support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Basil II. in der Schlacht bei Setaina von John Harris Valda

Basil II. in der Schlacht bei Setaina

(Basil II at the Battle near Setaina (litho))


John Harris Valda

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1494987

Nicht klassifizierte Künstler

Basil II. in der Schlacht bei Setaina von John Harris Valda. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · schlacht · niederlage · armee · feind · geschichte · sieg · schwarzweiß · druck · mz-druck · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Coronea, 447 v. Chr. Die Franken helfen bei der Niederlage der Hunnen Überfälle auf wilde Stämme Überfälle auf wilde Stämme 99 v. Chr. Der Zulukrieg, 1879: Die endgültige Abwehr der Zulus bei Ginghilovo, 2. April 1901 Römer kämpfen gegen Hannibals Armee Wilhelms Eroberungszug nach Wales Harolds (ca. 1022-66) letzter Stand, Illustration aus Gepanzerte belgische Truppen unter Angriff von Ulanen, Erster Weltkrieg Wilhelm der Eroberer marschiert nach Wales Julius Caesar überquert die Themse, ca. 55 v. Chr., ca. 1920 Tod von Alarich II., 507: Chlodwig I. (465-511), König der Franken, tötet Alarich II. (484-507), König der Westgoten, in der Schlacht von Vouillé im Jahr 507. Gravur des 18. Jahrhunderts. Konflikt mit den Sarazenen, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Chlodwig I. (466-511), König der Franken, während der Schlacht von Tolbiac im Jahr 496 gegen den germanischen Stamm der Alemannen, gelobte im Falle eines Sieges die Konversion. Ende des 19. Jahrhunderts (Chromolithographie) Die Franken helfen bei der Niederlage der Hunnen Wilhelms des Eroberers Marsch nach Wales Die Die Schlacht von Hastings, 14. Oktober 1066, 1910 Franz I. (1494-1547), König von Frankreich, gefangen genommen in der Schlacht von Pavia am 24. Februar Angriff der 5. Lanzenreiter bei Elandslaagte, 2. Burenkrieg, 21. November 1899 Richard I., Löwenherz in der Schlacht von Arsuf, 1191, ca. 1880 Schlacht von Castillon gewonnen von Jean d Schlacht von Otumba, Mexiko, 7. Juli 1520 Karl Martell stoppt die Muslime in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Barbarische Invasionen - Die Hunnen (Gravur von U. Checa) Der Tod von Masistius Mondscheinangriff der 19. Husaren bei Steenkampberg, Illustration aus Die Schlacht von Orchomenos Ein früher Hunnenüberfall 180 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Coronea, 447 v. Chr. Die Franken helfen bei der Niederlage der Hunnen Überfälle auf wilde Stämme Überfälle auf wilde Stämme 99 v. Chr. Der Zulukrieg, 1879: Die endgültige Abwehr der Zulus bei Ginghilovo, 2. April 1901 Römer kämpfen gegen Hannibals Armee Wilhelms Eroberungszug nach Wales Harolds (ca. 1022-66) letzter Stand, Illustration aus Gepanzerte belgische Truppen unter Angriff von Ulanen, Erster Weltkrieg Wilhelm der Eroberer marschiert nach Wales Julius Caesar überquert die Themse, ca. 55 v. Chr., ca. 1920 Tod von Alarich II., 507: Chlodwig I. (465-511), König der Franken, tötet Alarich II. (484-507), König der Westgoten, in der Schlacht von Vouillé im Jahr 507. Gravur des 18. Jahrhunderts. Konflikt mit den Sarazenen, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Chlodwig I. (466-511), König der Franken, während der Schlacht von Tolbiac im Jahr 496 gegen den germanischen Stamm der Alemannen, gelobte im Falle eines Sieges die Konversion. Ende des 19. Jahrhunderts (Chromolithographie) Die Franken helfen bei der Niederlage der Hunnen Wilhelms des Eroberers Marsch nach Wales Die Die Schlacht von Hastings, 14. Oktober 1066, 1910 Franz I. (1494-1547), König von Frankreich, gefangen genommen in der Schlacht von Pavia am 24. Februar Angriff der 5. Lanzenreiter bei Elandslaagte, 2. Burenkrieg, 21. November 1899 Richard I., Löwenherz in der Schlacht von Arsuf, 1191, ca. 1880 Schlacht von Castillon gewonnen von Jean d Schlacht von Otumba, Mexiko, 7. Juli 1520 Karl Martell stoppt die Muslime in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Barbarische Invasionen - Die Hunnen (Gravur von U. Checa) Der Tod von Masistius Mondscheinangriff der 19. Husaren bei Steenkampberg, Illustration aus Die Schlacht von Orchomenos Ein früher Hunnenüberfall 180 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Rückkehr der Wikinger Die Schlacht von Morgarten, 1315 Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Schlacht von Salamis: Als die persischen Schiffe in die Meerenge von Salamis einfuhren, wehte der Wind und sie wurden schwer zu manövrieren, ca. 1950 Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Der letzte Rat von Boabdil in der Alhambra, 1492, Illustration aus Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr., Illustration aus Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Die Schlacht von Aquae Sextiae, 102 v. Chr. Die Belagerung von Konstantinopel durch die Türken, Illustration aus Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Wilhelms Eroberungszug nach Wales
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Rückkehr der Wikinger Die Schlacht von Morgarten, 1315 Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Schlacht von Salamis: Als die persischen Schiffe in die Meerenge von Salamis einfuhren, wehte der Wind und sie wurden schwer zu manövrieren, ca. 1950 Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Der letzte Rat von Boabdil in der Alhambra, 1492, Illustration aus Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr., Illustration aus Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Die Schlacht von Aquae Sextiae, 102 v. Chr. Die Belagerung von Konstantinopel durch die Türken, Illustration aus Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Wilhelms Eroberungszug nach Wales
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Angst Neptuns Pferde, 1892 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Karnevalsabend Hypnose Seerosen („Gelbes Nirwana“) Christus Pantokrator Mond über Landschaft Adele Bloch-Bauer Attersee Hylas und die Nymphen Sternennacht über der Rhône Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Angst Neptuns Pferde, 1892 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Karnevalsabend Hypnose Seerosen („Gelbes Nirwana“) Christus Pantokrator Mond über Landschaft Adele Bloch-Bauer Attersee Hylas und die Nymphen Sternennacht über der Rhône Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com