support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand von Jean Froissart

Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand

(The English set fire to the town of St. Lo …)


Jean Froissart

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1584681

Nicht klassifizierte Künstler

Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand von Jean Froissart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Municipale, Besancon, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chanson de geste: Eine Armee bereitet sich darauf vor, die feindliche Armee anzugreifen, die sich in einer Burg mit Zugbrücke verschanzt hat. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entree d Nahkampf mit Schwertern zur Verteidigung einer Burg, 14. Jahrhundert Miniaturgeschichte der Übersee - Meer von Guillaume von Tyrus Eine Armee (vom König von Pamplona?) nimmt Zuflucht in einer Burg und überquert die Miniatur-Levis-Brücke aus „Entrée von Spanien“. 14. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana. Szene der Schlacht von Roncesvalles im Jahr 778. Schlacht zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen, bei der der Ritter Roland getötet wurde. Er ist rechts dargestellt. Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée d 5 Illuminationen mit Text auf einer Seite (Detail) Kreuzritter greifen eine maurische Festung an. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek Verrat von Firouz und Angriff auf die Stadt Antiochia durch die Kreuzzüge, Juni 1098 Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Berittene Kreuzritter kämpfen gegen die Sarazenen um 1185, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Belagerung des Château de Duras durch die Franzosen im Jahr 1377, ca. 1470-1475 Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Der Angriff auf die starke Stadt Afrique, modernes Mehadia, Tunesien, aus Froissarts Chroniken Angriff auf die Piratenfestung in Nordafrika (Mahedia) aus Die Belagerung einer Stadt und das Massaker an ihren Bewohnern - Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengetragen von Saluste und Suetoine und Lucan. 15. Jahrhundert Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Der Angriff auf eine Stadt Die Eroberung von Evreux, aus Die Schlacht von Nikopolis am 25. September 1396, ca. 1470-1475 Tod von Sir John Chandos. Eine mittelalterliche Schlacht, Illumination aus Detail von Cantiga 28, das Soldaten zeigt, die Konstantinopel umzingeln, das in den Händen der Christen war, geschrieben in Galicisch für Alfons X. Ms 828 fol.33r Belagerung von Antiochia, aus der Estoire d Belagerung von Tyrus durch die venezianische Flotte und Kreuzritter, aus der Estoire d Ms Hunter 252 f.75v Ein Haus brennen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Belagerung von Brest, aus Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Plünderung der Stadt Grammont Die Belagerung der Burg Mortagne, nahe Bordeaux, 1377 aus Recueil des croniques d Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chanson de geste: Eine Armee bereitet sich darauf vor, die feindliche Armee anzugreifen, die sich in einer Burg mit Zugbrücke verschanzt hat. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entree d Nahkampf mit Schwertern zur Verteidigung einer Burg, 14. Jahrhundert Miniaturgeschichte der Übersee - Meer von Guillaume von Tyrus Eine Armee (vom König von Pamplona?) nimmt Zuflucht in einer Burg und überquert die Miniatur-Levis-Brücke aus „Entrée von Spanien“. 14. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana. Szene der Schlacht von Roncesvalles im Jahr 778. Schlacht zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen, bei der der Ritter Roland getötet wurde. Er ist rechts dargestellt. Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée d 5 Illuminationen mit Text auf einer Seite (Detail) Kreuzritter greifen eine maurische Festung an. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek Verrat von Firouz und Angriff auf die Stadt Antiochia durch die Kreuzzüge, Juni 1098 Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Berittene Kreuzritter kämpfen gegen die Sarazenen um 1185, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Belagerung des Château de Duras durch die Franzosen im Jahr 1377, ca. 1470-1475 Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Der Angriff auf die starke Stadt Afrique, modernes Mehadia, Tunesien, aus Froissarts Chroniken Angriff auf die Piratenfestung in Nordafrika (Mahedia) aus Die Belagerung einer Stadt und das Massaker an ihren Bewohnern - Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengetragen von Saluste und Suetoine und Lucan. 15. Jahrhundert Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Der Angriff auf eine Stadt Die Eroberung von Evreux, aus Die Schlacht von Nikopolis am 25. September 1396, ca. 1470-1475 Tod von Sir John Chandos. Eine mittelalterliche Schlacht, Illumination aus Detail von Cantiga 28, das Soldaten zeigt, die Konstantinopel umzingeln, das in den Händen der Christen war, geschrieben in Galicisch für Alfons X. Ms 828 fol.33r Belagerung von Antiochia, aus der Estoire d Belagerung von Tyrus durch die venezianische Flotte und Kreuzritter, aus der Estoire d Ms Hunter 252 f.75v Ein Haus brennen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Belagerung von Brest, aus Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Plünderung der Stadt Grammont Die Belagerung der Burg Mortagne, nahe Bordeaux, 1377 aus Recueil des croniques d Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Froissart

Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand Die Krönung von Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399 Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Schlacht von Crécy, Miniatur aus Froissarts Chroniken von Jean Froissart Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Der Leichnam von Jean III. von Bretagne wird in einem mit Hermelin bedeckten Leichenwagen und von bewaffneten Wachen begleitet in die Stadt Ploërmel gebracht Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Als eine Gruppe von Wilden mit haarigen Mänteln eine Hofhochzeit unterbrach, gerieten ihre Kostüme in Brand Die Seeschlacht von La Rochelle, in der eine englische Flotte von einer spanischen Flotte im Dienst Frankreichs besiegt wurde Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern Seeschlacht von l Schlacht von Poitiers Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Original Schlacht von Neville Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Ausschnitt
Mehr Werke von Jean Froissart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Froissart

Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand Die Krönung von Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399 Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Schlacht von Crécy, Miniatur aus Froissarts Chroniken von Jean Froissart Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Der Leichnam von Jean III. von Bretagne wird in einem mit Hermelin bedeckten Leichenwagen und von bewaffneten Wachen begleitet in die Stadt Ploërmel gebracht Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Als eine Gruppe von Wilden mit haarigen Mänteln eine Hofhochzeit unterbrach, gerieten ihre Kostüme in Brand Die Seeschlacht von La Rochelle, in der eine englische Flotte von einer spanischen Flotte im Dienst Frankreichs besiegt wurde Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern Seeschlacht von l Schlacht von Poitiers Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Original Schlacht von Neville Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Ausschnitt
Mehr Werke von Jean Froissart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Gemütliche Ecke Der Teppichhändler Die Sintflut Rote Boote, Argenteuil Aquarell Nr. 326 Sonniger Weg Krumau Schwimmbad Die Wilde Jagd von Odin Die Sünde Die Olivenbäume Dame in Gelb, 1899 Grenzen der Vernunft, 1927 Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Gemütliche Ecke Der Teppichhändler Die Sintflut Rote Boote, Argenteuil Aquarell Nr. 326 Sonniger Weg Krumau Schwimmbad Die Wilde Jagd von Odin Die Sünde Die Olivenbäume Dame in Gelb, 1899 Grenzen der Vernunft, 1927 Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com