support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Fest in Erinnerung an die Föderation: Spiel auf der Seine in Paris am 18. Juli von Jean Louis II (after) Prieur

Französische Revolution: Fest in Erinnerung an die Föderation: Spiel auf der Seine in Paris am 18. Juli

(French Revolution: Fete executed in memory of the federation: game on the Seine in Paris on July 18)


Jean Louis II (after) Prieur

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 970924

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: Fest in Erinnerung an die Föderation: Spiel auf der Seine in Paris am 18. Juli von Jean Louis II (after) Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque de l'institut d'histoire de la revolution, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Dampfschiff des Marquis Jouffroy d Schiff mit Passagieren, die am Dock ankommen Sportwettbewerb Ansicht des Hafens von Saint Paul und des Büros der Wasserboote im Jahr 1782 Pastellgemälde von Louis de Lespinasse (1734-1808) 1782 Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Triumph von François Marie Arouet, genannt Voltaire, am 11. Juli 1791. Gravur von Berthaut nach Prieur Ein Turnier auf dem Wasser am Champs de Mars, Paris Das Dampfschiff des Marquis Jouffroy d Neuer Hafen und Arsenal von Toulon, gesehen vom Artilleriedepot, 1755 Tafel 5: Der Doge im Bucintoro auf dem Weg zum Porto di Lido am Himmelfahrtstag Ansicht von Paris im 18. Jahrhundert (Gravur) Die Überreste von Lord Nelson wurden die Themse hinauf von Greenwich nach Whitehall gebracht, 8. Januar 1806 Maritimes Leben an den Docks des Hafens in Paris im Jahr 1782 (Detail) Ansicht des Hafens Saint-Paul, Paris, 1782 Dresden La Porte Saint Bernard, Paris Blick auf den Louvre und den Tour de Nesles von der Île de la Cité, ca. 1673-74 BONN, Deutschland Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Ansicht von Paris Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Die Eröffnung der neuen London Bridge, aus dem Bild in der königlichen Sammlung Die Eröffnung der neuen London Bridge Hafen von La Rochelle, gesehen vom kleinen Ufer, Serie Französische Revolution: Pulverbootstopp am Hafen von Saint Paul am 6. August Venedig Blick auf den Hafen von Bordeaux vom Château Trompette aus gesehen Der Apfelspaziergang am Quai des Hôtel de Ville in Paris im Jahr 1883 Grundsteinlegung der Moskvoretsky-Brücke in Moskau, 1830 Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Dampfschiff des Marquis Jouffroy d Schiff mit Passagieren, die am Dock ankommen Sportwettbewerb Ansicht des Hafens von Saint Paul und des Büros der Wasserboote im Jahr 1782 Pastellgemälde von Louis de Lespinasse (1734-1808) 1782 Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Triumph von François Marie Arouet, genannt Voltaire, am 11. Juli 1791. Gravur von Berthaut nach Prieur Ein Turnier auf dem Wasser am Champs de Mars, Paris Das Dampfschiff des Marquis Jouffroy d Neuer Hafen und Arsenal von Toulon, gesehen vom Artilleriedepot, 1755 Tafel 5: Der Doge im Bucintoro auf dem Weg zum Porto di Lido am Himmelfahrtstag Ansicht von Paris im 18. Jahrhundert (Gravur) Die Überreste von Lord Nelson wurden die Themse hinauf von Greenwich nach Whitehall gebracht, 8. Januar 1806 Maritimes Leben an den Docks des Hafens in Paris im Jahr 1782 (Detail) Ansicht des Hafens Saint-Paul, Paris, 1782 Dresden La Porte Saint Bernard, Paris Blick auf den Louvre und den Tour de Nesles von der Île de la Cité, ca. 1673-74 BONN, Deutschland Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Ansicht von Paris Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Die Eröffnung der neuen London Bridge, aus dem Bild in der königlichen Sammlung Die Eröffnung der neuen London Bridge Hafen von La Rochelle, gesehen vom kleinen Ufer, Serie Französische Revolution: Pulverbootstopp am Hafen von Saint Paul am 6. August Venedig Blick auf den Hafen von Bordeaux vom Château Trompette aus gesehen Der Apfelspaziergang am Quai des Hôtel de Ville in Paris im Jahr 1883 Grundsteinlegung der Moskvoretsky-Brücke in Moskau, 1830 Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis II (after) Prieur

Französische Revolution: Rede im Königspalast von Camille Desmoulins am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Feste und Beleuchtungen auf den Champs-Élysées in Paris am 18. Juli Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Schmuckspende von Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Französische Revolution: Pariser Wache durch das Volk in der Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Französische Revolution: Thomas de Mahy, Marquis de Favras (1744-1790), macht am 19. Februar vor Notre Dame de Paris auf der Île de la Cité Abbitte Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Französische Revolution: Fall von Nancy am 31. August 1790 (Meuterei der Garnison der Stadt Nancy). Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Französische Revolution: König Ludwig XVI. (1754-1793) kommt am 17. Juli im Rathaus von Paris an
Mehr Werke von Jean Louis II (after) Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis II (after) Prieur

Französische Revolution: Rede im Königspalast von Camille Desmoulins am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Feste und Beleuchtungen auf den Champs-Élysées in Paris am 18. Juli Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Schmuckspende von Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Französische Revolution: Pariser Wache durch das Volk in der Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Französische Revolution: Thomas de Mahy, Marquis de Favras (1744-1790), macht am 19. Februar vor Notre Dame de Paris auf der Île de la Cité Abbitte Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Französische Revolution: Fall von Nancy am 31. August 1790 (Meuterei der Garnison der Stadt Nancy). Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Französische Revolution: König Ludwig XVI. (1754-1793) kommt am 17. Juli im Rathaus von Paris an
Mehr Werke von Jean Louis II (after) Prieur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Luzifer Klippenweg bei Pourville, 1882 Attersee Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Mona Lisa Der Grammont Nachtschwärmer Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Wanderer über dem Nebelmeer Felsen bei Jávea Der Briefbote im Rosenthal Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Luzifer Klippenweg bei Pourville, 1882 Attersee Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Mona Lisa Der Grammont Nachtschwärmer Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Wanderer über dem Nebelmeer Felsen bei Jávea Der Briefbote im Rosenthal Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com