support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Räuchergefäß, spätes 17. Jahrhundert von Japanese School

Räuchergefäß, spätes 17. Jahrhundert

(Incense Burner, late 17th century (kakiemon porcelain with overglaze enamels))


Japanese School

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  kakiemon porcelain with overglaze enamels  ·  Bild ID: 416056

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Räuchergefäß, spätes 17. Jahrhundert von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · japanisch · keramik · asiatisch · container · schiff · encensoir · töpferei · ostkunst · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Gedeckte Schale, Hersteller Worcester Porzellanmanufaktur, ca. 1770 Koro-Schale mit flachem Deckel, Kakiemon-verwandte Ware, 1680-1700 Koro-Schale mit flachem Deckel, Kakiemon-verwandte Ware Speisenwärmer Terrine, ca. 1780 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Butterfass, ca. 1770-1783 Schale mit Deckel, Edo-Periode Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Tasse, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680 Tasse, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Chelsea Suppenterrine mit botanischer Dekoration, ca. 1753-57 Weihrauchbrenner, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts oder frühes 19. Jahrhundert Sevres Potpourri Vase Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Delfter Posset-Topf mit Deckel Posset-Topf und Deckel, um 1632 Tasse, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Entrée-Schale Teedose, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1735 Essig- und Ölständer, hergestellt von Héraud-LeRoy-Manufaktur, ca. 1740 Gedeckte Schale, hergestellt von der Saint Clement Fabrik, ca. 1775 Zuckerdose mit Deckel, ca. 1760-1780 Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Terrine auf Ständer, ca. 1775 Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Gedeckte Schale, Hersteller Worcester Porzellanmanufaktur, ca. 1770 Koro-Schale mit flachem Deckel, Kakiemon-verwandte Ware, 1680-1700 Koro-Schale mit flachem Deckel, Kakiemon-verwandte Ware Speisenwärmer Terrine, ca. 1780 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Butterfass, ca. 1770-1783 Schale mit Deckel, Edo-Periode Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Tasse, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680 Tasse, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Chelsea Suppenterrine mit botanischer Dekoration, ca. 1753-57 Weihrauchbrenner, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts oder frühes 19. Jahrhundert Sevres Potpourri Vase Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Delfter Posset-Topf mit Deckel Posset-Topf und Deckel, um 1632 Tasse, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Entrée-Schale Teedose, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1735 Essig- und Ölständer, hergestellt von Héraud-LeRoy-Manufaktur, ca. 1740 Gedeckte Schale, hergestellt von der Saint Clement Fabrik, ca. 1775 Zuckerdose mit Deckel, ca. 1760-1780 Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Terrine auf Ständer, ca. 1775 Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mausoleum von Nicolas Bautru (gest. 1661) Marquis de Vaubrun, 1680-81 Millefiori-Schale, römisch, wahrscheinlich Alexandria, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Statue des römischen Gottes Merkur Longton Hall Figur von Amor auf einem Pferd, ca. 1755 Handbohrer, ca. 1600 Feen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Grabvase (Keramik) Eine Derby-Figur von Falstaff Geige Le Messie (Messias), 1716 Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Münze von König Totila, 541-52
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mausoleum von Nicolas Bautru (gest. 1661) Marquis de Vaubrun, 1680-81 Millefiori-Schale, römisch, wahrscheinlich Alexandria, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Statue des römischen Gottes Merkur Longton Hall Figur von Amor auf einem Pferd, ca. 1755 Handbohrer, ca. 1600 Feen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Grabvase (Keramik) Eine Derby-Figur von Falstaff Geige Le Messie (Messias), 1716 Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Münze von König Totila, 541-52
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm, um 1850 Klippenweg bei Pourville, 1882 Abstraktes Pferd, 1911 Der Wald der Kiefern Der Apfelbaum Die Verkündigung, 1474-75 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Weiße Seerosen, 1899 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stehendes Mädchen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Zypressen, 1889 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm, um 1850 Klippenweg bei Pourville, 1882 Abstraktes Pferd, 1911 Der Wald der Kiefern Der Apfelbaum Die Verkündigung, 1474-75 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Weiße Seerosen, 1899 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stehendes Mädchen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Zypressen, 1889 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com