support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Madame Cactus II, 1939-40 von Julio Gonzalez

Madame Cactus II, 1939-40

(Madame Cactus II, 1939-40 (bronze))


Julio Gonzalez

€ 136.1
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 135670

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Madame Cactus II, 1939-40 von Julio Gonzalez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kubist · pflanze · Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleine Sichel, ca. 1937 Don Quijote, 1939 Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Kleine Tänzerin II, ca. 1934-1935 Don Quijote Größeres Pferd, 1914 Der Traum (Der Kuss); Le reve (Le baiser), um 1934 Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Galgen, um 1780 Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Entwicklung einer Flasche im Raum (Linee e forza di una bottiglia). Bronzeskulptur von Umberto Boccioni (1882-1916) 1912. Dim: 38,1 cm. Mailand, Museo del Novecento Reiterfigur, Dogon-Völker, Mali Statue genannt "Der Schatten des Abends" Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Wanderer mit fliegendem Jungen Der Teufel Kandelaber mit einer Tänzerin mit Kastagnetten Orientalische Kunst: Nadel mit einem Kopf, verziert mit zwei Figuren. Bronzeobjekt, ca. 3300 - 3200 v. Chr. (Uruk-Periode, Mesopotamien) Main aux Piquants Torso Konterrelief Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Statuette eines Kriegers, etruskisch Skythische Kunst: Greifenförmiges Ornament mit Adlerkopf Wir hängen alle III Chac mool, aus Tzintzuntzan, Michoacana, 10.-13. Jahrhundert Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers, der einen bronzenen Bogen zieht. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Beinhauspfosten, 500-1000
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleine Sichel, ca. 1937 Don Quijote, 1939 Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Kleine Tänzerin II, ca. 1934-1935 Don Quijote Größeres Pferd, 1914 Der Traum (Der Kuss); Le reve (Le baiser), um 1934 Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Galgen, um 1780 Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Entwicklung einer Flasche im Raum (Linee e forza di una bottiglia). Bronzeskulptur von Umberto Boccioni (1882-1916) 1912. Dim: 38,1 cm. Mailand, Museo del Novecento Reiterfigur, Dogon-Völker, Mali Statue genannt "Der Schatten des Abends" Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Wanderer mit fliegendem Jungen Der Teufel Kandelaber mit einer Tänzerin mit Kastagnetten Orientalische Kunst: Nadel mit einem Kopf, verziert mit zwei Figuren. Bronzeobjekt, ca. 3300 - 3200 v. Chr. (Uruk-Periode, Mesopotamien) Main aux Piquants Torso Konterrelief Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Statuette eines Kriegers, etruskisch Skythische Kunst: Greifenförmiges Ornament mit Adlerkopf Wir hängen alle III Chac mool, aus Tzintzuntzan, Michoacana, 10.-13. Jahrhundert Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers, der einen bronzenen Bogen zieht. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Beinhauspfosten, 500-1000
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Julio Gonzalez

Schreiende Figur, Der Prophet, 1941 Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Kleine Sichel, ca. 1937 Schreiender Kopf Don Quijote Don Quijote, 1939 Maske des Umrisses von Little Montserrat Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Maske Montserrat Criant Gesicht eines Jugendlichen, ca. 1928-1929 Montserat schreit, 1936 Das Paar, ca. 1927-1929 Maske Kleine Tänzerin II, ca. 1934-1935
Mehr Werke von Julio Gonzalez anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Julio Gonzalez

Schreiende Figur, Der Prophet, 1941 Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Kleine Sichel, ca. 1937 Schreiender Kopf Don Quijote Don Quijote, 1939 Maske des Umrisses von Little Montserrat Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Maske Montserrat Criant Gesicht eines Jugendlichen, ca. 1928-1929 Montserat schreit, 1936 Das Paar, ca. 1927-1929 Maske Kleine Tänzerin II, ca. 1934-1935
Mehr Werke von Julio Gonzalez anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Charles Le Brun, 1679 (Marmor) Teeschale im Stil der Jian-Keramik, Nanping, Fujian-Provinz, Südliche Song- oder Yuan-Dynastie, 13.-14. Jahrhundert Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Statuette von Amida, Muromachi-Periode Grabstatue einer Trauernden, ca. 1450 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Profilporträt von John Everett Millais, ca. 1854 Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Orestes und Elektra (Marmor) Elias Ashmole, ca. 1681 - 1682 Büste von Georges Louis Leclerc (1707-88) Comte de Buffon, ca. 1783 Victor Hugo, ca. 1885 Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Ausländer in einer Prozession, ca. 1345 v. Chr. San Diego von Alcala, um 1665-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Charles Le Brun, 1679 (Marmor) Teeschale im Stil der Jian-Keramik, Nanping, Fujian-Provinz, Südliche Song- oder Yuan-Dynastie, 13.-14. Jahrhundert Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Statuette von Amida, Muromachi-Periode Grabstatue einer Trauernden, ca. 1450 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Profilporträt von John Everett Millais, ca. 1854 Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Orestes und Elektra (Marmor) Elias Ashmole, ca. 1681 - 1682 Büste von Georges Louis Leclerc (1707-88) Comte de Buffon, ca. 1783 Victor Hugo, ca. 1885 Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Ausländer in einer Prozession, ca. 1345 v. Chr. San Diego von Alcala, um 1665-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katzen-Teeparty Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Am Strand, 2007 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Frühstück unter der großen Birke Die Jungfrau mit Engeln Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stillleben, 1872 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katzen-Teeparty Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Am Strand, 2007 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Frühstück unter der großen Birke Die Jungfrau mit Engeln Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stillleben, 1872 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com