support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Häusliche Gewohnheiten, 1897 von John Leech

Häusliche Gewohnheiten, 1897

(Domestic Habits, 1897. )


John Leech

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1897  ·  Bild ID: 767272

Karikaturen, Comic

Häusliche Gewohnheiten, 1897 von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · nahrung · frau · frauen · frau · leute · kappe · inländisch · land · französisch · frankreich · britisch · englisch · headdress · stimmung · küche · position · victorian · jahrhundert · großbritannien · dame · konzept · gebäck · kopfbedeckung · einfarbig · rollenstift · publikation · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · satire · beckett · john leech · gilbert abbott a beckett · a beckett · leech · john · the comic history of england · gilbert a beckett · gilbert abbott a · gilbert abbott · gilbert abbott à beckett · à beckett · gilbert abbott à · g a gilbert abbott · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein junger Prätendent, 1897 Eine Missy von vor fünfundzwanzig Jahren La friture - Gravur in Pflaumenpudding heiß, Pflaumenpudding kalt Illustration in Le Rire P: Fisch Illustration nach J. Leech für das Gedicht Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“, 1926. Illustration von Robert Salles Illustration einer Hausfrau U: Nützlich Versilberung eines Spiegels nach dem Drayton-Verfahren (Stich) „Heute kommen neunzehn zusätzliche Gäste zum Mittagessen“ Die sieben Todsünden: Völlerei. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. (I sette peccati o vizi capitali) Dickens Charakter: Mrs Raddle Weibliche Sträflinge in Leinwandkleidern (zur Strafe für das Zerreißen ihrer Kleidung), Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Illustration für Vanity Fair von Thackeray Eine Figur für eine Krone, 1897 Alice schaut auf die Trink-mich-Flasche, aus Alice im Wunderland von Lewis Carroll, veröffentlicht 1891 Der Alchemist George I. zieht einen sauberen Kragen an Tom wurde im Pudding aufgerührt und in ein Tuch gebunden Nudelzubereitung. Gravur von Hildibrand zur Illustration der Geschichte A Travers l Saisonale Freude Da sind die Köche, 1940 Siehst du, Kleiner, du hast Unrecht... G: Völlerei Dombey und Sohn Scipio Aemilianus bereitet sich nach einem herzhaften Abendessen auf eine Rede vor, 1852 Dekret der Kommune
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein junger Prätendent, 1897 Eine Missy von vor fünfundzwanzig Jahren La friture - Gravur in Pflaumenpudding heiß, Pflaumenpudding kalt Illustration in Le Rire P: Fisch Illustration nach J. Leech für das Gedicht Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“, 1926. Illustration von Robert Salles Illustration einer Hausfrau U: Nützlich Versilberung eines Spiegels nach dem Drayton-Verfahren (Stich) „Heute kommen neunzehn zusätzliche Gäste zum Mittagessen“ Die sieben Todsünden: Völlerei. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. (I sette peccati o vizi capitali) Dickens Charakter: Mrs Raddle Weibliche Sträflinge in Leinwandkleidern (zur Strafe für das Zerreißen ihrer Kleidung), Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Illustration für Vanity Fair von Thackeray Eine Figur für eine Krone, 1897 Alice schaut auf die Trink-mich-Flasche, aus Alice im Wunderland von Lewis Carroll, veröffentlicht 1891 Der Alchemist George I. zieht einen sauberen Kragen an Tom wurde im Pudding aufgerührt und in ein Tuch gebunden Nudelzubereitung. Gravur von Hildibrand zur Illustration der Geschichte A Travers l Saisonale Freude Da sind die Köche, 1940 Siehst du, Kleiner, du hast Unrecht... G: Völlerei Dombey und Sohn Scipio Aemilianus bereitet sich nach einem herzhaften Abendessen auf eine Rede vor, 1852 Dekret der Kommune
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Die aufstrebende Generation Weit über dieser Art von Dingen Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Ein alter Herr, der möchte, dass seine Frau ein Andenken von der Großen Ausstellung von 1851 besitzt, kauft (unter anderem) den ausgestopften Elefanten und das Modell des Dodos, gezeichnet für Punch Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Speck. Aus einem bemerkenswert seltenen Druck, 1897 Einige Strandmoden für 1863 Norman Transport, ca. 1860 Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Der Flussufer, günstiger Wind und die Forelle steigt so schnell wie möglich, 1830-64 Guy Fawkes vor und nach der Folter Eine Beratung über den Zustand der Türkei. Punch, 17. September 1853, 1853
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Die aufstrebende Generation Weit über dieser Art von Dingen Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Ein alter Herr, der möchte, dass seine Frau ein Andenken von der Großen Ausstellung von 1851 besitzt, kauft (unter anderem) den ausgestopften Elefanten und das Modell des Dodos, gezeichnet für Punch Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Speck. Aus einem bemerkenswert seltenen Druck, 1897 Einige Strandmoden für 1863 Norman Transport, ca. 1860 Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Der Flussufer, günstiger Wind und die Forelle steigt so schnell wie möglich, 1830-64 Guy Fawkes vor und nach der Folter Eine Beratung über den Zustand der Türkei. Punch, 17. September 1853, 1853
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Bäume und Unterholz, 1887 Die Verkündigung, 1474-75 Der Kuss, 1895 Die Elster Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Emilie Flöge, 1902 Blick auf L Die Sonnenbadenden, 1927 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Höllensturz der Verdammten Der einsame Baum Blaufuchs, 1911 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Bäume und Unterholz, 1887 Die Verkündigung, 1474-75 Der Kuss, 1895 Die Elster Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Emilie Flöge, 1902 Blick auf L Die Sonnenbadenden, 1927 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Höllensturz der Verdammten Der einsame Baum Blaufuchs, 1911 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com