support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fidschi-Frau in traditioneller Kleidung, ca. 1900 von Josiah Martin

Fidschi-Frau in traditioneller Kleidung, ca. 1900

(Fiji woman in traditional dress, c.1900 )


Josiah Martin

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 264458

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Portraits

Fidschi-Frau in traditioneller Kleidung, ca. 1900 von Josiah Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fidschi · porträt · weiblich · sitzend · kostüm · traditionell · tracht · fidschi · melanesien · melanesier · frau · foto · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Samoanische Frau Samoanische Frau, ca. 1885-1899 Samoanische Frau, ca. 1890-1899 Samoanische Frau Eingeborenenfrau aus Woolongong, Australien Einheimischer Tonga aus Ozeanien - in First swedish circumnavigation von Skogman Carl Johan Alfred, ed. Stockhlom, Adolf Bonnier Pondo-Mädchen: Südafrika Lorenzo Mädchen Die tahitianische Prinzessin Poedua, die Tochter von Oreo Ein Manaia, der Sohn eines samoanischen Häuptlings (Matai) mit einem Tuiga-Kopfschmuck Eine indische Frau Mondurucu (oder Mundurucu), ein Stamm des Staates Para, in der Region des Flusses Tapajos Junges Mädchen von den Sandwich-Inseln Hawaii, ca. 1826 Chan-ku-wash-te-mine (Gute Straßenfrau) Chan-ku-wash-te-mine Gute Straßenfrau, ca. 1887 Canelo-Indianer Ha-wón-je-tah, Ein Horn, Häuptling des Miniconjou-Stammes Samoanischer Mann Ha-wón-je-tah, Ein Horn, Häuptling des Miniconjou-Stammes, 1832 Cunama-Mädchen, 09.05.1936 Ha-wón-je-tah, Ein Horn, Häuptling des Miniconjou-Stammes Poedua (Poetua), Tochter von Oreo, Häuptling von Ulaietea, einer der Gesellschaftsinseln Ha-wón-je-tah, Ein Horn, Häuptling des Miniconjou-Stammes Samoaner, ca. 1885-1899 Ein Javaner in Hofkleidung, Tafel 6 aus Band I von Orejon-Indianer Peah-Mus-Ka, ein Musquakee-Häuptling Ein samoanischer Häuptling in voller Zeremonialtracht Eine Frau von den Salomonen in traditioneller Kleidung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Samoanische Frau Samoanische Frau, ca. 1885-1899 Samoanische Frau, ca. 1890-1899 Samoanische Frau Eingeborenenfrau aus Woolongong, Australien Einheimischer Tonga aus Ozeanien - in First swedish circumnavigation von Skogman Carl Johan Alfred, ed. Stockhlom, Adolf Bonnier Pondo-Mädchen: Südafrika Lorenzo Mädchen Die tahitianische Prinzessin Poedua, die Tochter von Oreo Ein Manaia, der Sohn eines samoanischen Häuptlings (Matai) mit einem Tuiga-Kopfschmuck Eine indische Frau Mondurucu (oder Mundurucu), ein Stamm des Staates Para, in der Region des Flusses Tapajos Junges Mädchen von den Sandwich-Inseln Hawaii, ca. 1826 Chan-ku-wash-te-mine (Gute Straßenfrau) Chan-ku-wash-te-mine Gute Straßenfrau, ca. 1887 Canelo-Indianer Ha-wón-je-tah, Ein Horn, Häuptling des Miniconjou-Stammes Samoanischer Mann Ha-wón-je-tah, Ein Horn, Häuptling des Miniconjou-Stammes, 1832 Cunama-Mädchen, 09.05.1936 Ha-wón-je-tah, Ein Horn, Häuptling des Miniconjou-Stammes Poedua (Poetua), Tochter von Oreo, Häuptling von Ulaietea, einer der Gesellschaftsinseln Ha-wón-je-tah, Ein Horn, Häuptling des Miniconjou-Stammes Samoaner, ca. 1885-1899 Ein Javaner in Hofkleidung, Tafel 6 aus Band I von Orejon-Indianer Peah-Mus-Ka, ein Musquakee-Häuptling Ein samoanischer Häuptling in voller Zeremonialtracht Eine Frau von den Salomonen in traditioneller Kleidung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josiah Martin

Fidschi-Frau in traditioneller Kleidung, ca. 1900 Porträt einer jungen Maori-Frau, Susan Rotorua, um 1890 (Farblithografie nach einem Albuminabzug) Eine Frau von Fidschi in traditioneller Kleidung, 1902 Eine samoanische Frau mit einem Kragen aus Pottwalzähnen und einem zeremoniellen Kopfschmuck, 1902 Hora Maniapoto, um 1890 Rewi Maniapoto, ca. 1890 Ein Maori-Häuptling mit kunstvoll tätowiertem Gesicht und Wetterumhang, 1902 Gruppe von Maoris, Mercer, um 1895 (Albuminabzug) (Fällen des Kauri) Susan und Ngapuia, c.1900 (Albuminabzug) Eine Maori-Dame in voller Tracht, 1902 Artefakte im Auckland Museum, ca. 1890
Mehr Werke von Josiah Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josiah Martin

Fidschi-Frau in traditioneller Kleidung, ca. 1900 Porträt einer jungen Maori-Frau, Susan Rotorua, um 1890 (Farblithografie nach einem Albuminabzug) Eine Frau von Fidschi in traditioneller Kleidung, 1902 Eine samoanische Frau mit einem Kragen aus Pottwalzähnen und einem zeremoniellen Kopfschmuck, 1902 Hora Maniapoto, um 1890 Rewi Maniapoto, ca. 1890 Ein Maori-Häuptling mit kunstvoll tätowiertem Gesicht und Wetterumhang, 1902 Gruppe von Maoris, Mercer, um 1895 (Albuminabzug) (Fällen des Kauri) Susan und Ngapuia, c.1900 (Albuminabzug) Eine Maori-Dame in voller Tracht, 1902 Artefakte im Auckland Museum, ca. 1890
Mehr Werke von Josiah Martin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Papst Clemens IX. Porträt des Malers Alexander Orlowski 1777-1832, 1815 Henry Clay und Helen Frick Selbstbildnis mit Schädeln Selbstporträt I Porträt von Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924), 1934 Porträt von Mary Stuart, Ehefrau von Prinz Wilhelm III. Sir Edward Hulse, 3. Baronet und sein Bruder, Samuel Hulse, ca. 1758 Porträt von Bischof Bernardino de Rossi, ca. 1505 Porträt von Lady Bowyer, 1636 Napoleon in Krönungsroben, ca. 1804 Selbstporträt, ca. 1555 Porträt von Sir Arthur Conan Doyle Suzanne oder Porträt vermutlich Alexandrine-Modeste Caruel de Saint-Martin, die Tante des Künstlers, 1817 Porträt von Isaac Newton (1642-1727) 1702
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Papst Clemens IX. Porträt des Malers Alexander Orlowski 1777-1832, 1815 Henry Clay und Helen Frick Selbstbildnis mit Schädeln Selbstporträt I Porträt von Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924), 1934 Porträt von Mary Stuart, Ehefrau von Prinz Wilhelm III. Sir Edward Hulse, 3. Baronet und sein Bruder, Samuel Hulse, ca. 1758 Porträt von Bischof Bernardino de Rossi, ca. 1505 Porträt von Lady Bowyer, 1636 Napoleon in Krönungsroben, ca. 1804 Selbstporträt, ca. 1555 Porträt von Sir Arthur Conan Doyle Suzanne oder Porträt vermutlich Alexandrine-Modeste Caruel de Saint-Martin, die Tante des Künstlers, 1817 Porträt von Isaac Newton (1642-1727) 1702
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Seerosen bei Sonnenuntergang Kopf einer Löwin Tannenwald I, 1901 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Selbstbildnis im Pelzrock Maulbeerbaum, 1889 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Murnau, Burggrabenstraße Empor Lavendelfelder in der alten Provence Frau mit Sonnenschirm Blackman Street, Borough, London Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Seerosen bei Sonnenuntergang Kopf einer Löwin Tannenwald I, 1901 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Selbstbildnis im Pelzrock Maulbeerbaum, 1889 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Murnau, Burggrabenstraße Empor Lavendelfelder in der alten Provence Frau mit Sonnenschirm Blackman Street, Borough, London Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com