support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Belagerung von Mons, 1691 von Jean-Baptiste Martin

Die Belagerung von Mons, 1691

(The Siege of Mons, 1691)


Jean-Baptiste Martin

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 773894

Nicht klassifizierte Künstler

Die Belagerung von Mons, 1691 von Jean-Baptiste Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landschaft · frankreich · martin · barock · mons · louis xiv · landscape · oil on canvas · nine years war · war of the palatine succession · jean-baptiste 1659-1735 · martin · jean-baptiste 1659-1735 · siege of mons · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Freiberg in Meißen, 1643 Siebenjähriger Krieg: Preußische Infanterie in der Schlacht bei Kolin Unbekanntes Bild Die spanischen und kaiserlichen Truppen von Frankreich und Savoyen bei Valenza Po besiegt Ludwig XIV. jagt in der Nähe des Schlosses von Fontainebleau Die Entlastung der Festung von Lerida Die Belagerung von Dole im Juni 1674 Schlacht bei Fleurus, 1. Juli 1690 Isabel Clara Eugenia auf dem Gelände von Breda Schlacht bei Esztergom Krieg um die österreichische Erbfolge (1741-1748): Belagerung der Stadt Maastricht durch die Marschälle von Sachsen und Lowendal vom 16. April bis 10. Mai 1748 Die Schlacht von Nördlingen am 6. September 1634, 1634 Die Schlacht bei Hochkirch König Ludwig XIV. und sein Gefolge bei der Belagerung von Schenkenschans, 1672 Die Belagerung von Besançon im Mai 1674 Krieg der Augsburger Liga: „Schlacht von Fleurus, gewonnen vom Marschall von Luxemburg gegen die Waffen einer Koalition der Vereinigten Provinzen, der Kaiserlichen, Spaniens und Großbritanniens, am 1.07.1690“ Ansicht der Schlacht von Wien am 12.09.1683 auf dem Kahlenberg Episode aus den Niederländischen Kriegen Französische Kommandanten bei der Belagerung von Rheinberg, 1672 Die Themse während des großen Frosts von 1739 Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): „Schlacht von Melle gewonnen vom Vicomte de Chayla, 9. Juli Die Belagerung von Olmütz durch die preußische Armee, 1758 Die Schlacht von Senta, 11. September 1697, bei der die kaiserlichen Truppen des österreichischen Reiches unter Eugen von Savoyen (1663-1736) die türkische Armee besiegten Die Eroberung von Buda, 1686 Ansicht des Château de Fontainebleau (Detail) Ausgrabung des Gent-Kanals Ansicht des Schlosses von Fontainebleau Ansicht des Château de Fontainebleau, 1718-1725 Ansicht von Potsdam im 17. Jahrhundert, 1851
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Freiberg in Meißen, 1643 Siebenjähriger Krieg: Preußische Infanterie in der Schlacht bei Kolin Unbekanntes Bild Die spanischen und kaiserlichen Truppen von Frankreich und Savoyen bei Valenza Po besiegt Ludwig XIV. jagt in der Nähe des Schlosses von Fontainebleau Die Entlastung der Festung von Lerida Die Belagerung von Dole im Juni 1674 Schlacht bei Fleurus, 1. Juli 1690 Isabel Clara Eugenia auf dem Gelände von Breda Schlacht bei Esztergom Krieg um die österreichische Erbfolge (1741-1748): Belagerung der Stadt Maastricht durch die Marschälle von Sachsen und Lowendal vom 16. April bis 10. Mai 1748 Die Schlacht von Nördlingen am 6. September 1634, 1634 Die Schlacht bei Hochkirch König Ludwig XIV. und sein Gefolge bei der Belagerung von Schenkenschans, 1672 Die Belagerung von Besançon im Mai 1674 Krieg der Augsburger Liga: „Schlacht von Fleurus, gewonnen vom Marschall von Luxemburg gegen die Waffen einer Koalition der Vereinigten Provinzen, der Kaiserlichen, Spaniens und Großbritanniens, am 1.07.1690“ Ansicht der Schlacht von Wien am 12.09.1683 auf dem Kahlenberg Episode aus den Niederländischen Kriegen Französische Kommandanten bei der Belagerung von Rheinberg, 1672 Die Themse während des großen Frosts von 1739 Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): „Schlacht von Melle gewonnen vom Vicomte de Chayla, 9. Juli Die Belagerung von Olmütz durch die preußische Armee, 1758 Die Schlacht von Senta, 11. September 1697, bei der die kaiserlichen Truppen des österreichischen Reiches unter Eugen von Savoyen (1663-1736) die türkische Armee besiegten Die Eroberung von Buda, 1686 Ansicht des Château de Fontainebleau (Detail) Ausgrabung des Gent-Kanals Ansicht des Schlosses von Fontainebleau Ansicht des Château de Fontainebleau, 1718-1725 Ansicht von Potsdam im 17. Jahrhundert, 1851
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Martin

Ansicht der Orangerie, der Treppe der Hundert Stufen und des Schlosses von Versailles um 1695 Kostümentwurf für Silphide im Ballett der Elemente, spätes 18. Jahrhundert (handkolorierter Stich) Kostüm für die Königin der Sylphen im Ballett der Elemente, graviert von Rene Gaillard (ca. 1719-90) ca. 1780 Faun aus der Kostümentwurf für Silphe im Ballett der Elemente, spätes 18. Jahrhundert Kostüm einer sanften Bäuerin, Ende des 18. Jahrhunderts (handkolorierte Gravur) Kostüm für eine indische Frau für das Opernballett Die Belagerung von Namur 1692 Gruppe von Soldaten beim Trinken, Detail der Ansicht des Hauptquartiers des Prinzen von Conti zwischen San Sebastian und Hondarribia, Juni 1719 Kostüm für Medea in der Oper Perspektivische Ansicht des Hains von der Galerie des Antiken in Versailles, 1688 Reiterporträt von Maria Leszczynska (1703-68) Stadt und Schloss von Versailles Chinoise, aus dem Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722
Mehr Werke von Jean-Baptiste Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Martin

Ansicht der Orangerie, der Treppe der Hundert Stufen und des Schlosses von Versailles um 1695 Kostümentwurf für Silphide im Ballett der Elemente, spätes 18. Jahrhundert (handkolorierter Stich) Kostüm für die Königin der Sylphen im Ballett der Elemente, graviert von Rene Gaillard (ca. 1719-90) ca. 1780 Faun aus der Kostümentwurf für Silphe im Ballett der Elemente, spätes 18. Jahrhundert Kostüm einer sanften Bäuerin, Ende des 18. Jahrhunderts (handkolorierte Gravur) Kostüm für eine indische Frau für das Opernballett Die Belagerung von Namur 1692 Gruppe von Soldaten beim Trinken, Detail der Ansicht des Hauptquartiers des Prinzen von Conti zwischen San Sebastian und Hondarribia, Juni 1719 Kostüm für Medea in der Oper Perspektivische Ansicht des Hains von der Galerie des Antiken in Versailles, 1688 Reiterporträt von Maria Leszczynska (1703-68) Stadt und Schloss von Versailles Chinoise, aus dem Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722
Mehr Werke von Jean-Baptiste Martin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Sommernacht am Strand Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Pfad nach Shambhala, 1933 Stehende Frau in Rot Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Schöne Prinzessin Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Gefallener Engel, 1847 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Pferdestudie Bauhaustreppe. 1932 Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Sommernacht am Strand Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Pfad nach Shambhala, 1933 Stehende Frau in Rot Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Schöne Prinzessin Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Gefallener Engel, 1847 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Pferdestudie Bauhaustreppe. 1932 Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com