support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Adlige Frau in venezianischer Tracht von Jost Amman

Adlige Frau in venezianischer Tracht

(Adellijke vrouw in Venetiaanse dracht Foemina ex praecipua nobilitate in urbe Veneta / Ein Weib ausz dem fürnembsten Adel zu Venedig (title on object) Habitus praecipuorum populorum (...) (series title))


Jost Amman

(print maker)

,

Hans Weigel

(publisher)
€ 123.53
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1383438

Nicht klassifizierte Künstler

Adlige Frau in venezianischer Tracht von Jost Amman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nobilis Galliea ornata Sklavin der Mohammedaner - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Kostüm von Miss Juliette Drouet für die Rolle der Prinzessin Negroni in Victor Hugos „Lucrece Borgia“. Gravur des 19. Jahrhunderts Italienische Adlige in höfischer Kleidung mit pelzgefüttertem Mantel mit voluminösen Ärmeln Frau von Qualität im Sommernachthemd Geflügelter Maskenträger Hedwige, Marquise d Flämische Demoiselle - in "Kleidung und Abbildungen" von Jean Sulperius Porträt von Kaiserin Katharina II. La Sposa Romana Braut, ca. 1580 Eine Dame im Abendkleid, die Frau eines Würdenträgers Porträt von Maria von Medici (1573 - 1642), Ehefrau von Heinrich IV. und Mutter von Ludwig XIII. Gravur von 1830 Venezianische Adlige Italienische Frau - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Theaterkostüm des 18. Jahrhunderts, Gravur des 19. Jahrhunderts Porträt von Marguerite von Lothringen Vaudémont, Herzogin von Alençon (1463-1521) Sienesische Adlige. Aus Habitus praecipuorum popularum Römische Frau - in „Habits et effigies“ von Jean Slupérino Porträt von Marguerite de Provence (1221-1295), Königin von Frankreich, Ehefrau von Ludwig IX. Gravur 19. Jahrhundert. Mulier Generosa Graeca in Civitate Pera, 1644 Dame im Abendkleid, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Vidua Senensis in Hetruria (Witwe von Siena in der Toskana) aus H. Weigels Trachtenbuch, Tafel 51 aus Holzschnitten aus Büchern des XVI. Jahrhunderts Porträt von Mary - Anne - Christine von Bayern. München Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Die Nictorienne - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Anne von Dänemark (1574-1619) Ehefrau von James I., Illustration aus The Complete View of the Dress and Habits of the People of England Volume II, veröffentlicht 1799 Französische Frau im Traueranzug - in „Habits et éffigies“ von Jean Sulperius Geflügelter Maskenträger Eine Polsterung. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nobilis Galliea ornata Sklavin der Mohammedaner - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Kostüm von Miss Juliette Drouet für die Rolle der Prinzessin Negroni in Victor Hugos „Lucrece Borgia“. Gravur des 19. Jahrhunderts Italienische Adlige in höfischer Kleidung mit pelzgefüttertem Mantel mit voluminösen Ärmeln Frau von Qualität im Sommernachthemd Geflügelter Maskenträger Hedwige, Marquise d Flämische Demoiselle - in "Kleidung und Abbildungen" von Jean Sulperius Porträt von Kaiserin Katharina II. La Sposa Romana Braut, ca. 1580 Eine Dame im Abendkleid, die Frau eines Würdenträgers Porträt von Maria von Medici (1573 - 1642), Ehefrau von Heinrich IV. und Mutter von Ludwig XIII. Gravur von 1830 Venezianische Adlige Italienische Frau - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Theaterkostüm des 18. Jahrhunderts, Gravur des 19. Jahrhunderts Porträt von Marguerite von Lothringen Vaudémont, Herzogin von Alençon (1463-1521) Sienesische Adlige. Aus Habitus praecipuorum popularum Römische Frau - in „Habits et effigies“ von Jean Slupérino Porträt von Marguerite de Provence (1221-1295), Königin von Frankreich, Ehefrau von Ludwig IX. Gravur 19. Jahrhundert. Mulier Generosa Graeca in Civitate Pera, 1644 Dame im Abendkleid, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Vidua Senensis in Hetruria (Witwe von Siena in der Toskana) aus H. Weigels Trachtenbuch, Tafel 51 aus Holzschnitten aus Büchern des XVI. Jahrhunderts Porträt von Mary - Anne - Christine von Bayern. München Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Die Nictorienne - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Anne von Dänemark (1574-1619) Ehefrau von James I., Illustration aus The Complete View of the Dress and Habits of the People of England Volume II, veröffentlicht 1799 Französische Frau im Traueranzug - in „Habits et éffigies“ von Jean Sulperius Geflügelter Maskenträger Eine Polsterung. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jost Amman

Buchbinder Druckwerkstatt, 16. Jahrhundert Holzstecher, 16. Jahrhundert Der Fischer Die Werkstatt des Instrumentenmachers, ca. 1570 Die Hierarchie des Himmels Brauer, 16. Jahrhundert, 1849 Die Druckerwerkstatt, 1568 Die Barbiere aus einer Serie, die Berufe und Handwerke darstellt, erstmals veröffentlicht in Das Ständebuch 1568 in Frankfurt, Deutschland Apotheker, 16. Jahrhundert, 1849 Deutscher Falkner, 16. Jahrhundert, 1849 Winzer, 16. Jahrhundert, 1849 Hutmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Zwei Engel, die ein Wappen halten Deutscher Jäger, 16. Jahrhundert, 1849
Mehr Werke von Jost Amman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jost Amman

Buchbinder Druckwerkstatt, 16. Jahrhundert Holzstecher, 16. Jahrhundert Der Fischer Die Werkstatt des Instrumentenmachers, ca. 1570 Die Hierarchie des Himmels Brauer, 16. Jahrhundert, 1849 Die Druckerwerkstatt, 1568 Die Barbiere aus einer Serie, die Berufe und Handwerke darstellt, erstmals veröffentlicht in Das Ständebuch 1568 in Frankfurt, Deutschland Apotheker, 16. Jahrhundert, 1849 Deutscher Falkner, 16. Jahrhundert, 1849 Winzer, 16. Jahrhundert, 1849 Hutmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Zwei Engel, die ein Wappen halten Deutscher Jäger, 16. Jahrhundert, 1849
Mehr Werke von Jost Amman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Via Appia Ansicht von El Castillo, 1844 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ansicht von Vétheuil Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mädchen mit Kind Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Ball im Moulin de la Galette Der Kuss, 1895 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Mandelblüte Ansicht von Delft Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Via Appia Ansicht von El Castillo, 1844 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ansicht von Vétheuil Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mädchen mit Kind Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Ball im Moulin de la Galette Der Kuss, 1895 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Mandelblüte Ansicht von Delft Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com