support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Historiker Froissart auf den Knien, in geistlicher Kleidung, präsentiert seine Chroniken des Hundertjährigen Krieges an Edward III von Jean Froissart

Historiker Froissart auf den Knien, in geistlicher Kleidung, präsentiert seine Chroniken des Hundertjährigen Krieges an Edward III

(Historian Froissart on his knees, clad in clerical garb, presents his Chronicles of the Hundred Years War to Edward III …)


Jean Froissart

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1583805

Nicht klassifizierte Künstler

Historiker Froissart auf den Knien, in geistlicher Kleidung, präsentiert seine Chroniken des Hundertjährigen Krieges an Edward III von Jean Froissart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Municipale, Besancon, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein König spricht Recht. Miniatur aus Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Historisierte Initiale B, die Christus zeigt, wie er eine besessene Frau heilt Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) MS 11060-11061 Stunden des Kreuzes: Prime, Christus vor Pilatus, aus den Josephs Brüder zeigen ihrem Vater seinen blutbefleckten Mantel, 14. Jahrhundert Marco Polo, venezianischer Reisender und Kaufmann trifft Kublai Khan, 13. Jahrhundert Vertrag von Conflans am 5.10.1465 zwischen König Ludwig XI. und Karl von Charolais. Miniatur aus „Les chroniques de Monstrelet“ von Enguerrand de Monstrelet, 15. Jahrhundert Der Traum: Der schlafende Liebhaber, der sich anzieht, sein Hemd näht und vor dem Haus der Lust steht. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé MS 300 fol.IIIv König David erhält die Nachricht vom Tod Absaloms, aus dem Psalter-Stundenbuch von Isabelle von Frankreich, ca. 1255 F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Die Brüder Nicolo und Matteo Polo am Hof von Qubilai Khan Kublai Khan beim Bezahlen von Einkäufen, ca. 1280er Jahre, frühes 15. Jahrhundert Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Vertreibung der Juden, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Konzil von Reims, Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.258, ca. 1332-1350 Die Krönung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), Heiliger Römischer Kaiser, durch Papst Stephan IV. (Papst 816-817) in Reims im Jahr 816, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Philipp VI., 512, 356r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Anthony Woodville, Earl Rivers, überreicht die Diktate und Sprüche der Philosophen seinem Schwager Edward IV.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein König spricht Recht. Miniatur aus Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Historisierte Initiale B, die Christus zeigt, wie er eine besessene Frau heilt Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) MS 11060-11061 Stunden des Kreuzes: Prime, Christus vor Pilatus, aus den Josephs Brüder zeigen ihrem Vater seinen blutbefleckten Mantel, 14. Jahrhundert Marco Polo, venezianischer Reisender und Kaufmann trifft Kublai Khan, 13. Jahrhundert Vertrag von Conflans am 5.10.1465 zwischen König Ludwig XI. und Karl von Charolais. Miniatur aus „Les chroniques de Monstrelet“ von Enguerrand de Monstrelet, 15. Jahrhundert Der Traum: Der schlafende Liebhaber, der sich anzieht, sein Hemd näht und vor dem Haus der Lust steht. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé MS 300 fol.IIIv König David erhält die Nachricht vom Tod Absaloms, aus dem Psalter-Stundenbuch von Isabelle von Frankreich, ca. 1255 F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Die Brüder Nicolo und Matteo Polo am Hof von Qubilai Khan Kublai Khan beim Bezahlen von Einkäufen, ca. 1280er Jahre, frühes 15. Jahrhundert Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Vertreibung der Juden, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Konzil von Reims, Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.258, ca. 1332-1350 Die Krönung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), Heiliger Römischer Kaiser, durch Papst Stephan IV. (Papst 816-817) in Reims im Jahr 816, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Philipp VI., 512, 356r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Anthony Woodville, Earl Rivers, überreicht die Diktate und Sprüche der Philosophen seinem Schwager Edward IV.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Froissart

Schlacht von Crécy, Miniatur aus Froissarts Chroniken von Jean Froissart Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand Der Leichnam von Jean III. von Bretagne wird in einem mit Hermelin bedeckten Leichenwagen und von bewaffneten Wachen begleitet in die Stadt Ploërmel gebracht Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Die Krönung von Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399 Schlacht von Neville Seeschlacht von l Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Original Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern Historiker Froissart auf den Knien, in geistlicher Kleidung, präsentiert seine Chroniken des Hundertjährigen Krieges an Edward III Sieg der Einwohner von Gent vor den Mauern von Brügge Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Ausschnitt Die Seeschlacht von La Rochelle, in der eine englische Flotte von einer spanischen Flotte im Dienst Frankreichs besiegt wurde
Mehr Werke von Jean Froissart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Froissart

Schlacht von Crécy, Miniatur aus Froissarts Chroniken von Jean Froissart Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand Der Leichnam von Jean III. von Bretagne wird in einem mit Hermelin bedeckten Leichenwagen und von bewaffneten Wachen begleitet in die Stadt Ploërmel gebracht Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Die Krönung von Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399 Schlacht von Neville Seeschlacht von l Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Original Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern Historiker Froissart auf den Knien, in geistlicher Kleidung, präsentiert seine Chroniken des Hundertjährigen Krieges an Edward III Sieg der Einwohner von Gent vor den Mauern von Brügge Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Ausschnitt Die Seeschlacht von La Rochelle, in der eine englische Flotte von einer spanischen Flotte im Dienst Frankreichs besiegt wurde
Mehr Werke von Jean Froissart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Turm von Babel (Wien) Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Selbstporträt mit Physalis Türkisches Café Kumoi-Kirschbäume Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Turm von Babel (Wien) Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Selbstporträt mit Physalis Türkisches Café Kumoi-Kirschbäume Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com