support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brücke des Augustus an der Via Flaminia, nahe Rimini, Italien, aus

Brücke des Augustus an der Via Flaminia, nahe Rimini, Italien, aus 'Entwurf einer historischen Architektur', graviert von Johann Adam Delsenbach, 1721

(Bridge of Augustus on Via Flaminia, near Rimini, Italy, from 'Entwurf einer historischen Architektur', engraved by Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 )


Johann Bernhard Fischer von Erlach

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1721  ·  Gravur  ·  Bild ID: 274519

Barock

Brücke des Augustus an der Via Flaminia, nahe Rimini, Italien, aus 'Entwurf einer historischen Architektur', graviert von Johann Adam Delsenbach, 1721 von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bogen · spannweite · triumphbogen · fluss · pferd und wagen · karren · soldat · kavallerie · elefant · prozession · legionär · streitwagen · römer · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Föderationstag am 14. Juli Perspektivische Ansicht der Terrasse von Versailles anlässlich der Hochzeit von Louise Elisabeth von Frankreich mit Philipp von Spanien im Jahr 1739, graviert von Charles Nicolas Cochin fils, 1741 Prozession seiner Majestät Kaiser Napoleon I., Jahr 13, ca. 1800-1820 Dritter Tag: Theater in der Mitte des Großen Teichs, Darstellung der Insel Alcine... Gravur von 1676. Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Triumphbogen bei der Einweihung des Boulevard du Prince Eugene (heute Boulevard Voltaire) durch Napoleon III. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 296 vom 13. Dezember 1862 Französische Revolution: Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Marsfeld in Paris. Gravur von Berthaut nach Prior. Pferdetraining für den Kavalleriedienst, aus Festzug des Atlas zur Hochzeit von Cosimo III de Einzug von Vittorio Emanuele II. und Napoleon III. in Mailand (Gravur) Annahme der Verfassung vom 3. September 1791. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Geschichte der Revolution Brücke von Aelius und Hadrians Mausoleum (Castel Sant Piazza Presso alla Porta al Prato Piazza Santa Croce, Florenz Der Einzug von Ludwig XIV. und Marie-Therese von Österreich in Paris am 26. August 1660 Proszenium für Angelica, Vincitrice di Alcina, 1716 Aufführung von Aufführung des Balletts Französische Revolution: Die Militärtruppen des Marschfeldes ziehen am 12. Juli 1789 zum Place Louis XV Veduta della Piazza di Monte Cavallo Ansicht des großen Trevi-Brunnens ehemals genannt Acqua Vergine. Architektur von Nicola Salvi Piazza Presso alla Porta al Prato Besuch bei A. Roelants, 1650 Rom, Trevi-Brunnen Triumphbogen für Franz III. von Lothringen und Maria Theresia bei ihrem Einzug in Florenz 1739 Franz Stephans Ehrenbogen, beim Einzug in Florenz 1739 Der Einzug der französischen Truppen in A Brunnen in den Gärten der Villa d Übergabe der Stadt und Zitadelle von Gent, 1678
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Föderationstag am 14. Juli Perspektivische Ansicht der Terrasse von Versailles anlässlich der Hochzeit von Louise Elisabeth von Frankreich mit Philipp von Spanien im Jahr 1739, graviert von Charles Nicolas Cochin fils, 1741 Prozession seiner Majestät Kaiser Napoleon I., Jahr 13, ca. 1800-1820 Dritter Tag: Theater in der Mitte des Großen Teichs, Darstellung der Insel Alcine... Gravur von 1676. Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Triumphbogen bei der Einweihung des Boulevard du Prince Eugene (heute Boulevard Voltaire) durch Napoleon III. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 296 vom 13. Dezember 1862 Französische Revolution: Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Marsfeld in Paris. Gravur von Berthaut nach Prior. Pferdetraining für den Kavalleriedienst, aus Festzug des Atlas zur Hochzeit von Cosimo III de Einzug von Vittorio Emanuele II. und Napoleon III. in Mailand (Gravur) Annahme der Verfassung vom 3. September 1791. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Geschichte der Revolution Brücke von Aelius und Hadrians Mausoleum (Castel Sant Piazza Presso alla Porta al Prato Piazza Santa Croce, Florenz Der Einzug von Ludwig XIV. und Marie-Therese von Österreich in Paris am 26. August 1660 Proszenium für Angelica, Vincitrice di Alcina, 1716 Aufführung von Aufführung des Balletts Französische Revolution: Die Militärtruppen des Marschfeldes ziehen am 12. Juli 1789 zum Place Louis XV Veduta della Piazza di Monte Cavallo Ansicht des großen Trevi-Brunnens ehemals genannt Acqua Vergine. Architektur von Nicola Salvi Piazza Presso alla Porta al Prato Besuch bei A. Roelants, 1650 Rom, Trevi-Brunnen Triumphbogen für Franz III. von Lothringen und Maria Theresia bei ihrem Einzug in Florenz 1739 Franz Stephans Ehrenbogen, beim Einzug in Florenz 1739 Der Einzug der französischen Truppen in A Brunnen in den Gärten der Villa d Übergabe der Stadt und Zitadelle von Gent, 1678
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Plan und Ansicht der Blauen Moschee (1609-16), erbaut von Sultan Ahmed I (1603-17), Istanbul, aus Der Koloss von Athos, Mazedonien, ein Entwurf von Dinocrates, dem Architekten Alexanders des Großen, Platte 18 aus Der Tempel Salomos, Jerusalem, aus Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus Das Labyrinth von Kreta und der Tempel der Venus in Paphos auf Zypern, aus Statue des Olympischen Zeus, hergestellt von Phidias in Gold und Elfenbein, gezeichnet nach der genauen Beschreibung von Pausanias (143-176 n. Chr.), aus Ansicht des antiken Babylon mit den Hängenden Gärten und dem Tempel des Jupiter Belus, Tafel 3 aus Erster Vorschlag für den Schönbrunn-Palast, Wien, aus Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Bäder des Diokletian (302 n. Chr.), Rom, aus Die Kanzlei des Königreichs Böhmen, Teil der kaiserlichen Residenz in der Wiplinger Straße, Wien, ca. 1719 Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 Kirche Notre Dame, Salzburg, Österreich, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Plan und Ansicht der Blauen Moschee (1609-16), erbaut von Sultan Ahmed I (1603-17), Istanbul, aus Der Koloss von Athos, Mazedonien, ein Entwurf von Dinocrates, dem Architekten Alexanders des Großen, Platte 18 aus Der Tempel Salomos, Jerusalem, aus Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus Das Labyrinth von Kreta und der Tempel der Venus in Paphos auf Zypern, aus Statue des Olympischen Zeus, hergestellt von Phidias in Gold und Elfenbein, gezeichnet nach der genauen Beschreibung von Pausanias (143-176 n. Chr.), aus Ansicht des antiken Babylon mit den Hängenden Gärten und dem Tempel des Jupiter Belus, Tafel 3 aus Erster Vorschlag für den Schönbrunn-Palast, Wien, aus Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Bäder des Diokletian (302 n. Chr.), Rom, aus Die Kanzlei des Königreichs Böhmen, Teil der kaiserlichen Residenz in der Wiplinger Straße, Wien, ca. 1719 Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 Kirche Notre Dame, Salzburg, Österreich, aus
Mehr Werke von Johann Bernhard Fischer von Erlach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Emilie Flöge, 1902 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Turm von Babel (Wien) Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Artistin – Marcella Vier Füchse Das Badebecken K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Porträt von Jeanne d Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Sixtinische Madonna Schlemmer, Oskar La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Emilie Flöge, 1902 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Turm von Babel (Wien) Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Artistin – Marcella Vier Füchse Das Badebecken K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Porträt von Jeanne d Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Sixtinische Madonna Schlemmer, Oskar La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com