support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Belagerung von Poitiers, 954: Während eines Sturms zerstörte ein Blitz das Zelt von Hugo dem Großen (897-956). (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) von Jean Michel the Younger Moreau

Belagerung von Poitiers, 954: Während eines Sturms zerstörte ein Blitz das Zelt von Hugo dem Großen (897-956). (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune)

(Siege of Poitiers, 954: during a storm, a light destroyed the tent of Hugues the Great (897-956). Engraving by Jean Michel Moreau, dit Moreau le Jeune (1741- 1814))


Jean Michel the Younger Moreau

€ 141.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 933597

Rokoko

Belagerung von Poitiers, 954: Während eines Sturms zerstörte ein Blitz das Zelt von Hugo dem Großen (897-956). (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Duell der Mignons, 27. April 1578, 1882-1884 Das Volk treibt Foulon von Vitry nach Paris Turcos (algerische Schützen) der französischen Armee tanzen um ein Lagerfeuer, in das sie Pulver werfen. Italien, Zeit des Risorgimento Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Verfolgung der Christen in Japan, ca. 1680 (Stich) Das Brennen des Pequot-Dorfes Tod von Jakob II. von Schottland Bestrafung von Bernard, König von Italien (ca. 797-818), 818: Er starb, weil er sich gegen Ludwig den Frommen auflehnte. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Erster Kreuzzug Ludwig VII. der Jüngere oder der Fromme (1120-1180) ließ die Kirche von Vitry (Champagne) in Brand setzen, in der die Einwohner Zuflucht gesucht hatten Eine Tigerjagd auf der Insel Java im Jahr 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 251 vom 1. Februar 1862. Gräueltaten der Franzosen in Holland, 1673 Der Tod von Kapitän Edward Davis Robert der Starke starb (circa 815-866), Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866, in der die Franken gegen eine Armee aus Bretonen und Wikingern kämpften. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Die Stadt Sardis oder Sardes, erobert von den Kimmeriern im 7. Jahrhundert v. Chr., aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Dritter Kreuzzug Bibel von Royaumont, Altes Testament: Jerusalem wiederaufgebaut. Illustration von 1811 Schlacht von Rocroy (Rocroi) Merowingische Zeit; Ankunft des Königs während eines „Feldes von Mars“. Der König stieg auf einen von Ochsen gezogenen Wagen, Trompeten kündigen seine Ankunft an. An seiner Seite der Bürgermeister des Palastes, reitend mit dem Kommandostab. Gravur von Jean Der schottische Sieg, 1768 Eremiten, die in einer Gemeinschaft in einem französischen Wald leben, Ende des 11. bis Anfang des 12. Jahrhunderts. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Nach dem Sturm auf die Burg Maichau Mission nach Senegal von Gustave Borgnis Desbordes (General Borgnis-Desbordes) (1839-1900), französischer Militär. Gravur von Castelli in „journal des voyages“ 1881 Märtyrer von Saint Leger und Graf Guarin, 675: der Bischof Saint Leger (616-675) rechts hat Zunge und Lippen abgeschnitten. Sein Bruder, Graf Guarin (links), wird gesteinigt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der Tod von Simon de Montfort bei der Belagerung von Toulouse, 25. Juni 1218, 1883 Die Geheimgesellschaften in China Der Mord an Lord Kilwarden durch Robert Emmets Rebellen in Dublin, Irland, 1803, aus Belagerung von Avignon, 737: Die Armee von Karl Martell erobert die Stadt von den Sarazenen. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Duell der Mignons, 27. April 1578, 1882-1884 Das Volk treibt Foulon von Vitry nach Paris Turcos (algerische Schützen) der französischen Armee tanzen um ein Lagerfeuer, in das sie Pulver werfen. Italien, Zeit des Risorgimento Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Verfolgung der Christen in Japan, ca. 1680 (Stich) Das Brennen des Pequot-Dorfes Tod von Jakob II. von Schottland Bestrafung von Bernard, König von Italien (ca. 797-818), 818: Er starb, weil er sich gegen Ludwig den Frommen auflehnte. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Erster Kreuzzug Ludwig VII. der Jüngere oder der Fromme (1120-1180) ließ die Kirche von Vitry (Champagne) in Brand setzen, in der die Einwohner Zuflucht gesucht hatten Eine Tigerjagd auf der Insel Java im Jahr 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 251 vom 1. Februar 1862. Gräueltaten der Franzosen in Holland, 1673 Der Tod von Kapitän Edward Davis Robert der Starke starb (circa 815-866), Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866, in der die Franken gegen eine Armee aus Bretonen und Wikingern kämpften. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Die Stadt Sardis oder Sardes, erobert von den Kimmeriern im 7. Jahrhundert v. Chr., aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Dritter Kreuzzug Bibel von Royaumont, Altes Testament: Jerusalem wiederaufgebaut. Illustration von 1811 Schlacht von Rocroy (Rocroi) Merowingische Zeit; Ankunft des Königs während eines „Feldes von Mars“. Der König stieg auf einen von Ochsen gezogenen Wagen, Trompeten kündigen seine Ankunft an. An seiner Seite der Bürgermeister des Palastes, reitend mit dem Kommandostab. Gravur von Jean Der schottische Sieg, 1768 Eremiten, die in einer Gemeinschaft in einem französischen Wald leben, Ende des 11. bis Anfang des 12. Jahrhunderts. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Nach dem Sturm auf die Burg Maichau Mission nach Senegal von Gustave Borgnis Desbordes (General Borgnis-Desbordes) (1839-1900), französischer Militär. Gravur von Castelli in „journal des voyages“ 1881 Märtyrer von Saint Leger und Graf Guarin, 675: der Bischof Saint Leger (616-675) rechts hat Zunge und Lippen abgeschnitten. Sein Bruder, Graf Guarin (links), wird gesteinigt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der Tod von Simon de Montfort bei der Belagerung von Toulouse, 25. Juni 1218, 1883 Die Geheimgesellschaften in China Der Mord an Lord Kilwarden durch Robert Emmets Rebellen in Dublin, Irland, 1803, aus Belagerung von Avignon, 737: Die Armee von Karl Martell erobert die Stadt von den Sarazenen. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Karl (953-991), Bruder von König Lothar, huldigt Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dieser schuf das Herzogtum Niederlothringen und ernannte Karl zum Herzog von Niederlothringen, 977. Gravur Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Erispoe (gestorben 857), König der Bretagne, erhält die Insignien des Königreichs aus den Händen von Karl II. dem Kahlen (823-877), 851. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Abdankung von Karlmann (ca. 715-754), Bürgermeister des Palastes von Austrasien, zugunsten seines Bruders, Pippin III., genannt Pippin der Kurze (714-768), 747. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Kastration von Abelard, Illustration aus Das Gourmet-Abendessen, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1781
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Karl (953-991), Bruder von König Lothar, huldigt Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dieser schuf das Herzogtum Niederlothringen und ernannte Karl zum Herzog von Niederlothringen, 977. Gravur Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Erispoe (gestorben 857), König der Bretagne, erhält die Insignien des Königreichs aus den Händen von Karl II. dem Kahlen (823-877), 851. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Abdankung von Karlmann (ca. 715-754), Bürgermeister des Palastes von Austrasien, zugunsten seines Bruders, Pippin III., genannt Pippin der Kurze (714-768), 747. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Kastration von Abelard, Illustration aus Das Gourmet-Abendessen, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1781
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Herz der Anden Der Kuss Abstraktes Pferd, 1911 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die Toteninsel Der Schildkrötentrainer, 1906 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Blumenvase Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Mohnfeld Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Herz der Anden Der Kuss Abstraktes Pferd, 1911 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die Toteninsel Der Schildkrötentrainer, 1906 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Blumenvase Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Mohnfeld Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com