support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode von Japanese School

Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode

(Large Kakiemon dish, Edo Period (porcelain))


Japanese School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 424943

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
grande coupé · teller · keramik · blumenschmuck · blumen und vögel · pflanze · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Schale mit gerippten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari-Ware, ca. 1770-20 Schachtel, ca. 1905 Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Barbierschale Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Barbier-Schale Teller mit botanischem Design Ein famille rose Lader, ca. 1730 Schale, frühes 18. Jahrhundert Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Worcester Teller im chinesischen Famille-Verte-Stil, ca. 1755 Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Teller dekoriert mit dem Freiheitsbaum, gepflanzt am Fuß von drei Zelten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Schale mit gerippten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari-Ware, ca. 1770-20 Schachtel, ca. 1905 Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Barbierschale Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Barbier-Schale Teller mit botanischem Design Ein famille rose Lader, ca. 1730 Schale, frühes 18. Jahrhundert Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Worcester Teller im chinesischen Famille-Verte-Stil, ca. 1755 Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Teller dekoriert mit dem Freiheitsbaum, gepflanzt am Fuß von drei Zelten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Pavianfamilie Senjo-To, Nr. 5, 1898 Vögel mit Herbst- und Winterblumen Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Reben, Hütte, Gräser und Küstenvögel, Momoyama-Periode, 1568-1615 Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert No-Theater-Maske
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Pavianfamilie Senjo-To, Nr. 5, 1898 Vögel mit Herbst- und Winterblumen Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Reben, Hütte, Gräser und Küstenvögel, Momoyama-Periode, 1568-1615 Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert No-Theater-Maske
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Fall von Mandhata, aus Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Dynastie Phylakterium oder fünfeckiges Reliquiar, 10.-11. Jahrhundert (Holz, Kupfer, vergoldetes Silber & Halbedelsteine) Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Jean d Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Zwei Ansichten von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 (Marmor) Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Weihrauchbrenner Laute mit elf Saiten Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) Westhof von Copan, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Fall von Mandhata, aus Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Dynastie Phylakterium oder fünfeckiges Reliquiar, 10.-11. Jahrhundert (Holz, Kupfer, vergoldetes Silber & Halbedelsteine) Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Jean d Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Zwei Ansichten von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 (Marmor) Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Weihrauchbrenner Laute mit elf Saiten Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) Westhof von Copan, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Zärtlichkeiten, 1896 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Zwei Reiter am Strand Die Jungfrau mit Engeln Die valencianischen Fischer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Quai du Louvre Der Streit von Oberon und Titania Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Geranie, Mexiko-Stadt Rollschuhklub Rings um den Alex Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Zärtlichkeiten, 1896 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Zwei Reiter am Strand Die Jungfrau mit Engeln Die valencianischen Fischer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Quai du Louvre Der Streit von Oberon und Titania Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Geranie, Mexiko-Stadt Rollschuhklub Rings um den Alex Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2721 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com