus illustrata, 1787-88 Orientalische Hyazinthe (Hyacinthus Orientalis) Botanische Tafel asiatischer Pflanzen des 19. Jahrhunderts. Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Iris, Tafel 69 aus Medizinische Pflanzen, China Hyacinthus orientalis mixtus-Ornithogalum minus-Hyacinthus orientalis veriegatus Alraune: Mandragora officinarum, 1836 Botanik: „Safran“ (Crocus sativum) Tafel aus „Medicinalium secundum Linnaei digestarum“ von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Privatsammlung Der Garten-Engelwurz (Angelica Archangelica) - in „Übungen der Botanik für den Gebrauch der Händler“, geschrieben von J.C. Philibert, Druckerei Crapelet, Paris Kap-Hyazinthe, Polyzena corymbosa Verzweigte Sommerwurz, Orobanche ramosa. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus James Smith Der Safran (Crocus sativus) nach Botanique von J. Rousseau, Paris 1822 Alraune, Mandragora officinarum Primevere marginee - Lithographie von Sydenham Edwards (1768-1819), Tafel aus William Curtis Medizinische Pflanzen, China Stern von Bethlehem, mit Blaublütigem Schafskraut und Färber-Ginster, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Narzisse Gouani, aus Gemüserüben: Karotte und Rübe Faserwurzeln von gewöhnlichem Greiskraut und großer Wegerich (Kupferstich) Mandragora Officinarum aus Mandragora officinarum, 1836 Frühlingskrokus, Crocus vernus (Croco fiorito). Handkolorierter Holzschnitt von Wolfgang Meyerpick nach einer Illustration von Giorgio Liberale aus Pietro Andrea Mattioli Alraune, weiblich, Mandragora officinarum, Atropa mandragora, weibliche Alraune Iris (Persische Rose) - Persische Iris, Iris persica. Handkolorierte Kupferstichgravur nach einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Curtis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Karotte. Gravur - in „Kreutterbuch Dess Hochgelehrten und weitberühmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli“ von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt Frühlings-Bulbocode oder Campanette Hessea cinnamomea Die Alraune (Mandragora Officinalis) - in „Übungen der Botanik für Händler“, verfasst von J.C. Philibert, Druckerei von Crapelet, Paris Lauch - botanische Tafel Erodium chamaedryoides, aus Geraniologia, seu Erodii, Pelargonii, Monsoniae et Grieli historia iconibus illustrata, 1787-88 Orientalische Hyazinthe (Hyacinthus Orientalis) Botanische Tafel asiatischer Pflanzen des 19. Jahrhunderts. Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Iris, Tafel 69 aus Medizinische Pflanzen, China Hyacinthus orientalis mixtus-Ornithogalum minus-Hyacinthus orientalis veriegatus Alraune: Mandragora officinarum, 1836 Botanik: „Safran“ (Crocus sativum) Tafel aus „Medicinalium secundum Linnaei digestarum“ von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Privatsammlung Der Garten-Engelwurz (Angelica Archangelica) - in „Übungen der Botanik für den Gebrauch der Händler“, geschrieben von J.C. Philibert, Druckerei Crapelet, Paris Kap-Hyazinthe, Polyzena corymbosa Verzweigte Sommerwurz, Orobanche ramosa. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus James Smith Der Safran (Crocus sativus) nach Botanique von J. Rousseau, Paris 1822 Alraune, Mandragora officinarum Primevere marginee - Lithographie von Sydenham Edwards (1768-1819), Tafel aus William Curtis Medizinische Pflanzen, China Stern von Bethlehem, mit Blaublütigem Schafskraut und Färber-Ginster, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Narzisse Gouani, aus Gemüserüben: Karotte und Rübe Faserwurzeln von gewöhnlichem Greiskraut und großer Wegerich (Kupferstich) Mandragora Officinarum aus Mandragora officinarum, 1836 Frühlingskrokus, Crocus vernus (Croco fiorito). Handkolorierter Holzschnitt von Wolfgang Meyerpick nach einer Illustration von Giorgio Liberale aus Pietro Andrea Mattioli Alraune, weiblich, Mandragora officinarum, Atropa mandragora, weibliche Alraune Iris (Persische Rose) - Persische Iris, Iris persica. Handkolorierte Kupferstichgravur nach einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Curtis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacopo Ligozzi

Jahrhundertpflanzenblume (Agave americana) von Jacopo Ligozzi Türkischer Mann mit Ziege, Zeichnung von Jacopo Ligozzi (1547-1627) Jahrhundertpflanze (Agave americana) von Jacopo Ligozzi Das Opfer Isaaks Sklave mit Strauß Mufti und Monster, Zeichnung von Jacopo Ligozzi Das Bad der Bathseba Herbarium: Tulipa Gesaeriana Herbarium: Digitalis purpurea mit Papilio paphia Allegorie der Gier Judith und Holofernes Stillleben mit Vögeln und Früchten Türkischer Schäfer mit Schafen, Zeichnung von Jacopo Ligozzi (1547-1627) Türkischer Soldat mit Eule, Zeichnung von Jacopo Ligozzi Porträt von Papst Clemens VIII., 1600-1
Mehr Werke von Jacopo Ligozzi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacopo Ligozzi

Jahrhundertpflanzenblume (Agave americana) von Jacopo Ligozzi Türkischer Mann mit Ziege, Zeichnung von Jacopo Ligozzi (1547-1627) Jahrhundertpflanze (Agave americana) von Jacopo Ligozzi Das Opfer Isaaks Sklave mit Strauß Mufti und Monster, Zeichnung von Jacopo Ligozzi Das Bad der Bathseba Herbarium: Tulipa Gesaeriana Herbarium: Digitalis purpurea mit Papilio paphia Allegorie der Gier Judith und Holofernes Stillleben mit Vögeln und Früchten Türkischer Schäfer mit Schafen, Zeichnung von Jacopo Ligozzi (1547-1627) Türkischer Soldat mit Eule, Zeichnung von Jacopo Ligozzi Porträt von Papst Clemens VIII., 1600-1
Mehr Werke von Jacopo Ligozzi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Blühender Vorgarten Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Yacht nähert sich der Küste Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Blühender Kastanienbaum Der Schrei De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Familie Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Venus und Mars Das letzte Abendmahl Mohnfeld, 1873 Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Blühender Vorgarten Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Yacht nähert sich der Küste Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Blühender Kastanienbaum Der Schrei De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Familie Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Venus und Mars Das letzte Abendmahl Mohnfeld, 1873 Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com